Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1: Der Klassiker für Ihre selbstgemachte Konfitüren und Marmeladen
Verwandeln Sie frische Früchte in köstliche, selbstgemachte Konfitüren, Marmeladen und Gelees – mit Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1. Dieser Klassiker aus dem Hause Dr. Oetker ist Ihr zuverlässiger Partner, um im Handumdrehen fruchtige Leckereien zu zaubern, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch die Freude am Selbermachen wecken.
Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 steht für Qualität und einfache Anwendung. Das Gelierpulver garantiert eine perfekte Gelierfähigkeit und sorgt dafür, dass Ihre Konfitüren und Marmeladen die ideale Konsistenz erhalten – weder zu flüssig noch zu fest. So gelingt Ihnen jedes Rezept spielend leicht, und Sie können die saisonale Vielfalt der Früchte voll auskosten.
Was macht Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 so besonders?
Das Geheimnis von Gelfix Classic 1:1 liegt in der optimalen Zusammensetzung der Zutaten. Das Gelierpulver enthält Pektin, ein natürliches Geliermittel, das aus Äpfeln und Zitrusfrüchten gewonnen wird. Zusammen mit Zitronensäure und Dextrose sorgt es für ein perfektes Ergebnis – jedes Mal.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Gelinggarantie: Mit Gelfix Classic 1:1 gelingt jede Konfitüre, Marmelade und jedes Gelee garantiert.
- Einfache Anwendung: Das Gelierpulver ist leicht zu dosieren und einfach in der Anwendung.
- Optimale Konsistenz: Gelfix Classic 1:1 sorgt für die perfekte Gelierfähigkeit und eine ideale Konsistenz.
- Natürliche Zutaten: Das Gelierpulver enthält Pektin, ein natürliches Geliermittel aus Äpfeln und Zitrusfrüchten.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Erdbeerkonfitüre, Aprikosenmarmelade oder Johannisbeergelee – mit Gelfix Classic 1:1 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
So einfach gelingt Ihre selbstgemachte Konfitüre mit Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1
Die Zubereitung Ihrer selbstgemachten Konfitüre oder Marmelade mit Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 ist denkbar einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, ein perfektes Ergebnis zu erzielen:
- Früchte vorbereiten: Waschen, putzen und zerkleinern Sie die Früchte Ihrer Wahl. Verwenden Sie für Konfitüren und Marmeladen reife, aber nicht überreife Früchte. Für Gelees pressen Sie den Saft aus den Früchten.
- Früchte abwiegen: Wiegen Sie die vorbereiteten Früchte oder den Saft ab.
- Gelfix mischen: Mischen Sie den Inhalt eines Beutels Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 (25g) mit der entsprechenden Menge Zucker (500g) gemäß Rezept.
- Früchte und Zucker mischen: Geben Sie die Früchte oder den Saft in einen großen Kochtopf. Fügen Sie die Zucker-Gelfix-Mischung hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Kochen: Bringen Sie die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen und lassen Sie sie mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht anbrennt.
- Gelierprobe: Nehmen Sie den Topf vom Herd und machen Sie eine Gelierprobe. Geben Sie einen kleinen Löffel der heißen Masse auf einen kalten Teller. Wenn die Masse nach kurzer Zeit geliert, ist die Konfitüre fertig. Andernfalls lassen Sie sie noch ein paar Minuten länger kochen.
- Abfüllen: Füllen Sie die heiße Konfitüre oder Marmelade sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser. Verschließen Sie die Gläser gut und stellen Sie sie für etwa 5 Minuten auf den Kopf.
- Abkühlen lassen: Drehen Sie die Gläser um und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Inspirationen für Ihre selbstgemachten Köstlichkeiten
Mit Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 können Sie eine Vielzahl von köstlichen Konfitüren, Marmeladen und Gelees zubereiten. Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren:
- Erdbeerkonfitüre: Der Klassiker schlechthin – fruchtig, süß und einfach unwiderstehlich.
- Aprikosenmarmelade: Mit ihrem intensiven Aroma und der leuchtenden Farbe ist diese Marmelade ein wahrer Genuss.
- Himbeerkonfitüre: Ein fruchtig-säuerlicher Genuss, der perfekt zu Brot, Brötchen oder Pfannkuchen passt.
- Johannisbeergelee: Ein leicht säuerliches Gelee mit einer tiefroten Farbe – ideal zu Wildgerichten oder Käse.
- Pflaumenmus: Ein aromatischer Brotaufstrich, der besonders gut zu deftigen Speisen schmeckt.
- Quittengelee: Ein feines Gelee mit einem einzigartigen Aroma, das an Herbst erinnert.
Neben den klassischen Rezepten können Sie auch Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Kreationen entwickeln. Kombinieren Sie verschiedene Früchte, fügen Sie Gewürze wie Zimt, Vanille oder Ingwer hinzu, oder verfeinern Sie Ihre Konfitüren und Marmeladen mit einem Schuss Likör oder Rum. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 – Mehr als nur ein Gelierpulver
Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 ist mehr als nur ein Gelierpulver. Es ist ein Versprechen für Qualität, einfache Anwendung und gelingsichere Ergebnisse. Mit Gelfix Classic 1:1 können Sie die Freude am Selbermachen neu entdecken und Ihre Familie und Freunde mit köstlichen, selbstgemachten Leckereien verwöhnen.
Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gekochter Konfitüre Ihr Zuhause erfüllt und wie Ihre Lieben genüsslich ein Brot mit selbstgemachter Erdbeerkonfitüre bestreichen. Mit Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1 wird dieser Traum Wirklichkeit.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben beziehen sich auf 100g des fertigen Produkts, zubereitet nach Standardrezept mit 500g Zucker pro 1kg Früchte.
Nährwert | Pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 270 kcal / 1130 kJ |
Fett | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | ca. 65 g |
davon Zucker | ca. 60 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Wichtige Hinweise
- Bitte beachten Sie die Dosierungsanleitung auf der Packung.
- Verwenden Sie nur saubere Gläser und Deckel.
- Lagern Sie die fertige Konfitüre oder Marmelade kühl und dunkel.
- Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Verwendung von Dr. Oetker Gelfix Classic 1:1.
- Kann ich auch weniger Zucker verwenden?
Die Dosierung von Zucker und Gelfix ist aufeinander abgestimmt. Für eine optimale Gelierfähigkeit empfehlen wir, die angegebene Zuckermenge zu verwenden. Wenn Sie weniger Zucker verwenden möchten, greifen Sie zu Dr. Oetker Gelierzucker Super 3:1 oder 2:1. - Meine Konfitüre ist zu flüssig geworden, was kann ich tun?
Wenn die Konfitüre zu flüssig ist, können Sie sie noch einmal aufkochen und etwas Zitronensaft hinzufügen. Alternativ können Sie einen weiteren Beutel Gelfix mit etwas Zucker vermischen und unter die kochende Konfitüre rühren. - Wie lange ist selbstgemachte Konfitüre haltbar?
Selbstgemachte Konfitüre ist in der Regel mindestens 12 Monate haltbar, wenn sie kühl, dunkel und trocken gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden. - Kann ich Gelfix Classic 1:1 auch für Gelee verwenden?
Ja, Gelfix Classic 1:1 eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Gelees. Verwenden Sie dafür den Saft der Früchte anstelle der ganzen Früchte. - Warum muss ich die Gläser auf den Kopf stellen?
Das Umdrehen der Gläser erzeugt ein Vakuum, das die Haltbarkeit der Konfitüre oder Marmelade verlängert und hilft, eventuelle Keime abzutöten. - Kann ich auch gefrorene Früchte für die Konfitüre verwenden?
Ja, Sie können auch gefrorene Früchte verwenden. Lassen Sie die Früchte vor der Zubereitung leicht antauen und berücksichtigen Sie den entstehenden Saft bei der Zuckermenge. - Was mache ich, wenn die Konfitüre beim Kochen schäumt?
Entfernen Sie den Schaum mit einem Löffel, um eine klare und ansprechende Konfitüre zu erhalten. Ein kleiner Schuss Butter kann ebenfalls helfen, die Schaumbildung zu reduzieren. - Wie erkenne ich, ob die Konfitüre fertig ist?
Die Gelierprobe ist der beste Indikator. Geben Sie einen kleinen Löffel der heißen Masse auf einen kalten Teller. Wenn die Masse nach kurzer Zeit geliert, ist die Konfitüre fertig.