Meggle Butterschmalz: Der goldene Schlüssel zu Geschmack und Genuss
Entdecken Sie mit Meggle Butterschmalz eine Zutat, die Ihre Küche verzaubert und Ihre Gerichte auf ein neues Geschmacksniveau hebt. Dieses hochwertige, reine Fett ist mehr als nur ein Kochfett – es ist ein Versprechen für unvergleichlichen Geschmack, höchste Qualität und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Ob herzhaftes Anbraten, sanftes Dünsten oder aromatisches Backen, Meggle Butterschmalz ist Ihr zuverlässiger Partner für kulinarische Meisterleistungen.
Was macht Meggle Butterschmalz so besonders?
Meggle Butterschmalz wird aus bester deutscher Markenbutter gewonnen und zeichnet sich durch seinen reinen, buttrigen Geschmack aus. Durch schonendes Klären wird dem Produkt Wasser und Milcheiweiß entzogen, wodurch es hoch erhitzbar und besonders lange haltbar wird. Dies macht Meggle Butterschmalz zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Geschmack und Vielseitigkeit legen.
Die Vorteile von Meggle Butterschmalz auf einen Blick:
- Reiner, buttriger Geschmack: Verleiht Ihren Gerichten eine feine, aromatische Note.
- Hoch erhitzbar: Ideal zum Anbraten bei hohen Temperaturen ohne zu verbrennen.
- Lange Haltbarkeit: Kann über längere Zeit gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt zum Braten, Dünsten, Backen und Frittieren.
- Frei von Wasser und Milcheiweiß: Auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oft gut verträglich (bitte individuelle Verträglichkeit beachten).
Die Vielseitigkeit von Meggle Butterschmalz in Ihrer Küche
Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die Meggle Butterschmalz Ihnen in der Küche bietet. Von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Kreationen, dieses vielseitige Fett verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note.
Herzhaftes Anbraten: Verleihen Sie Ihrem Steak, Geflügel oder Gemüse eine goldbraune Kruste und einen unvergleichlichen Geschmack. Meggle Butterschmalz hält hohen Temperaturen stand, ohne zu verbrennen, und sorgt so für perfekte Ergebnisse.
Sanftes Dünsten: Dünsten Sie Gemüse, Fisch oder Fleisch schonend in Meggle Butterschmalz und bewahren Sie die natürlichen Aromen und Nährstoffe. Die feine Butternote unterstreicht den Geschmack der Zutaten und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Aromatisches Backen: Verwenden Sie Meggle Butterschmalz anstelle von Butter in Ihren Backrezepten und erleben Sie den Unterschied. Kuchen, Plätzchen und Gebäck werden besonders zart und aromatisch. Der hohe Rauchpunkt des Butterschmalzes verhindert, dass es beim Backen verbrennt und unerwünschte Aromen entstehen.
Knuspriges Frittieren: Verleihen Sie Ihren Pommes Frites, Fisch oder Gemüse eine goldbraune Farbe und einen knusprigen Biss. Meggle Butterschmalz ist hitzebeständig und sorgt für ein optimales Frittierergebnis.
Verfeinern von Saucen und Suppen: Ein Löffel Meggle Butterschmalz verleiht Ihren Saucen und Suppen eine besondere Tiefe und Cremigkeit. Die feine Butternote harmoniert perfekt mit verschiedenen Aromen und sorgt für ein abgerundetes Geschmackserlebnis.
Meggle Butterschmalz: Mehr als nur ein Fett – Ein Stück Tradition
Meggle steht seit Generationen für höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst. Mit Meggle Butterschmalz holen Sie sich ein Stück dieser Tradition in Ihre Küche. Die sorgfältige Herstellung und die Verwendung bester Zutaten garantieren ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Qualität, die man schmeckt:
Meggle Butterschmalz wird aus bester deutscher Markenbutter hergestellt. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung garantieren ein Produkt von höchster Qualität.
Traditionelle Handwerkskunst:
Die Herstellung von Meggle Butterschmalz basiert auf traditionellen Methoden, die seit Generationen weitergegeben werden. Dieses Wissen und die Erfahrung fließen in jedes Produkt ein und garantieren einen unvergleichlichen Geschmack.
Nachhaltigkeit und Verantwortung:
Meggle legt Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt und die Produktionsprozesse sind auf eine möglichst geringe Umweltbelastung ausgerichtet.
Rezeptideen mit Meggle Butterschmalz
Klassisches Wiener Schnitzel:
Zutaten:
- 4 Kalbsschnitzel
- Salz, Pfeffer
- Mehl
- Eier (verquirlt)
- Paniermehl
- Meggle Butterschmalz
Zubereitung:
- Die Kalbsschnitzel klopfen, salzen und pfeffern.
- Die Schnitzel nacheinander in Mehl, verquirlten Eiern und Paniermehl wenden.
- In einer Pfanne reichlich Meggle Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel darin goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Gebratene Champignons mit Knoblauch:
Zutaten:
- 500g Champignons
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- Petersilie (gehackt)
- Salz, Pfeffer
- Meggle Butterschmalz
Zubereitung:
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne Meggle Butterschmalz erhitzen und die Champignons darin anbraten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen.
- Servieren.
Omas Apfelkuchen mit Butterschmalz:
Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g Zucker
- 125g Meggle Butterschmalz (weich)
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 4 Äpfel
- Zimt, Zucker
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Butterschmalz, Ei, Backpulver und Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchenform legen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Apfelspalten auf dem Teig verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Meggle Butterschmalz Ihnen in der Küche bietet. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen und Genießen!
Nährwertangaben pro 100g
Energie | 3696 kJ / 899 kcal |
---|---|
Fett | 99,9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 68 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Lagerhinweise
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Meggle Butterschmalz
Ist Meggle Butterschmalz für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?
Meggle Butterschmalz wird durch Klären von Butter hergestellt, wodurch Wasser und Milcheiweiß weitestgehend entfernt werden. Viele Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen Butterschmalz daher gut. Dennoch sollte die individuelle Verträglichkeit beachtet werden.
Wie lange ist Meggle Butterschmalz haltbar?
Meggle Butterschmalz ist ungeöffnet sehr lange haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte das Butterschmalz kühl und trocken gelagert werden.
Kann ich Meggle Butterschmalz zum Frittieren verwenden?
Ja, Meggle Butterschmalz eignet sich hervorragend zum Frittieren, da es hoch erhitzbar ist und einen neutralen Geschmack hat.
Woher kommt die Butter für Meggle Butterschmalz?
Die Butter für Meggle Butterschmalz stammt von ausgewählten Molkereien in Deutschland.
Was ist der Unterschied zwischen Butterschmalz und Butter?
Butter enthält Wasser und Milcheiweiß, während Butterschmalz durch Klären von Butter hergestellt wird und somit fast reines Fett ist. Dadurch ist Butterschmalz höher erhitzbar und länger haltbar als Butter.
Kann man mit Meggle Butterschmalz auch vegetarische Gerichte zubereiten?
Ja, Meggle Butterschmalz kann für die Zubereitung von vegetarischen Gerichten verwendet werden, um den Gerichten eine besondere Geschmacksnote zu verleihen. Es harmoniert sehr gut mit Gemüse, Pilzen und anderen vegetarischen Zutaten.
Verändert sich der Geschmack von Meggle Butterschmalz beim Erhitzen?
Nein, der Geschmack von Meggle Butterschmalz bleibt auch bei hohen Temperaturen stabil. Es verbrennt nicht so schnell wie Butter und entwickelt keine unerwünschten Aromen.