Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550: Backen mit Herz und Verstand
Entdecken Sie die Freude am Backen neu mit dem Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 – ein Mehl, das nicht nur durch seine hervorragenden Backeigenschaften überzeugt, sondern auch durch seine nachhaltige und ökologische Herkunft. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenem Brot Ihre Küche erfüllt, ein Duft, der Geborgenheit und Wärme verströmt. Mit diesem Mehl wird dieser Traum Wirklichkeit.
Was macht das Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 so besonders?
Unser Bioland Weizenmehl Type 550 ist mehr als nur ein Grundnahrungsmittel. Es ist ein Versprechen – ein Versprechen für Qualität, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Gewonnen aus bestem Bioland-Weizen, der auf sorgfältig ausgewählten Feldern angebaut wird, garantiert dieses Mehl ein unvergleichliches Backerlebnis. Der Anbau erfolgt ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch die Reinheit und den natürlichen Geschmack des Weizens bewahrt.
Die Typenzahl 550 gibt Auskunft über den Mineralstoffgehalt des Mehls. Je niedriger die Zahl, desto heller das Mehl und desto geringer der Schalenanteil. Unser Weizenmehl Type 550 ist ein Allroundtalent in der Küche und ideal für die Zubereitung von Kuchen, Brot, Brötchen, Pizza und vielem mehr. Es verleiht Ihren Backwaren eine lockere, luftige Struktur und einen feinen, milden Geschmack.
Die Mühle Erks steht seit Generationen für handwerkliche Tradition und höchste Qualitätsstandards. Jeder Produktionsschritt, vom Anbau des Weizens bis zur schonenden Vermahlung, wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass Sie ein Mehl von bester Güte erhalten. Wir legen Wert auf eine langsame Vermahlung, um die wertvollen Inhaltsstoffe des Weizens zu erhalten und ein optimales Backergebnis zu gewährleisten.
Die Vorteile von Bioland Weizenmehl Type 550 im Überblick:
- Bioland-Qualität: Garantiert kontrolliert biologischen Anbau ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Brot, Brötchen, Kuchen, Pizza und vieles mehr.
- Lockere und luftige Struktur: Verleiht Ihren Backwaren eine perfekte Konsistenz.
- Feiner, milder Geschmack: Unterstreicht den Eigengeschmack Ihrer Zutaten.
- Schonende Vermahlung: Erhält die wertvollen Inhaltsstoffe des Weizens.
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Unterstützt eine ökologische Landwirtschaft.
- Transparente Herkunft: Vom Feld bis zur Mühle – wir kennen unsere Landwirte und unsere Produkte.
Inspirationen für Ihre Backkreationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen das Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 bietet. Hier sind einige Ideen, die Sie inspirieren sollen:
- Luftiges Brot: Backen Sie ein saftiges Bauernbrot mit einer knusprigen Kruste, das Ihre Familie begeistern wird.
- Zarte Kuchen: Zaubern Sie einen klassischen Marmorkuchen oder einen fruchtigen Obstkuchen, der auf der Zunge zergeht.
- Knusprige Brötchen: Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit selbstgebackenen Brötchen zum Frühstück.
- Authentische Pizza: Bereiten Sie einen Pizzateig zu, der so gut schmeckt wie beim Lieblingsitaliener.
- Feine Plätzchen: In der Weihnachtszeit können Sie mit diesem Mehl köstliche Plätzchen backen, die Erinnerungen wecken.
Mit dem Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 gelingen Ihnen nicht nur köstliche Backwaren, sondern Sie tragen auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. Entscheiden Sie sich für ein Mehl, das gut schmeckt und Gutes tut!
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben dienen als Orientierungshilfe. Beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Ernte und Verarbeitung leicht variieren können.
Nährwertangabe | pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 1450 kJ / 345 kcal |
Fett | ca. 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,3 g |
Kohlenhydrate | ca. 70 g |
davon Zucker | ca. 0,5 g |
Eiweiß | ca. 11 g |
Salz | ca. 0,01 g |
Lagerungshinweise
Um die Qualität und Frische des Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 optimal zu erhalten, empfehlen wir folgende Lagerungshinweise:
- Kühl und trocken lagern.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Schädlingen zu verhindern.
- Innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen.
Zutaten
100% Bioland Weizenmehl Type 550.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unser Bioland Weizenmehl Type 550. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist das Mehl für Allergiker geeignet?
Das Mehl enthält Gluten und ist somit nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) geeignet. Es können Spuren von anderen Getreidesorten, Soja, Senf und Sesam enthalten sein.
2. Was bedeutet die Typenbezeichnung 550?
Die Typenbezeichnung 550 gibt den Mineralstoffgehalt des Mehls in Milligramm pro 100 Gramm Trockenmasse an. Je niedriger die Zahl, desto heller das Mehl und desto geringer der Schalenanteil.
3. Kann ich das Mehl auch für Brotteig im Brotbackautomaten verwenden?
Ja, das Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 eignet sich hervorragend für die Verwendung im Brotbackautomaten. Achten Sie jedoch darauf, die Wassermenge entsprechend anzupassen, da Bioland-Mehle tendenziell etwas mehr Flüssigkeit aufnehmen können.
4. Woher stammt der Weizen für dieses Mehl?
Der Weizen für unser Bioland Weizenmehl Type 550 stammt ausschließlich von Bioland-zertifizierten Landwirten aus der Region. Wir legen großen Wert auf kurze Transportwege und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
5. Ist das Mehl gentechnikfrei?
Ja, das Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 ist garantiert gentechnikfrei. Im Bioland-Anbau sind gentechnisch veränderte Organismen (GVO) grundsätzlich verboten.
6. Kann ich das Mehl auch für vegane Rezepte verwenden?
Ja, das Mühle Erks Bioland Weizenmehl Type 550 ist rein pflanzlich und somit ideal für die Zubereitung veganer Backwaren geeignet. Ersetzen Sie einfach tierische Zutaten wie Eier oder Milch durch pflanzliche Alternativen.
7. Wie unterscheidet sich Bioland-Mehl von konventionellem Mehl?
Bioland-Mehl wird aus Weizen gewonnen, der nach den strengen Richtlinien des Bioland-Verbandes angebaut wurde. Dies bedeutet, dass der Anbau ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln erfolgt. Zudem wird auf eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung und eine artgerechte Tierhaltung geachtet (sofern Tiere im Betrieb gehalten werden). Konventionelles Mehl hingegen stammt in der Regel aus konventionellem Anbau, bei dem der Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln erlaubt ist.