Showing all 18 results

Gewürzpasten: Die Aromenküche für deine schnelle Feierabendküche

Du liebst es, zu kochen, aber manchmal fehlt einfach die Zeit für stundenlanges Schnippeln und Anbraten? Dann sind unsere Gewürzpasten die perfekte Lösung für dich! Sie bringen im Handumdrehen exotische Aromen und authentischen Geschmack in deine Gerichte. Entdecke die Vielfalt der Gewürzpasten und zaubere im Handumdrehen köstliche Mahlzeiten, die deine Familie und Freunde begeistern werden. Von feurig-scharf bis mild-aromatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass dich von der Einfachheit und dem Geschmackserlebnis überraschen!

Was sind Gewürzpasten und was macht sie so besonders?

Gewürzpasten sind konzentrierte Mischungen aus frischen Kräutern, Gewürzen, Ölen und anderen aromatischen Zutaten. Sie sind die Geheimwaffe vieler Köche, um Gerichten Tiefe und Komplexität zu verleihen. Anders als trockene Gewürzmischungen entfalten Gewürzpasten ihr volles Aroma sofort, da die Inhaltsstoffe bereits miteinander vermischt und durch das Öl gebunden sind. Das spart Zeit und Aufwand und garantiert ein intensives Geschmackserlebnis.

Die Vorteile von Gewürzpasten auf einen Blick:

  • Zeitersparnis: Kein mühsames Abmessen und Mischen von einzelnen Gewürzen mehr.
  • Intensiver Geschmack: Die Aromen sind bereits miteinander verbunden und entfalten sich sofort.
  • Einfache Dosierung: Die Pasten sind leicht zu dosieren und ermöglichen eine präzise Geschmackssteuerung.
  • Vielseitigkeit: Ob Curry, Suppen, Marinaden oder Dips – Gewürzpasten sind wahre Alleskönner.
  • Lange Haltbarkeit: Durch den hohen Ölanteil sind Gewürzpasten lange haltbar und bleiben frisch.

Die Vielfalt der Gewürzpasten: Eine Reise um die Welt

Die Welt der Gewürzpasten ist so vielfältig wie die Küchen der Welt selbst. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten und traditionellen Rezepturen. Wir haben für dich eine Auswahl der beliebtesten und spannendsten Gewürzpasten zusammengestellt:

Asiatische Gewürzpasten: Exotische Aromen für deine Küche

Die asiatische Küche ist bekannt für ihre intensiven Aromen und raffinierten Gewürzkombinationen. Gewürzpasten spielen hier eine zentrale Rolle, um den Gerichten ihren charakteristischen Geschmack zu verleihen.

  • Currypasten: Von mildem Gelbem Curry bis hin zu feurig-scharfem Rotem Curry – unsere Currypasten bringen die Aromen Thailands direkt in deine Küche. Perfekt für Currys, Suppen, Eintöpfe und Marinaden.
  • Gochujang: Die koreanische Chili-Paste ist ein Muss für Liebhaber scharfer und würziger Speisen. Sie verleiht Suppen, Eintöpfen, Saucen und Marinaden eine einzigartige Tiefe und Komplexität.
  • Miso-Paste: Die fermentierte Sojabohnenpaste ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Küche. Sie verleiht Suppen, Saucen und Marinaden einen herzhaften und umami-reichen Geschmack.
  • Sambal Oelek: Diese indonesische Chili-Paste ist ein echter Allrounder und verleiht vielen Gerichten eine angenehme Schärfe. Perfekt für Suppen, Nudelgerichte, Reisgerichte und Marinaden.

Indische Gewürzpasten: Die Seele der indischen Küche

Die indische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an Gewürzen und Aromen. Gewürzpasten sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler indischer Gerichte und verleihen ihnen ihren charakteristischen Geschmack.

  • Tikka Masala Paste: Die Basis für das beliebte Tikka Masala Gericht. Mit Joghurt und Hühnchen vermischt, entsteht ein cremiges und aromatisches Curry.
  • Vindaloo Paste: Für alle, die es scharf mögen! Die Vindaloo Paste ist eine feurige Mischung aus Chili, Essig und Gewürzen und verleiht Fleischgerichten eine intensive Schärfe.
  • Korma Paste: Eine milde und cremige Paste mit Mandeln, Cashews und Gewürzen. Perfekt für milde Currygerichte mit Hühnchen, Lamm oder Gemüse.

Mediterrane Gewürzpasten: Sonne und Aromen für deine Gerichte

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre frischen Kräuter, sonnengereiften Tomaten und aromatischen Olivenöle. Gewürzpasten bringen diese Aromen auf den Punkt und verleihen deinen Gerichten eine mediterrane Note.

  • Pesto: Der italienische Klassiker aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl. Perfekt zu Pasta, auf Brot oder als Dip.
  • Harissa: Die nordafrikanische Chili-Paste ist eine feurige Mischung aus Chili, Knoblauch, Kreuzkümmel und Koriander. Sie verleiht Suppen, Eintöpfen, Fleischgerichten und Gemüsegerichten eine pikante Note.
  • Tapenade: Eine provenzalische Paste aus Oliven, Kapern, Sardellen und Knoblauch. Perfekt als Dip, auf Brot oder zu gegrilltem Gemüse.

So verwendest du Gewürzpasten richtig

Die Verwendung von Gewürzpasten ist denkbar einfach. Du kannst sie direkt aus dem Glas oder der Tube verwenden und zu deinen Gerichten hinzufügen. Die Dosierung hängt von deinem persönlichen Geschmack und der Schärfe der Paste ab. Beginne am besten mit einer kleinen Menge und taste dich langsam an die gewünschte Intensität heran.

Tipps für die Verwendung von Gewürzpasten:

  • Zum Marinieren: Vermische die Gewürzpaste mit Öl, Joghurt oder Zitronensaft und mariniere Fleisch, Fisch oder Gemüse darin.
  • Zum Würzen von Suppen und Eintöpfen: Gib die Gewürzpaste einfach während des Kochens hinzu und lasse sie kurz mitköcheln.
  • Für Saucen und Dips: Vermische die Gewürzpaste mit Joghurt, Quark, Frischkäse oder Mayonnaise und zaubere im Handumdrehen leckere Saucen und Dips.
  • Zum Verfeinern von Reis und Nudeln: Gib die Gewürzpaste nach dem Kochen zu Reis oder Nudeln und vermische alles gut.
  • Zum Bestreichen von Brot und Sandwiches: Verwende die Gewürzpaste als Aufstrich für Brot und Sandwiches.

Qualität, die man schmeckt: Unsere Auswahl an Gewürzpasten

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb bieten wir dir nur Gewürzpasten von ausgewählten Herstellern an, die hochwertige Zutaten verwenden und auf künstliche Zusatzstoffe verzichten. Unsere Gewürzpasten werden nach traditionellen Rezepturen hergestellt und garantieren ein authentisches Geschmackserlebnis.

Worauf du beim Kauf von Gewürzpasten achten solltest:

  • Zutatenliste: Achte auf eine kurze und übersichtliche Zutatenliste ohne unnötige Zusatzstoffe.
  • Herkunft: Informiere dich über die Herkunft der Gewürze und Kräuter.
  • Bio-Qualität: Wähle Gewürzpasten in Bio-Qualität, um sicherzustellen, dass keine Pestizide verwendet wurden.
  • Verpackung: Achte auf eine luftdichte Verpackung, um die Aromen zu schützen.

Gewürzpasten richtig lagern: So bleiben sie lange frisch

Damit deine Gewürzpasten lange frisch und aromatisch bleiben, solltest du sie richtig lagern. Bewahre sie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf. Nach dem Öffnen solltest du die Pasten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen. Achte darauf, dass du immer einen sauberen Löffel verwendest, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Tipps zur Lagerung von Gewürzpasten:

  • Kühl lagern: Bewahre die Pasten im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Luftdicht verschließen: Verschließe die Gläser oder Tuben nach dem Öffnen gut, um das Austrocknen zu verhindern.
  • Sauberen Löffel verwenden: Verwende immer einen sauberen Löffel, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Innerhalb weniger Wochen verbrauchen: Verbrauche die Pasten nach dem Öffnen innerhalb weniger Wochen, um den Geschmack zu erhalten.

Rezeptinspirationen mit Gewürzpasten: Entdecke neue Geschmackswelten

Du bist auf der Suche nach neuen Rezeptideen mit Gewürzpasten? Dann lass dich von unseren Rezeptvorschlägen inspirieren:

Schnelles Thai-Curry mit Gelber Currypaste

Zutaten:

  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Gelbe Currypaste
  • 200 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose Bambussprossen
  • 1 Limette, Saft
  • Koriander, gehackt
  • Reis, zum Servieren

Zubereitung:

  1. Erhitze die Kokosmilch in einem Topf.
  2. Gib die Gelbe Currypaste hinzu und verrühre alles gut.
  3. Füge das Hähnchenbrustfilet hinzu und koche es gar.
  4. Gib das Gemüse und die Bambussprossen hinzu und koche alles, bis das Gemüse weich ist.
  5. Schmecke das Curry mit Limettensaft und Koriander ab.
  6. Serviere das Curry mit Reis.

Koreanische Chili-Suppe mit Gochujang

Zutaten:

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 EL Gochujang
  • 100 g Tofu, gewürfelt
  • 100 g Kimchi, gehackt
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
  • Sesamöl
  • Sesamsaat

Zubereitung:

  1. Erhitze die Gemüsebrühe in einem Topf.
  2. Gib die Gochujang hinzu und verrühre alles gut.
  3. Füge den Tofu und das Kimchi hinzu und koche alles, bis der Tofu heiß ist.
  4. Serviere die Suppe mit Frühlingszwiebeln, Sesamöl und Sesamsaat.

Bestelle jetzt deine Lieblings-Gewürzpaste und starte dein nächstes kulinarisches Abenteuer!

Worauf wartest du noch? Entdecke die Vielfalt der Gewürzpasten und zaubere im Handumdrehen köstliche Mahlzeiten. Bestelle jetzt deine Lieblings-Gewürzpaste in unserem Online-Supermarkt und lass dich von den Aromen der Welt verzaubern! Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!