Zum Inhalt springen
  • Lebensmittel online bestellen
  • Über 10.000 Produkte
  • TOP Marken
lifefood24.delifefood24.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Baby
      • Babynahrung
      • Babypflege
      • Flaschen & Sauger
      • Windeln & Wickeln
    • Bier, Wein & Spirituosen
      • Bier
      • Sekt & Schaumwein
      • Spirituosen
      • Wein, Fruchtwein & Mixgetränke
    • Drogerie & Reinigen
      • Gesundheitsartikel
      • Körperpflege & Kosmetik
      • Sportlernahrung
      • Waschen, Putzen & Reinigen
    • Frische & Kühlung
      • Butter & Streichfett
      • Dips & Tzaziki
      • Eier
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch- & Wurstwaren
      • Joghurt, Dessert & Quark
      • Käse
      • Milch & Sahne
      • Salate & Brotaufstriche
    • Geschenke & Präsente
      • Fertige Präsente
    • Getränke
      • Cola & Limonaden
      • Eistee & Teemischgetränke
      • Energy Drinks
      • Kisten
      • Säfte & Fruchtiges
      • Schorlen
      • Sirup
      • Wasser
      • Wasser mit Geschmack
    • Hund, Katze & Kleintiere
      • Hund
      • Katze
      • Tierbedarf
      • Vogel & Kleintier
    • Kaffee, Tee & Kakao
      • Filter
      • Kaffee
      • Kakao & Milchgetränkepulver
      • Tee
    • Küche & Haushalt
      • Batterien & Leuchtmittel
      • Haushaltsartikel
      • Heim & Garten
      • Küche
      • Schreibwaren
      • Spiel & Sport
      • Technik
    • Obst & Gemüse
      • Gemüse
      • Obst
      • Superfoods
      • Trockenfrüchte & Nüsse
    • Speisekammer
      • Brot, Cerealien & Backwaren
      • Brotaufstriche
      • Essig, Öl & Gewürze
      • Fertiggerichte & Konserven
      • Ketchup, Senf & Saucen
      • Nudeln, Kartoffelprodukte & Reis
      • Spezialitäten & Feinkost
      • Zucker & Zuckerersatz
    • Süßes & Salziges
      • Knabbereien
      • Schokolade & Pralinen
      • Süßgebäck
      • Süßwaren
    • Tabak & Zigaretten
      • Blättchen, Filter & Hülsen
      • Zigaretten
    • Tchibo Kaffee
      • Cafissimo Kapseln
      • Espresso & Caffè Crema
      • Filterkaffee
      • Instantkaffee
      • Kaffee-Pads
    • Tiefkühlkost
      • Brötchen & Baguette
      • Eis & Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch, Geflügel & Wild
      • Fleisch- & Fischersatz
      • Gemüse & Kräuter
      • Kartoffelprodukte
      • Kuchen & Torten
      • Obst
      • Pizza & Fertiggerichte
    • Vegane Produkte
    • Juice Plus+
      • Juice Plus+ Bars
      • Juice Plus+ Kapseln
      • Juice Plus+ Pastillen
      • Juice Plus+ Pulver
      • Juice Plus+ Shakes
  • Obst & Gemüse
  • Frische & Kühlung
  • Tiefkühlkost
  • Getränkewelt
  • Bier, Wein & Spirituosen
  • Drogerie
  • Für Veganer
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
Startseite » Obst & Gemüse » Gemüse » Kohl- und Blütengemüse » Rotkohl
Rotkohl

Rotkohl

2,20 €

  • 1,3 kg
  • Deutschlandweite Lieferung
  • sofort lieferbar

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4005152019883 Kategorie: Rotkohl
  • Baby
  • Bier, Wein & Spirituosen
  • Drogerie & Reinigen
  • Frische & Kühlung
  • Geschenke & Präsente
  • Getränke
  • Hund, Katze & Kleintiere
  • Juice Plus+
  • Kaffee, Tee & Kakao
  • Küche & Haushalt
  • Obst & Gemüse
    • Gemüse
      • Auberginen, Zucchini & Kürbisse
      • Kartoffeln
      • Kohl- und Blütengemüse
        • Blumenkohl
        • Broccoli
        • Chinakohl
        • Kohlrabi
        • Rotkohl
        • Weißkohl
        • Wirsingkohl
      • Lauch & Porree
      • Mais
      • Paprika
      • Pilze frisch
      • Salate
      • Tomaten & Gurken
      • Wurzelgemüse
      • Zwiebeln & Knoblauch
    • Obst
    • Superfoods
    • Trockenfrüchte & Nüsse
  • Speisekammer
  • Süßes & Salziges
  • Tabak & Zigaretten
  • Tchibo Kaffee
  • Tiefkühlkost
  • Vegane Produkte
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Rotkohl – Der farbenfrohe Vitaminbooster für deine Küche
    • Warum Rotkohl so gesund ist: Eine Nährstoffbombe
    • Rotkohl in der Küche: Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten
    • Tipps für den Einkauf und die Lagerung von Rotkohl
    • Rotkohl richtig zubereiten: So gelingt er perfekt
    • Rotkohl und Nachhaltigkeit: Regional und saisonal
    • Rotkohl für jeden Geschmack: Variationen und Kombinationen
    • Rotkohl-Tabelle: Nährwerte pro 100g (ungefähre Angaben)
  • FAQ – Häufige Fragen zum Rotkohl
    • Ist Rotkohl roh essbar?
    • Wie lange hält sich Rotkohl im Kühlschrank?
    • Kann man Rotkohl einfrieren?
    • Warum wird Rotkohl beim Kochen blau?
    • Welche Gewürze passen gut zu Rotkohl?
    • Ist Rotkohl gesund für die Verdauung?
    • Woher kommt die rote Farbe des Rotkohls?
    • Kann Rotkohl bei Sodbrennen helfen?

Rotkohl – Der farbenfrohe Vitaminbooster für deine Küche

Entdecke den Rotkohl, ein echtes Superfood direkt vom Feld auf deinen Teller! Mit seiner tiefroten Farbe und seinem leicht süßlichen, würzigen Geschmack ist er nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine wahre Bereicherung für eine ausgewogene Ernährung. Wir vom [Name deines Online Supermarktes] bringen dir diesen vielseitigen Kohl direkt nach Hause, frisch und knackig, bereit für deine kulinarischen Kreationen.

Ob klassisch als Beilage zum Sonntagsbraten, als knackiger Salat oder modern interpretiert in Bowls und Currys – Rotkohl ist unglaublich wandlungsfähig und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Aromen kombinieren. Lass dich von seiner intensiven Farbe und seinem einzigartigen Geschmack inspirieren und zaubere gesunde und leckere Gerichte für dich und deine Lieben.

Warum Rotkohl so gesund ist: Eine Nährstoffbombe

Rotkohl ist mehr als nur eine farbenfrohe Beilage. Er ist ein wahres Kraftpaket an wichtigen Nährstoffen, die deinen Körper von innen heraus unterstützen. Hier sind nur einige der Gründe, warum Rotkohl so gesund ist:

  • Vitamin C: Stärkt dein Immunsystem und schützt deine Zellen vor freien Radikalen.
  • Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und gesunde Knochen.
  • Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung und halten dich lange satt.
  • Anthocyane: Diese Pflanzenfarbstoffe wirken antioxidativ und entzündungshemmend. Sie sind auch für die intensive rote Farbe verantwortlich.
  • Mineralstoffe: Rotkohl enthält unter anderem Kalium, Calcium und Magnesium, die für verschiedene Körperfunktionen wichtig sind.

Besonders hervorzuheben sind die Anthocyane, die dem Rotkohl seine charakteristische Farbe verleihen. Diese natürlichen Farbstoffe sind starke Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellschäden zu verhindern und das Risiko bestimmter Krankheiten zu reduzieren. Mit Rotkohl tust du also nicht nur deinem Gaumen etwas Gutes, sondern auch deiner Gesundheit!

Rotkohl in der Küche: Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten

Rotkohl ist ein echtes Multitalent in der Küche. Ob roh, gekocht, gedünstet oder eingelegt – die Zubereitungsmöglichkeiten sind schier endlos. Hier sind einige Ideen, wie du Rotkohl in deine Ernährung integrieren kannst:

  • Klassisch als Beilage: Der Klassiker! Mit Äpfeln, Zwiebeln, Essig und Gewürzen geschmort, passt Rotkohl perfekt zu Braten, Wild oder Geflügel.
  • Roh als Salat: Fein gehobelt oder geraspelt, mit einem leichten Dressing und anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika, wird Rotkohl zu einem knackigen und gesunden Salat.
  • In Bowls und Currys: Rotkohl bringt Farbe und Textur in deine Bowls und Currys. Einfach kurz anbraten oder dünsten und hinzufügen.
  • Eingelegt als Sauerkraut: Rotkohl kann auch zu Sauerkraut verarbeitet werden. So wird er haltbar gemacht und bekommt einen säuerlichen Geschmack.
  • Als Saft: Frisch gepresster Rotkohlsaft ist ein echter Vitaminbooster. Am besten mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Äpfeln mischen, um den Geschmack abzurunden.

Rezept-Inspiration: Omas Rotkohl Rezept neu interpretiert

Du kennst das traditionelle Rotkohlrezept deiner Oma? Hier eine moderne Variante, die dich begeistern wird: Brate feine Rotkohlstreifen mit Ingwer, Knoblauch und Chili an. Lösche es mit Sojasauce und Reisessig ab. Serviere es als Beilage zu Tofu oder Lachs – ein Geschmackserlebnis!

Tipps für den Einkauf und die Lagerung von Rotkohl

Damit du lange Freude an deinem Rotkohl hast, hier ein paar Tipps für den Einkauf und die Lagerung:

  • Achte auf eine feste, geschlossene Struktur: Der Rotkohlkopf sollte sich fest anfühlen und keine weichen Stellen haben.
  • Die Blätter sollten knackig und unbeschädigt sein: Vermeide Köpfe mit welken oder verfärbten Blättern.
  • Lagerung im Kühlschrank: Im Gemüsefach des Kühlschranks hält sich Rotkohl bis zu zwei Wochen.
  • Angeschnittenen Rotkohl gut verpacken: Wickel den angeschnittenen Rotkohl in Frischhaltefolie ein, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.

Saisonkalender: Wann hat Rotkohl Saison?

Rotkohl hat von September bis Dezember Hauptsaison. In dieser Zeit ist er besonders frisch, knackig und preiswert. Aber auch außerhalb der Saison ist Rotkohl in der Regel gut verfügbar, da er sich gut lagern lässt.

Rotkohl richtig zubereiten: So gelingt er perfekt

Damit dein Rotkohlgericht ein voller Erfolg wird, hier noch ein paar Tipps für die Zubereitung:

  • Vor dem Kochen gründlich waschen: Entferne die äußeren Blätter und wasche den Rotkohl gründlich unter fließendem Wasser.
  • Den Strunk entfernen: Der Strunk ist oft holzig und bitter. Schneide ihn großzügig heraus.
  • Den Rotkohl fein schneiden oder hobeln: Je feiner der Rotkohl geschnitten ist, desto schneller gart er.
  • Mit Säure kochen: Essig, Zitronensaft oder Rotwein sorgen dafür, dass der Rotkohl seine schöne rote Farbe behält.
  • Langsam schmoren: Rotkohl schmeckt am besten, wenn er langsam geschmort wird. So entfalten sich die Aromen optimal.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren, Zimt und Piment passen hervorragend zu Rotkohl.

Farberhalt des Rotkohls: Ein Trick

Um die intensive Farbe des Rotkohls zu bewahren, gib beim Kochen einen Schuss Essig oder Zitronensaft ins Kochwasser. So bleiben die Anthocyane erhalten und der Rotkohl behält seine leuchtende Farbe.

Rotkohl und Nachhaltigkeit: Regional und saisonal

Wir vom [Name deines Online Supermarktes] legen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb bieten wir dir bevorzugt Rotkohl aus regionalem Anbau an. So unterstützen wir die Landwirtschaft in deiner Umgebung und vermeiden lange Transportwege. Achte beim Kauf auf das Herkunftssiegel und entscheide dich für Rotkohl aus der Region.

Indem du saisonal einkaufst, trägst du ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei. Rotkohl hat von September bis Dezember Saison. In dieser Zeit ist er besonders frisch, knackig und umweltschonend angebaut.

Rotkohl für jeden Geschmack: Variationen und Kombinationen

Rotkohl ist ein unglaublich vielseitiges Gemüse, das sich mit vielen anderen Zutaten kombinieren lässt. Hier sind ein paar Ideen für deine eigenen Rotkohlkreationen:

  • Mit Früchten: Äpfel, Birnen, Orangen oder Pflaumen passen hervorragend zu Rotkohl.
  • Mit Nüssen: Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse sorgen für einen knackigen Biss und ein nussiges Aroma.
  • Mit Speck oder Schinken: Speckwürfel oder Schinkenstreifen verleihen dem Rotkohl eine herzhafte Note.
  • Mit Käse: Feta, Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse harmonieren gut mit dem leicht süßlichen Geschmack des Rotkohls.
  • Mit Gewürzen: Curry, Ingwer, Chili oder Knoblauch bringen eine exotische Note in dein Rotkohlgericht.

Rotkohl-Tabelle: Nährwerte pro 100g (ungefähre Angaben)

Nährwert Menge
Kalorien 31 kcal
Fett 0,2 g
Kohlenhydrate 5,5 g
Davon Zucker 4,5 g
Ballaststoffe 2,1 g
Eiweiß 1,5 g
Vitamin C 57 mg
Vitamin K 38 µg

FAQ – Häufige Fragen zum Rotkohl

Ist Rotkohl roh essbar?

Ja, Rotkohl kann roh gegessen werden. Er ist besonders knackig und würzig, wenn er fein gehobelt oder geraspelt wird. Am besten mit einem leichten Dressing und anderen Gemüsesorten kombinieren.

Wie lange hält sich Rotkohl im Kühlschrank?

Im Gemüsefach des Kühlschranks hält sich Rotkohl bis zu zwei Wochen. Angeschnittenen Rotkohl sollte man gut verpacken, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.

Kann man Rotkohl einfrieren?

Ja, Rotkohl kann eingefroren werden. Am besten blanchierst du ihn vorher kurz, um die Farbe und den Geschmack zu erhalten. Im Gefrierfach hält sich Rotkohl bis zu einem Jahr.

Warum wird Rotkohl beim Kochen blau?

Die blaue Verfärbung entsteht durch den Kontakt der Anthocyane mit basischen Stoffen. Um dies zu verhindern, gib beim Kochen einen Schuss Essig oder Zitronensaft ins Kochwasser.

Welche Gewürze passen gut zu Rotkohl?

Lorbeerblätter, Nelken, Wacholderbeeren, Zimt und Piment passen hervorragend zu Rotkohl. Auch Kümmel, Anis und Fenchelsamen können dem Rotkohl eine interessante Note verleihen.

Ist Rotkohl gesund für die Verdauung?

Ja, Rotkohl ist reich an Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen können.

Woher kommt die rote Farbe des Rotkohls?

Die rote Farbe des Rotkohls stammt von den Anthocyanen, natürlichen Pflanzenfarbstoffen, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Kann Rotkohl bei Sodbrennen helfen?

Es gibt Hinweise darauf, dass Rotkohlsaft bei Sodbrennen helfen kann, da er entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und die Magenschleimhaut beruhigen kann. Hierzu gibt es aber keine wissenschaftlichen Beweise.

Bewertungen: 4.8 / 5. 829

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © Lifefood24.de
  • Baby
    • Babynahrung
    • Babypflege
    • Flaschen & Sauger
    • Windeln & Wickeln
  • Bier, Wein & Spirituosen
    • Bier
    • Sekt & Schaumwein
    • Spirituosen
    • Wein, Fruchtwein & Mixgetränke
  • Drogerie & Reinigen
    • Gesundheitsartikel
    • Körperpflege & Kosmetik
    • Sportlernahrung
    • Waschen, Putzen & Reinigen
  • Frische & Kühlung
    • Butter & Streichfett
    • Dips & Tzaziki
    • Eier
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch- & Wurstwaren
    • Joghurt, Dessert & Quark
    • Käse
    • Milch & Sahne
    • Salate & Brotaufstriche
  • Geschenke & Präsente
    • Fertige Präsente
  • Getränke
    • Cola & Limonaden
    • Eistee & Teemischgetränke
    • Energy Drinks
    • Kisten
    • Säfte & Fruchtiges
    • Schorlen
    • Sirup
    • Wasser
    • Wasser mit Geschmack
  • Hund, Katze & Kleintiere
    • Hund
    • Katze
    • Tierbedarf
    • Vogel & Kleintier
  • Kaffee, Tee & Kakao
    • Filter
    • Kaffee
    • Kakao & Milchgetränkepulver
    • Tee
  • Küche & Haushalt
    • Batterien & Leuchtmittel
    • Haushaltsartikel
    • Heim & Garten
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Spiel & Sport
    • Technik
  • Obst & Gemüse
    • Gemüse
    • Obst
    • Superfoods
    • Trockenfrüchte & Nüsse
  • Speisekammer
    • Brot, Cerealien & Backwaren
    • Brotaufstriche
    • Essig, Öl & Gewürze
    • Fertiggerichte & Konserven
    • Ketchup, Senf & Saucen
    • Nudeln, Kartoffelprodukte & Reis
    • Spezialitäten & Feinkost
    • Zucker & Zuckerersatz
  • Süßes & Salziges
    • Knabbereien
    • Schokolade & Pralinen
    • Süßgebäck
    • Süßwaren
  • Tabak & Zigaretten
    • Blättchen, Filter & Hülsen
    • Zigaretten
  • Tchibo Kaffee
    • Cafissimo Kapseln
    • Espresso & Caffè Crema
    • Filterkaffee
    • Instantkaffee
    • Kaffee-Pads
  • Tiefkühlkost
    • Brötchen & Baguette
    • Eis & Desserts
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Fleisch, Geflügel & Wild
    • Fleisch- & Fischersatz
    • Gemüse & Kräuter
    • Kartoffelprodukte
    • Kuchen & Torten
    • Obst
    • Pizza & Fertiggerichte
  • Vegane Produkte
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,20 €