Schär Mehrkornbrötchen glutenfrei: Der perfekte Start in den Tag, ganz ohne Kompromisse
Stell dir vor, du wachst auf und der Duft frisch gebackener Brötchen liegt in der Luft. Ein Duft, der Erinnerungen an gemütliche Sonntagsfrühstücke weckt und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit den Schär Mehrkornbrötchen glutenfrei wird dieser Traum Wirklichkeit, ganz ohne Kompromisse beim Geschmack oder deiner Gesundheit.
Diese Brötchen sind nicht nur glutenfrei, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Sie sind die ideale Wahl für alle, die auf Gluten verzichten müssen oder wollen, ohne auf den Genuss eines herzhaften Brötchens zu verzichten. Egal ob du Zöliakie hast, eine Glutenunverträglichkeit oder einfach nur bewusst auf Gluten verzichten möchtest – die Schär Mehrkornbrötchen sind die perfekte Lösung.
Ein Fest für die Sinne: Geschmack und Textur, die begeistern
Vergiss alles, was du bisher über glutenfreie Brötchen gehört hast. Die Schär Mehrkornbrötchen überzeugen mit einer saftigen Krume und einer knusprigen Kruste. Der ausgewogene Mix aus verschiedenen Saaten und Körnern verleiht ihnen einen herzhaften, nussigen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist.
Jeder Bissen ist ein Genuss, der dich daran erinnert, dass glutenfreies Essen alles andere als Verzicht bedeutet. Es ist eine Möglichkeit, neue Geschmäcker zu entdecken und deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen.
Mehr als nur glutenfrei: Voller wertvoller Inhaltsstoffe
Die Schär Mehrkornbrötchen sind nicht nur glutenfrei, sondern auch eine Quelle wertvoller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die enthaltenen Saaten und Körner wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Hirse tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und unterstützen dein Wohlbefinden.
Hier eine kleine Übersicht über die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Vorteile:
- Leinsamen: Reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Herzgesundheit fördern können.
- Sonnenblumenkerne: Enthalten Vitamin E, ein wichtiges Antioxidans, das deine Zellen vor Schäden schützt.
- Hirse: Eine gute Quelle für Eisen und Magnesium, die für die Energieproduktion und die Funktion deiner Muskeln wichtig sind.
- Buchweizen: Liefert wertvolle Aminosäuren und unterstützt eine gesunde Verdauung.
Mit den Schär Mehrkornbrötchen tust du nicht nur deinem Gaumen etwas Gutes, sondern auch deinem Körper.
Vielseitig und unkompliziert: Deine Brötchen für jeden Anlass
Die Schär Mehrkornbrötchen sind unglaublich vielseitig und lassen sich ganz nach deinen Vorlieben belegen. Ob herzhaft oder süß, warm oder kalt – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Hier sind ein paar Inspirationen, wie du die Brötchen genießen kannst:
- Klassisch: Mit Käse, Wurst und Salat belegt – der perfekte Snack für zwischendurch oder als Pausenbrot.
- Vegetarisch: Mit Avocado, Tomaten, Mozzarella und frischen Kräutern – eine leckere und gesunde Mahlzeit.
- Süß: Mit Marmelade, Honig oder Nuss-Nougat-Creme – ein süßer Genuss für den kleinen Hunger.
- Getoastet: Kurz im Toaster angeröstet – die perfekte Basis für ein Frühstücksei oder einen leckeren Aufstrich.
Die Schär Mehrkornbrötchen sind nicht nur lecker, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Sie sind bereits vorgebacken und können einfach im Ofen oder Toaster fertig gebacken werden. So hast du im Handumdrehen frische, warme Brötchen auf dem Tisch.
Für wen sind die Schär Mehrkornbrötchen geeignet?
Die Schär Mehrkornbrötchen sind ideal für:
- Menschen mit Zöliakie
- Menschen mit Glutenunverträglichkeit
- Menschen, die bewusst auf Gluten verzichten möchten
- Alle, die leckere und gesunde Brötchen lieben
Zutaten und Nährwerte
Um dir einen transparenten Einblick in die Zusammensetzung der Schär Mehrkornbrötchen zu geben, findest du hier eine detaillierte Übersicht über die Zutaten und Nährwerte:
Nährwertangaben | pro 100g |
---|---|
Energie | 1116 kJ / 266 kcal |
Fett | 8,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,0 g |
Kohlenhydrate | 39 g |
davon Zucker | 2,4 g |
Ballaststoffe | 7,2 g |
Eiweiß | 5,4 g |
Salz | 1,2 g |
Zutaten: Wasser, Maisstärke, Sauerteig 16% (Reismehl, Wasser), Reismehl, Leinsamen 5%, Sonnenblumenkerne 5%, Pflanzenfaser (Psyllium), Hefe, Quinoamehl 2,6%, Sonnenblumenöl, Sorghummehl 2,2%, Verdickungsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Kastanienmehl 2,0%, Salz, Hirsemehl 1,5%, Säuerungsmittel: Calciumcitrate.
Hinweis: Kann Spuren von Soja enthalten.
Verpackung und Lagerung
Die Schär Mehrkornbrötchen werden in einer praktischen Verpackung geliefert, die sie vor äußeren Einflüssen schützt und ihre Frische bewahrt.
Lagerung: Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen.
Ein kleiner Tipp für noch mehr Genuss
Für ein besonders aromatisches Geschmackserlebnis empfehlen wir, die Brötchen vor dem Verzehr kurz im Ofen oder Toaster aufzubacken. So werden sie besonders knusprig und entfalten ihr volles Aroma.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Schär Mehrkornbrötchen glutenfrei
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Schär Mehrkornbrötchen glutenfrei.
1. Sind die Schär Mehrkornbrötchen wirklich glutenfrei?
Ja, die Schär Mehrkornbrötchen sind garantiert glutenfrei und tragen das Glutenfrei-Symbol der DZG (Deutsche Zöliakie Gesellschaft). Sie sind für Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit geeignet.
2. Wie lange sind die Brötchen haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollten die Brötchen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
3. Kann ich die Brötchen einfrieren?
Ja, die Brötchen können problemlos eingefroren werden. Dadurch verlängerst du die Haltbarkeit und hast immer einen Vorrat zur Hand. Vor dem Verzehr einfach auftauen lassen und kurz aufbacken.
4. Enthalten die Brötchen Laktose?
Nein, die Schär Mehrkornbrötchen sind laktosefrei und somit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
5. Sind die Brötchen vegan?
Nein, die Schär Mehrkornbrötchen sind nicht vegan, da sie Säuerungsmittel Calciumcitrate enthalten.
6. Wo werden die Schär Mehrkornbrötchen hergestellt?
Die Schär Mehrkornbrötchen werden von Dr. Schär hergestellt, einem Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung glutenfreier Produkte. Die genauen Produktionsstandorte variieren je nach Produkt und Charge.
7. Wie backe ich die Brötchen am besten auf?
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 5-7 Minuten aufzubacken. Alternativ kannst du sie auch im Toaster toasten.