anderes Wurzelgemüse

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

2,29 

Entdecke die Vielfalt des Wurzelgemüses – Mehr als nur Karotten!

Willkommen in unserer Kategorie für anderes Wurzelgemüse! Hier erwartet dich eine bunte Auswahl an köstlichen und gesunden Erdfrüchten, die weit über die klassischen Karotten und Kartoffeln hinausgehen. Lass dich inspirieren von der aromatischen Vielfalt und entdecke neue Lieblingszutaten für deine Küche. Wurzelgemüse ist nicht nur unglaublich vielseitig in der Zubereitung, sondern auch reich an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen – ein echter Gewinn für deine Gesundheit!

Warum Wurzelgemüse so wertvoll für dich ist

Wurzelgemüse ist ein wahres Kraftpaket der Natur. Durch sein Wachstum unter der Erde speichert es besonders viele Nährstoffe, die uns in der kalten Jahreszeit optimal unterstützen. Aber auch im Sommer ist Wurzelgemüse eine tolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Hier sind einige Gründe, warum du Wurzelgemüse öfter auf deinem Speiseplan haben solltest:

  • Reich an Vitaminen: Viele Sorten enthalten hohe Konzentrationen an Vitamin C, Vitamin A und B-Vitaminen, die wichtig für dein Immunsystem, deine Sehkraft und deinen Energiestoffwechsel sind.
  • Voller Mineralstoffe: Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium sind nur einige der Mineralstoffe, die in Wurzelgemüse stecken und für wichtige Körperfunktionen unerlässlich sind.
  • Ballaststoffreich: Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Sie können auch helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
  • Antioxidantien: Viele Wurzelgemüsesorten enthalten Antioxidantien, die deine Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen und somit zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen können.
  • Vielseitig in der Küche: Ob gekocht, gebraten, gebacken, püriert oder roh – Wurzelgemüse lässt sich auf unzählige Arten zubereiten und in vielfältige Gerichte integrieren.

Unsere Auswahl an besonderem Wurzelgemüse

Wir bieten dir eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an Wurzelgemüse, das du vielleicht noch nicht kennst oder bisher selten verwendet hast. Hier eine kleine Vorschau:

Pastinaken – Der süßlich-würzige Allrounder

Pastinaken sind eng mit der Karotte verwandt, haben aber einen deutlich süßeren und würzigeren Geschmack. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Pürees oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Probiere sie doch mal geröstet mit etwas Olivenöl und Rosmarin – ein echter Genuss!

Steckrüben – Der deftige Sattmacher

Steckrüben sind ein traditionelles Wintergemüse mit einem leicht herb-süßen Geschmack. Sie sind besonders nahrhaft und sättigend und eignen sich perfekt für deftige Eintöpfe, Suppen oder als Beilage zu Braten. Auch als Püree oder Pommes sind Steckrüben eine leckere Alternative zu Kartoffeln.

Topinambur – Die nussig-süße Knolle

Topinambur ist eine knollenartige Pflanze mit einem einzigartigen, leicht nussigen und süßen Geschmack. Sie kann roh in Salaten, gekocht in Suppen und Eintöpfen oder gebraten als Beilage verwendet werden. Topinambur ist reich an Inulin, einem Ballaststoff, der die Darmflora positiv beeinflusst.

Schwarzwurzeln – Der edle Spargelersatz

Schwarzwurzeln werden auch als „Winterspargel“ bezeichnet und haben einen feinen, leicht nussigen Geschmack, der an Spargel erinnert. Sie sind etwas aufwendiger in der Zubereitung, da sie vor dem Kochen geschält werden müssen, aber der Aufwand lohnt sich! Schwarzwurzeln schmecken hervorragend als Beilage zu Fleisch und Fisch, in Suppen und Eintöpfen oder überbacken mit Käse.

Rote Bete – Das farbenfrohe Superfood

Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Ihr intensives Rot verdankt sie dem Pflanzenfarbstoff Betanin, der antioxidative Eigenschaften hat. Rote Bete kann roh in Salaten, gekocht in Suppen und Eintöpfen oder eingelegt als Beilage verwendet werden. Auch als Saft ist Rote Bete sehr beliebt.

Petersilienwurzel – Das aromatische Multitalent

Die Petersilienwurzel ist nicht nur für ihre würzigen Blätter bekannt, sondern auch für ihre aromatische Wurzel. Sie verleiht Suppen, Eintöpfen und Soßen eine feine Würze und kann auch als Gemüsebeilage verwendet werden. Probiere sie doch mal geröstet mit etwas Knoblauch und Olivenöl – ein echter Geheimtipp!

Tipps zur Zubereitung von Wurzelgemüse

Damit dein Wurzelgemüse optimal schmeckt und seine wertvollen Nährstoffe behält, hier ein paar Tipps:

  • Frische: Achte beim Kauf auf eine feste Konsistenz und eine unbeschädigte Schale.
  • Lagerung: Wurzelgemüse hält sich am besten an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Im Kühlschrank kann es bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Vorbereitung: Wurzelgemüse sollte vor der Zubereitung gründlich gewaschen und geschält werden. Einige Sorten, wie z.B. Schwarzwurzeln, verfärben sich schnell, daher sollten sie nach dem Schälen sofort in Zitronenwasser gelegt werden.
  • Zubereitung: Wurzelgemüse kann gekocht, gebraten, gebacken, püriert oder roh verwendet werden. Die Garzeit variiert je nach Sorte und Größe der Stücke.
  • Würzung: Wurzelgemüse harmoniert gut mit verschiedenen Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kümmel, Rosmarin, Thymian und Knoblauch.

Inspirationen für deine Küche

Du bist auf der Suche nach neuen Rezeptideen mit Wurzelgemüse? Hier ein paar Anregungen:

  • Cremige Pastinakensuppe mit gerösteten Kürbiskernen: Ein wärmendes Gericht für kalte Tage.
  • Deftiger Steckrübeneintopf mit Räuchertofu: Eine vegetarische Variante des Klassikers.
  • Topinambur-Chips aus dem Ofen: Ein gesunder Snack für zwischendurch.
  • Schwarzwurzeln in Béchamelsauce: Eine elegante Beilage für besondere Anlässe.
  • Rote Bete Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen: Ein farbenfroher und vitaminreicher Salat.
  • Petersilienwurzelpüree mit gebratenen Pilzen: Eine aromatische Beilage zu Fleisch oder Fisch.

Wurzelgemüse – Saisonale Vielfalt das ganze Jahr über

Viele Wurzelgemüsesorten haben im Herbst und Winter Saison, aber einige sind auch das ganze Jahr über erhältlich. Hier eine kleine Übersicht:

GemüsesorteHauptsaison
PastinakenHerbst und Winter
SteckrübenHerbst und Winter
TopinamburHerbst und Winter
SchwarzwurzelnHerbst und Winter
Rote BeteHerbst, Winter und Frühling
PetersilienwurzelHerbst, Winter und Frühling

Bestelle jetzt frisches Wurzelgemüse online!

Wir liefern dir frisches Wurzelgemüse direkt nach Hause – bequem, einfach und schnell. Entdecke die Vielfalt der Erdfrüchte und bereichere deine Küche mit neuen Aromen und wertvollen Nährstoffen. Bestelle jetzt und profitiere von unserer großen Auswahl, der hohen Qualität und dem unkomplizierten Lieferservice. Lass es dir schmecken!

Worauf wartest du noch? Stöbere jetzt in unserer Auswahl an anderem Wurzelgemüse und lass dich von der Vielfalt und dem Geschmack überzeugen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!