Barilla Penne Rigate: Der Klassiker für unzählige Pasta-Kreationen
Entdecken Sie mit Barilla Penne Rigate eine der beliebtesten Nudelsorten Italiens, die in keiner gut sortierten Küche fehlen darf. Diese geriffelten Röhrennudeln sind nicht nur ein echter Allrounder, sondern auch ein Garant für köstliche und abwechslungsreiche Mahlzeiten. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Penne Rigate inspirieren und zaubern Sie im Handumdrehen italienische Klassiker oder ganz neue, kreative Gerichte.
Barilla Penne Rigate zeichnen sich durch ihre charakteristische Form aus: schräg geschnittene Enden, die an eine Schreibfeder erinnern (italienisch „penna“), und eine geriffelte Oberfläche (italienisch „rigate“). Diese Riffelung ist entscheidend, denn sie sorgt dafür, dass Saucen optimal aufgenommen werden und sich perfekt mit den Nudeln verbinden. Jeder Bissen wird so zu einem intensiven Geschmackserlebnis.
Warum Barilla Penne Rigate wählen?
Es gibt viele Gründe, warum Barilla Penne Rigate eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Pasta-Gerichte sind:
- Perfekte Sauceaufnahme: Die geriffelte Oberfläche sorgt für eine optimale Haftung von Saucen, egal ob cremig, tomatenbasiert oder mit Pesto.
- Vielseitigkeit: Penne Rigate passen zu unzähligen Zutaten und Zubereitungsarten.
- Hohe Qualität: Barilla steht für hochwertige Pasta aus bestem Hartweizengrieß und sorgfältiger Verarbeitung.
- Konsistenter Biss: Dank der ausgewogenen Rezeptur und des optimalen Trocknungsprozesses behalten die Nudeln beim Kochen ihren perfekten „al dente“ Biss.
- Einfache Zubereitung: Die Kochzeit von etwa 11 Minuten macht die Zubereitung schnell und unkompliziert.
Die perfekte Pasta für jeden Anlass
Ob schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen mit der Familie oder festliches Menü für besondere Anlässe – Barilla Penne Rigate sind immer eine gute Wahl. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, immer wieder neue Geschmackskombinationen zu entdecken und Ihre Gäste mit raffinierten Kreationen zu überraschen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommerabend auf Ihrer Terrasse sitzen und eine Schüssel dampfende Penne Rigate mit frischen Tomaten, Basilikum und Mozzarella genießen. Oder wie Sie an einem kalten Wintertag mit einer herzhaften Pasta Bolognese Wärme und Geborgenheit finden. Mit Barilla Penne Rigate sind diese Momente nur einen Kochtopf entfernt.
Inspirationen für Ihre Küche: Rezeptideen mit Barilla Penne Rigate
Lassen Sie sich von diesen Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten von Barilla Penne Rigate:
- Penne all’Arrabbiata: Ein Klassiker der italienischen Küche mit würziger Tomatensauce, Knoblauch und Chili.
- Penne mit Pesto Genovese: Ein schnelles und einfaches Gericht mit aromatischem Basilikumpesto, Pinienkernen und Parmesan.
- Penne mit Lachs und Sahnesauce: Eine cremige und elegante Variante mit geräuchertem Lachs, Dill und einem Schuss Weißwein.
- Penne mit Gemüse und Ricotta: Eine leichte und gesunde Mahlzeit mit saisonalem Gemüse, cremigem Ricotta und frischen Kräutern.
- Penne al Forno: Überbackene Penne mit Hackfleischsauce, Mozzarella und Parmesan – ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie.
Die Möglichkeiten sind endlos! Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingszutaten und kreieren Sie Ihre eigenen, einzigartigen Pasta-Gerichte mit Barilla Penne Rigate.
Barilla: Qualität und Tradition seit 1877
Barilla ist ein italienisches Familienunternehmen, das seit über 140 Jahren für höchste Qualität und Leidenschaft für Pasta steht. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die traditionellen Herstellungsverfahren und die ständigen Qualitätskontrollen garantieren ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Barilla ist mehr als nur Pasta – es ist ein Stück italienische Lebensart.
Mit Barilla Penne Rigate holen Sie sich ein Stück dieser Tradition und Qualität in Ihre Küche. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit köstlichen Pasta-Gerichten, die von Herzen kommen.
Nährwertangaben pro 100g (ungekocht):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1521 kJ / 359 kcal |
Fett | 2,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 71,7 g |
davon Zucker | 3,5 g |
Ballaststoffe | 3,0 g |
Eiweiß | 11,5 g |
Salz | 0,013 g |
Zutaten:
Hartweizengrieß, Wasser. Kann Spuren von Ei und Soja enthalten.
Lagerungshinweise:
Kühl und trocken lagern.
Verpackung:
Die Barilla Penne Rigate werden in einer praktischen und wiederverschließbaren 500g oder 1kg Packung geliefert, die die Frische und Qualität der Nudeln bewahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Barilla Penne Rigate
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Barilla Penne Rigate:
1. Wie lange müssen Barilla Penne Rigate kochen?
Die Kochzeit für Barilla Penne Rigate beträgt etwa 11 Minuten, um den perfekten „al dente“ Biss zu erreichen. Die genaue Kochzeit kann je nach persönlichem Geschmack variieren. Probieren Sie die Nudeln während des Kochens, um den gewünschten Gargrad zu ermitteln.
2. Sind Barilla Penne Rigate für Vegetarier geeignet?
Ja, Barilla Penne Rigate sind für Vegetarier geeignet, da sie ausschließlich aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt werden.
3. Enthalten Barilla Penne Rigate Gluten?
Ja, da Barilla Penne Rigate aus Hartweizengrieß hergestellt werden, enthalten sie Gluten. Sie sind daher nicht für Personen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet.
4. Kann ich Barilla Penne Rigate auch für Aufläufe verwenden?
Ja, Barilla Penne Rigate eignen sich hervorragend für Aufläufe. Durch ihre Form und die geriffelte Oberfläche nehmen sie die Sauce gut auf und bleiben auch im Ofen schön bissfest.
5. Wie bewahre ich gekochte Penne Rigate am besten auf?
Gekochte Penne Rigate können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren können Sie sie entweder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Sauce erwärmen.
6. Welche Sauce passt am besten zu Penne Rigate?
Penne Rigate sind äußerst vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Saucen. Besonders gut harmonieren sie mit cremigen Saucen, Tomatensaucen, Pesto und Saucen mit Gemüse oder Fleisch.
7. Kann ich Barilla Penne Rigate auch einfrieren?
Es ist möglich, gekochte Penne Rigate einzufrieren, allerdings kann sich dadurch die Textur leicht verändern. Am besten frieren Sie die Nudeln in kleinen Portionen mit etwas Sauce ein, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.