Amaranth: Das Powerkorn für deine gesunde Ernährung – jetzt online bestellen!
Entdecke die Welt des Amaranths, einem vielseitigen und nährstoffreichen Pseudogetreide, das deine Küche bereichern wird! Bei uns findest du eine große Auswahl an Amaranthprodukten, die perfekt zu deinem gesunden Lebensstil passen. Ob als Basis für ein nahrhaftes Frühstück, als Zutat für herzhafte Gerichte oder als knuspriger Snack – Amaranth ist ein echter Allrounder und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe.
Was ist Amaranth und warum ist er so gesund?
Amaranth ist botanisch gesehen kein Getreide, sondern ein sogenanntes Pseudogetreide. Das bedeutet, dass er wie Getreide verwendet wird, aber zu einer anderen Pflanzenfamilie gehört. Ursprünglich stammt Amaranth aus Südamerika, wo er schon vor Jahrhunderten von den Inkas und Azteken als wichtiges Nahrungsmittel geschätzt wurde. Heute erlebt Amaranth eine Renaissance und wird aufgrund seiner hervorragenden Nährwerte immer beliebter.
Und das aus gutem Grund: Amaranth ist reich an hochwertigem Eiweiß, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Eisen, Magnesium, Kalzium und Lysin, einer essentiellen Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Außerdem ist Amaranth von Natur aus glutenfrei und somit eine tolle Alternative für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
Die Vorteile von Amaranth im Überblick:
- Glutenfrei
- Reich an Eiweiß (enthält alle essentiellen Aminosäuren)
- Hoher Ballaststoffgehalt (fördert die Verdauung)
- Gute Quelle für Eisen, Magnesium, Kalzium und Zink
- Enthält Antioxidantien
- Vielseitig verwendbar
Amaranth kaufen: Vielfalt für deine Küche
Bei uns findest du Amaranth in verschiedenen Varianten, damit du für jedes Gericht die passende Form findest. Wir bieten:
- Amaranth-Samen: Die ganze Form des Amaranths ist ideal als Beilage, für Aufläufe, Bratlinge oder als Zutat für selbstgemachtes Müsli.
- Gepuffter Amaranth: Eine leichte und knusprige Alternative zu Cornflakes oder Reiswaffeln. Perfekt für dein Frühstück oder als Snack zwischendurch.
- Amaranth-Mehl: Glutenfreies Mehl für Brot, Kuchen, Pfannkuchen und vieles mehr. Verleiht deinen Backwaren eine leicht nussige Note.
- Amaranth-Flocken: Schnell zubereitet und ideal für Porridge, Müsli oder als Topping für Joghurt.
- Amaranth-Produkte: Entdecke fertige Amaranth-Produkte wie Riegel, Müslis oder Knabbereien für eine schnelle und gesunde Mahlzeit.
Amaranth zubereiten: So einfach geht’s!
Die Zubereitung von Amaranth ist kinderleicht und unkompliziert. Hier sind ein paar Tipps, wie du Amaranth optimal in deine Ernährung integrieren kannst:
Amaranth-Samen kochen:
Spüle die Amaranth-Samen vor dem Kochen gründlich unter kaltem Wasser ab. Gib dann die Samen mit der doppelten Menge Wasser oder Brühe in einen Topf. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen und lasse den Amaranth dann bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Lass den Amaranth nach dem Kochen noch kurz quellen. Fertig!
Gepufften Amaranth verwenden:
Gepuffter Amaranth ist bereits verzehrfertig und kann direkt aus der Packung gegessen werden. Du kannst ihn einfach über dein Müsli streuen, in Joghurt einrühren oder als Zutat für selbstgemachte Energieriegel verwenden.
Amaranth-Mehl backen:
Amaranth-Mehl kann in vielen Rezepten als Ersatz für Weizenmehl verwendet werden. Beachte jedoch, dass Amaranth-Mehl kein Gluten enthält und daher etwas anders bindet als Weizenmehl. Mische es am besten mit anderen glutenfreien Mehlen oder füge einen natürlichen Binder wie Guarkernmehl hinzu, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Leckere Amaranth-Rezepte: Inspiration für deine Küche
Suchst du nach Inspiration für die Zubereitung von Amaranth? Hier sind ein paar Rezeptideen, die du unbedingt ausprobieren solltest:
- Amaranth-Porridge mit Früchten und Nüssen: Ein warmes und nahrhaftes Frühstück, das dich lange satt hält.
- Amaranth-Salat mit Gemüse und Feta: Eine leichte und gesunde Mahlzeit für den Sommer.
- Amaranth-Bratlinge mit Kräutern und Gewürzen: Eine tolle Alternative zu Fleisch oder Tofu.
- Glutenfreier Amaranth-Kuchen mit Schokolade: Ein saftiger und schokoladiger Genuss ohne Gluten.
- Selbstgemachte Amaranth-Riegel mit Trockenfrüchten und Nüssen: Der perfekte Snack für unterwegs.
Tipp: Auf unserem Blog findest du regelmäßig neue und kreative Amaranth-Rezepte. Schau doch mal vorbei!
Amaranth für Babys und Kinder: Ein gesunder Start ins Leben
Amaranth ist auch für Babys und Kinder eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung. Er ist leicht verdaulich, reich an Nährstoffen und liefert wichtige Energie für das Wachstum. Du kannst Amaranth-Brei für Babys ab dem Beikostalter zubereiten oder ihn in den Speiseplan älterer Kinder integrieren. Achte beim Kauf von Amaranth für Kinder auf Produkte, die speziell für Babys und Kleinkinder geeignet sind und keine unnötigen Zusätze enthalten.
Amaranth kaufen: Qualität und Nachhaltigkeit
Wir legen großen Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Produkte. Unser Amaranth stammt von ausgewählten Anbietern, die Wert auf ökologischen Anbau und faire Arbeitsbedingungen legen. So kannst du sicher sein, dass du nicht nur ein gesundes, sondern auch ein ethisch vertretbares Produkt kaufst.
Achte beim Kauf von Amaranth auf folgende Kriterien:
- Bio-Qualität: Bio-Amaranth wird ohne den Einsatz von Pestiziden und synthetischen Düngemitteln angebaut.
- Herkunft: Informiere dich über die Herkunft des Amaranths und unterstütze Anbieter, die Wert auf regionale und nachhaltige Produktion legen.
- Verpackung: Achte auf eine umweltfreundliche Verpackung, die recyclebar ist oder aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Dein Amaranth-Einkauf im Online-Supermarkt: Bequem und einfach
Bestelle deinen Amaranth jetzt bequem und einfach online in unserem Supermarkt. Wir liefern dir deine Bestellung direkt nach Hause, sodass du mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben hast. Profitiere von unserer großen Auswahl, unseren günstigen Preisen und unserem schnellen Versand. Wir freuen uns auf deine Bestellung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Amaranth
Ist Amaranth wirklich glutenfrei?
Ja, Amaranth ist von Natur aus glutenfrei und somit für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet. Achte beim Kauf jedoch darauf, dass der Amaranth nicht mit glutenhaltigen Produkten verunreinigt wurde.
Wie lange ist Amaranth haltbar?
Amaranth ist bei richtiger Lagerung lange haltbar. Lagere ihn am besten kühl, trocken und lichtgeschützt. Einmal gekochter Amaranth sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
Kann ich Amaranth auch roh essen?
Es wird nicht empfohlen, Amaranth roh zu essen, da er Inhaltsstoffe enthält, die die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen können. Durch das Kochen oder Puffen werden diese Inhaltsstoffe abgebaut und der Amaranth wird besser verträglich.
Wo kann ich Amaranth kaufen?
Du kannst Amaranth in gut sortierten Supermärkten, Bioläden oder natürlich bei uns im Online-Supermarkt kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Amaranthprodukten zu fairen Preisen.
Was ist der Unterschied zwischen Amaranth und Quinoa?
Amaranth und Quinoa sind beide Pseudogetreide und haben ähnliche Nährwerte. Amaranth enthält etwas mehr Eisen und Magnesium als Quinoa, während Quinoa etwas mehr Ballaststoffe enthält. Beide sind glutenfrei und vielseitig verwendbar.
Entdecke jetzt die Vielfalt des Amaranths und bestelle deine Lieblingsprodukte bequem online!