Showing all 2 results

Knackig, Süß & Direkt vom Feld: Entdecke die Vielfalt unserer Maiskölbchen

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für frische Maiskölbchen! Hier findest du eine Auswahl an sonnengereiften Maiskolben, die dir den Sommer direkt auf den Teller zaubern. Ob gegrillt, gekocht oder vom Lagerfeuer – Maiskölbchen sind ein vielseitiger Genuss für Groß und Klein. Entdecke jetzt unser Angebot und bestelle deine Lieblingssorten bequem online!

Warum Maiskölbchen bei uns online bestellen?

Wir von [Name deines Online-Supermarktes] legen Wert auf Qualität und Frische. Unsere Maiskölbchen stammen von ausgewählten Landwirten, die mit Liebe und Sorgfalt arbeiten. Wir garantieren dir:

  • Frische: Wir liefern tagesfrische Maiskölbchen direkt zu dir nach Hause.
  • Qualität: Unsere Maiskolben sind von bester Qualität und überzeugen durch ihren süßen Geschmack.
  • Vielfalt: Entdecke verschiedene Sorten und Zubereitungsmöglichkeiten.
  • Bequemlichkeit: Bestelle bequem online und spare Zeit und Aufwand.
  • Nachhaltigkeit: Wir arbeiten mit Landwirten zusammen, die auf nachhaltige Anbaumethoden setzen.

Sortenvielfalt: Welcher Maiskolben passt zu dir?

Nicht jeder Maiskolben ist gleich! Wir bieten dir eine Auswahl verschiedener Sorten, die sich in Geschmack, Textur und Zubereitung eignen.

Zuckermais: Der Klassiker

Der Zuckermais ist der beliebteste Maiskolben überhaupt. Er zeichnet sich durch seinen besonders süßen Geschmack und seine zarte Konsistenz aus. Zuckermais eignet sich hervorragend zum Grillen, Kochen oder Dämpfen.

Puffmais: Für den perfekten Kinoabend

Puffmais, auch Popcornmais genannt, ist speziell für die Herstellung von Popcorn gezüchtet. Die Körner haben eine harte Schale, die beim Erhitzen aufplatzt und das typische Popcorn ergibt. Perfekt für einen gemütlichen Filmabend!

Futtermais: Vielseitig einsetzbar

Obwohl primär als Tierfutter gedacht, findet Futtermais auch in der Lebensmittelindustrie Verwendung. Er ist reich an Stärke und wird beispielsweise für Maismehl oder Maisstärke verwendet. Für den direkten Verzehr als Kölbchen ist er weniger geeignet.

Tipp: Probiere doch einfach mal verschiedene Sorten aus und finde deinen persönlichen Favoriten!

Zubereitungstipps: So gelingen deine Maiskölbchen perfekt

Maiskölbchen sind unglaublich vielseitig und können auf unterschiedlichste Art zubereitet werden. Hier sind einige unserer Lieblingsmethoden:

Maiskolben grillen: Der Sommerhit

Gegrillte Maiskölbchen sind ein Muss für jede Grillparty! So geht’s:

  1. Maiskolben von den Blättern befreien und die Seidenfäden entfernen.
  2. Maiskolben leicht mit Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Auf dem Grill bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.
  4. Serviere die Maiskölbchen mit Kräuterbutter, Sour Cream oder deinem Lieblingsdip.

Maiskolben kochen: Schnell und einfach

Gekochte Maiskölbchen sind eine schnelle und einfache Beilage. So geht’s:

  1. Maiskolben von den Blättern befreien und die Seidenfäden entfernen.
  2. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  3. Maiskolben in das kochende Wasser geben und ca. 10-15 Minuten kochen.
  4. Serviere die Maiskölbchen mit Butter und Salz.

Maiskolben im Ofen backen: Aromatischer Genuss

Im Ofen gebackene Maiskölbchen sind besonders aromatisch. So geht’s:

  1. Maiskolben von den Blättern befreien und die Seidenfäden entfernen.
  2. Maiskolben in Alufolie wickeln und mit Butter, Kräutern und Gewürzen nach Wahl füllen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30-40 Minuten backen.

Maiskolben in der Mikrowelle: Blitzschnell zubereitet

Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst du Maiskölbchen auch in der Mikrowelle zubereiten. So geht’s:

  1. Maiskolben mit den Blättern in ein feuchtes Küchentuch wickeln.
  2. In der Mikrowelle bei höchster Stufe ca. 3-5 Minuten garen.

Rezeptideen: Mehr als nur Beilage

Maiskölbchen sind nicht nur eine leckere Beilage, sondern auch eine tolle Zutat für viele Gerichte. Hier sind einige unserer Lieblingsrezepte:

  • Maiskolbensalat: Ein erfrischender Salat mit Mais, Tomaten, Paprika und Avocado.
  • Maiskolbensuppe: Eine cremige Suppe mit Mais, Kartoffeln und Speck.
  • Maiskolben-Pizza: Eine Pizza mit Mais, Speck, Zwiebeln und Käse.
  • Maiskolben-Tacos: Tacos gefüllt mit Mais, Bohnen, Avocado und Salsa.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Maiskölbchen!

Nährwerte: Was steckt im Maiskolben?

Maiskölbchen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie:

NährstoffMenge pro 100g
Kalorien86 kcal
Kohlenhydrate19 g
Zucker3 g
Fett1,4 g
Eiweiß3,2 g
Ballaststoffe2,7 g

Maiskölbchen sind außerdem reich an Vitaminen (z.B. Vitamin B1 und Folsäure) und Mineralstoffen (z.B. Kalium und Magnesium).

Lagerungstipps: So bleiben deine Maiskölbchen frisch

Damit deine Maiskölbchen möglichst lange frisch bleiben, solltest du sie richtig lagern:

  • Im Kühlschrank: Maiskolben mit den Blättern in ein feuchtes Tuch wickeln und im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. So halten sie sich bis zu 3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Maiskolben blanchieren (kurz in kochendem Wasser kochen) und anschließend einfrieren. So halten sie sich mehrere Monate.

Häufige Fragen zu Maiskölbchen (FAQ)

Wie erkenne ich frische Maiskölbchen?

Frische Maiskölbchen haben knackige, grüne Blätter und pralle, gelbe Körner. Die Seidenfäden sollten hell und feucht sein.

Muss ich Maiskölbchen vor dem Kochen oder Grillen schälen?

Es ist nicht unbedingt notwendig, Maiskölbchen vor dem Kochen oder Grillen zu schälen. Wenn du sie mit den Blättern zubereitest, bleiben sie saftiger und aromatischer. Du kannst die Blätter aber auch entfernen, wenn du möchtest.

Kann ich Maiskölbchen auch roh essen?

Ja, du kannst Zuckermais auch roh essen. Er ist dann besonders süß und saftig. Andere Maissorten sind roh jedoch weniger schmackhaft.

Sind Maiskölbchen glutenfrei?

Ja, Maiskölbchen sind von Natur aus glutenfrei.

Jetzt Maiskölbchen online bestellen und genießen!

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deine frischen Maiskölbchen bei [Name deines Online-Supermarktes] und genieße den Geschmack des Sommers! Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Dein Team von [Name deines Online-Supermarktes]