Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig: Der feurige Genuss für Ihre Küche
Entdecken Sie mit dem Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig eine traditionsreiche Spezialität, die Ihre Geschmacksknospen weckt und Ihre Gerichte auf ein neues Level hebt. Seit Generationen steht Schamel für höchste Qualität und unverfälschten Genuss. Dieser Meerrettich ist ein Beweis dafür: aus besten bayerischen Rohstoffen hergestellt und mit einer ordentlichen Portion Schärfe versehen, verleiht er Ihren Speisen das gewisse Etwas.
Tauchen Sie ein in die Welt des bayerischen Meerrettichs und erleben Sie, wie dieser scharfwürzige Begleiter Ihre kulinarischen Kreationen veredelt. Ob zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder als raffinierte Zutat in Saucen und Dips – der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig ist ein Allrounder, der in keiner Küche fehlen sollte.
Die Tradition hinter dem Geschmack: Schamel Meerrettich
Schamel ist mehr als nur ein Name, es ist ein Versprechen für Qualität und Tradition. Seit über 170 Jahren widmet sich das Familienunternehmen der Herstellung von feinstem Meerrettich. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die traditionellen Rezepturen sind das Geheimnis des unverwechselbaren Geschmacks. Jeder Löffel Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig erzählt eine Geschichte von bayerischer Handwerkskunst und Leidenschaft für guten Geschmack.
Die besondere Schärfe des Meerrettichs entsteht durch die enthaltenen Senföle. Diese werden erst beim Reiben oder Schneiden freigesetzt und entfalten dann ihr volles Aroma. Der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig wird besonders frisch verarbeitet, um die Schärfe und die wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu erhalten.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Von klassisch bis kreativ
Der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, traditionelle Gerichte zu verfeinern oder neue, kreative Geschmackskombinationen zu entdecken. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Meerrettich in Ihre Gerichte integrieren können:
- Zu Fleischgerichten: Ob zu Tafelspitz, Rinderbraten oder Schweinshaxe – der scharfwürzige Meerrettich ist der ideale Begleiter zu deftigen Fleischgerichten. Er neutralisiert die Fettigkeit und sorgt für eine angenehme Schärfe.
- Zu Fisch und Meeresfrüchten: Auch zu Fischgerichten, insbesondere zu geräuchertem Lachs oder Forelle, passt der Meerrettich hervorragend. Er verleiht den Speisen eine frische und pikante Note.
- In Saucen und Dips: Verfeinern Sie Ihre Saucen und Dips mit einem Löffel Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig. Er verleiht ihnen eine besondere Würze und Schärfe. Probieren Sie ihn zum Beispiel in einer Remoulade, einer Aioli oder einem Kräuterdip.
- Zu Gemüse: Auch zu Gemüsegerichten passt der Meerrettich ausgezeichnet. Probieren Sie ihn zum Beispiel zu Spargel, Rote Bete oder Kartoffeln. Er verleiht den Speisen eine angenehme Schärfe und sorgt für einen besonderen Geschmackskick.
- Als Brotaufstrich: Vermischen Sie den Meerrettich mit Frischkäse oder Quark und genießen Sie ihn als Brotaufstrich. Er ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen.
Die Vorteile von Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig
Neben seinem unverwechselbaren Geschmack bietet der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig noch weitere Vorteile:
- Natürliche Zutaten: Hergestellt aus besten bayerischen Rohstoffen, ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe.
- Traditionelle Herstellung: Nach überlieferten Rezepturen hergestellt, um den authentischen Geschmack zu garantieren.
- Hohe Qualität: Sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und schonende Verarbeitung für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Vielseitig verwendbar: Ob zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder als Zutat in Saucen und Dips – der Meerrettich ist ein Allrounder in der Küche.
- Scharfwürziger Geschmack: Verleiht Ihren Gerichten eine angenehme Schärfe und Würze.
Nährwertangaben
Hier finden Sie die durchschnittlichen Nährwertangaben pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | XXX kJ / XXX kcal |
Fett | XX g |
davon gesättigte Fettsäuren | X g |
Kohlenhydrate | XX g |
davon Zucker | X g |
Eiweiß | X g |
Salz | X g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Charge variieren können.
Inhaltsstoffe
Bayerischer Meerrettich, Branntweinessig, Rapsöl, Speisesalz, Säuerungsmittel: Citronensäure, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Antioxidationsmittel: Natriummetabisulfit.
Lagerungshinweise
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen. Vor Wärme schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange ist der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Deckel des Glases. Nach dem Öffnen sollte der Meerrettich im Kühlschrank aufbewahrt und zügig verbraucht werden, um den vollen Geschmack zu erhalten.
Ist der Meerrettich sehr scharf?
Der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig ist für seinen scharfwürzigen Geschmack bekannt. Die Schärfe ist jedoch gut ausbalanciert und nicht zu dominant. Die Intensität der Schärfe kann je nach Charge variieren.
Kann ich den Meerrettich auch einfrieren?
Das Einfrieren von Meerrettich wird nicht empfohlen, da dies die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann. Am besten genießen Sie den Meerrettich frisch.
Ist der Meerrettich vegan?
Ja, der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig ist vegan, da er keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
Woher stammt der Meerrettich?
Der Meerrettich stammt aus bayerischem Anbau. Schamel legt großen Wert auf regionale Rohstoffe und eine nachhaltige Produktion.
Kann ich den Meerrettich auch zum Kochen verwenden?
Ja, der Meerrettich kann auch zum Kochen verwendet werden, beispielsweise in Saucen oder Suppen. Geben Sie ihn jedoch erst kurz vor Ende der Garzeit hinzu, da die Hitze die Schärfe reduzieren kann.
Enthält der Meerrettich Gluten?
Nein, der Schamel Bayerischer Meerrettich Scharfwürzig ist glutenfrei.
Wie kann ich die Schärfe des Meerrettichs mildern?
Sie können die Schärfe des Meerrettichs mildern, indem Sie ihn mit Joghurt, Quark oder Frischkäse vermischen. Auch die Zugabe von etwas Zucker oder Honig kann helfen, die Schärfe zu reduzieren.