Spreewaldhof Senfgurken – Der Klassiker aus dem Herzen Brandenburgs
Entdecken Sie den unverwechselbaren Geschmack des Spreewaldhof Senfgurken – ein echtes Stück Heimat und Tradition, direkt zu Ihnen nach Hause. Seit Generationen steht der Spreewaldhof für Qualität, Regionalität und den authentischen Geschmack des Spreewalds. Unsere Senfgurken sind mehr als nur ein Gemüse – sie sind ein kulinarisches Erlebnis, das Erinnerungen weckt und den Gaumen verwöhnt.
Die Spreewälder Gurken, bekannt für ihre knackige Frische und ihren einzigartigen Geschmack, werden nach traditionellen Rezepturen eingelegt und mit feinstem Senf verfeinert. Das Ergebnis ist eine harmonische Komposition aus Süße, Säure und Würze, die jede Mahlzeit zu etwas Besonderem macht.
Die Besonderheiten der Spreewaldhof Senfgurken
Was macht unsere Senfgurken so besonders? Es ist die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, traditioneller Handwerkskunst und der Liebe zum Detail, die jede einzelne Gurke zu einem Meisterwerk macht. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale unserer Senfgurken:
- Knackige Spreewälder Gurken: Wir verwenden ausschließlich Gurken aus dem Spreewald, die für ihre besondere Qualität und ihren knackigen Biss bekannt sind.
- Traditionelle Rezeptur: Unsere Senfgurken werden nach einem überlieferten Familienrezept eingelegt, das seit Generationen verfeinert wurde.
- Feinster Senf: Der Senf, der unseren Gurken ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht, wird sorgfältig ausgewählt und perfekt auf die Gurken abgestimmt.
- Natürliche Zutaten: Wir verzichten auf künstliche Zusatzstoffe und verwenden ausschließlich natürliche Zutaten, um den authentischen Geschmack zu bewahren.
- Schonende Verarbeitung: Unsere Gurken werden schonend verarbeitet, um ihre natürliche Frische und ihren knackigen Biss zu erhalten.
Ein Geschmack von Heimat – Die Zutaten im Detail
Jede Zutat unserer Senfgurken spielt eine wichtige Rolle für den einzigartigen Geschmack. Hier ein detaillierter Blick auf die einzelnen Bestandteile:
- Spreewälder Gurken: Das Herzstück unserer Senfgurken. Sie werden in den fruchtbaren Böden des Spreewalds angebaut und zeichnen sich durch ihre Festigkeit und ihren frischen Geschmack aus.
- Senfsaat: Die Grundlage für den aromatischen Senf, der unseren Gurken ihre charakteristische Würze verleiht.
- Essig: Sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure und konserviert die Gurken auf natürliche Weise.
- Zucker: Verleiht den Gurken eine angenehme Süße, die perfekt mit der Säure des Essigs und der Würze des Senfs harmoniert.
- Kräuter und Gewürze: Eine geheime Mischung aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen, die den Geschmack der Gurken abrundet und ihnen eine besondere Note verleiht. Dazu gehören Dill, Zwiebeln, Knoblauch und verschiedene Gewürze.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten – Senfgurken in der Küche
Unsere Spreewaldhof Senfgurken sind nicht nur ein köstlicher Snack für zwischendurch, sondern auch eine vielseitige Zutat für zahlreiche Gerichte. Hier sind einige Inspirationen, wie Sie unsere Senfgurken in Ihrer Küche verwenden können:
- Als Beilage: Servieren Sie unsere Senfgurken als Beilage zu deftigen Gerichten wie Bratwurst, Kassler oder Kartoffelsalat.
- Im Salat: Schneiden Sie die Senfgurken in kleine Stücke und geben Sie sie in Ihren Salat. Sie verleihen dem Salat eine frische und würzige Note.
- Auf dem Brot: Belegen Sie Ihr Brot mit einer Scheibe Käse und ein paar Scheiben Senfgurken – ein einfacher, aber köstlicher Snack.
- In Saucen und Dips: Verwenden Sie die Senfgurken als Basis für selbstgemachte Saucen und Dips. Sie verleihen den Saucen und Dips eine besondere Würze.
- Zu Raclette und Fondue: Senfgurken sind eine ideale Ergänzung zu Raclette und Fondue. Sie sorgen für eine erfrischende Abwechslung zu den herzhaften Zutaten.
Der Spreewaldhof – Tradition und Qualität seit Generationen
Der Spreewaldhof ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Seit Generationen widmen wir uns der Herstellung hochwertiger Lebensmittel aus dem Spreewald. Dabei legen wir größten Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Unsere Produkte werden nach traditionellen Rezepturen hergestellt und schonend verarbeitet, um den natürlichen Geschmack zu bewahren.
Wir sind stolz darauf, ein Teil der Spreewälder Kultur zu sein und unseren Kunden ein Stück Heimat anbieten zu können. Mit jedem Glas Spreewaldhof Senfgurken holen Sie sich ein Stück Tradition und Geschmack nach Hause.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Hier finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Nährwerte pro 100g Spreewaldhof Senfgurken:
Nährwert | Menge pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 150 kJ / 36 kcal |
Fett | ca. 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,1 g |
Kohlenhydrate | ca. 6,5 g |
davon Zucker | ca. 5,0 g |
Eiweiß | ca. 0,5 g |
Salz | ca. 2,5 g |
Zutaten: Spreewälder Gurken, Wasser, Essig, Zucker, Senfsaat, Zwiebeln, Dill, Knoblauch, Gewürze, Salz.
Lagerung und Haltbarkeit
Lagern Sie die Spreewaldhof Senfgurken an einem kühlen und dunklen Ort. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Deckel des Glases.
Spreewaldhof Senfgurken online kaufen – Einfach und bequem
Bestellen Sie Ihre Spreewaldhof Senfgurken bequem online in unserem Online-Supermarkt. Wir liefern Ihnen die frischen Gurken direkt nach Hause. So können Sie jederzeit den unverwechselbaren Geschmack des Spreewalds genießen.
FAQ – Häufige Fragen zu unseren Spreewaldhof Senfgurken
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Spreewaldhof Senfgurken:
Sind die Spreewaldhof Senfgurken vegetarisch oder vegan?
Ja, unsere Spreewaldhof Senfgurken sind sowohl vegetarisch als auch vegan. Sie enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe.
Sind die Spreewaldhof Senfgurken glutenfrei?
Unsere Spreewaldhof Senfgurken enthalten keine glutenhaltigen Zutaten. Da wir jedoch nicht ausschließen können, dass es im Produktionsprozess zu Kreuzkontaminationen kommt, können wir keine Garantie für eine absolute Glutenfreiheit geben.
Wie lange sind die Spreewaldhof Senfgurken haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Deckel des Glases. Nach dem Öffnen sollten Sie die Gurken im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Woher stammen die Gurken für die Spreewaldhof Senfgurken?
Die Gurken stammen ausschließlich aus dem Spreewald und werden von regionalen Landwirten angebaut.
Kann man die Spreewaldhof Senfgurken auch warm machen?
Wir empfehlen, die Spreewaldhof Senfgurken kalt zu genießen, da sie so ihren vollen Geschmack entfalten. Sie können sie aber auch kurz in warmen Speisen verwenden.
Enthalten die Spreewaldhof Senfgurken Konservierungsstoffe?
Nein, unsere Spreewaldhof Senfgurken werden ohne künstliche Konservierungsstoffe hergestellt. Die Haltbarkeit wird durch die natürliche Konservierung mit Essig und Salz erreicht.
Sind die Spreewaldhof Senfgurken für Kinder geeignet?
Die Spreewaldhof Senfgurken sind durch ihren würzigen Geschmack eher für Erwachsene geeignet. Für Kinder gibt es mildere Varianten von eingelegtem Gemüse.
Was mache ich mit dem Gurkenwasser, nachdem die Gurken aufgegessen sind?
Das Gurkenwasser kann vielseitig verwendet werden! Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salatdressings, Saucen oder sogar als Zutat für einen erfrischenden Gurkensalat. Es kann auch als natürlicher Dünger für einige Pflanzen dienen, aber Vorsicht, es ist salzhaltig. Einfach ausprobieren und kreativ werden!