Showing all 9 results

Knusprig gut: Entdecke die Vielfalt von Paniermehl in unserem Online Supermarkt!

Verleihe deinen Gerichten den perfekten Knusper-Effekt! In unserer Paniermehl-Kategorie findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Paniermehlsorten, die deine Küche bereichern und deine Familie begeistern werden. Egal, ob du ein klassisches Schnitzel zubereiten, Gemüse knusprig panieren oder Aufläufe verfeinern möchtest – hier findest du das passende Produkt für deine kulinarischen Kreationen.

Wir bieten dir nicht nur eine große Auswahl, sondern auch die Bequemlichkeit, alles bequem von zu Hause aus zu bestellen. Stöbere durch unser Sortiment, lass dich inspirieren und profitiere von unserer schnellen Lieferung direkt an deine Haustür.

Die Qual der Wahl: Welches Paniermehl ist das Richtige für dich?

Paniermehl ist nicht gleich Paniermehl. Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich in Geschmack, Textur und Anwendungsmöglichkeiten. Wir helfen dir, den Überblick zu behalten und das ideale Paniermehl für deine Bedürfnisse zu finden:

  • Klassisches Paniermehl: Der Allrounder für Schnitzel, Fisch und Gemüse. Hergestellt aus getrocknetem und gemahlenem Weißbrot, verleiht es eine goldbraune Kruste und einen angenehmen Crunch.
  • Panko Paniermehl: Der japanische Superstar für besonders knusprige Ergebnisse. Panko ist gröber als herkömmliches Paniermehl und wird aus fluffigem Weißbrot ohne Rinde hergestellt. Es nimmt weniger Fett auf und sorgt für eine besonders leichte und luftige Panade. Ideal für Tempura, Garnelen und Hähnchen.
  • Semmelbrösel: Fein gemahlene Brösel aus Weißbrot oder Brötchen. Perfekt zum Binden von Füllungen, zum Bestreuen von Aufläufen oder zum Verfeinern von Hackfleischgerichten.
  • Glutenfreies Paniermehl: Für alle, die auf Gluten verzichten müssen oder möchten. Hergestellt aus Reis, Mais oder anderen glutenfreien Zutaten, steht es dem klassischen Paniermehl in nichts nach und ermöglicht dir, deine Lieblingsgerichte ohne Kompromisse zu genießen.
  • Gewürztes Paniermehl: Die schnelle Lösung für alle, die es gerne unkompliziert mögen. Mit Kräutern, Gewürzen und Aromen verfeinert, verleiht es deinen Gerichten im Handumdrehen eine besondere Note.

Paniermehl richtig lagern: So bleibt es frisch und knusprig

Damit du lange Freude an deinem Paniermehl hast, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind ein paar Tipps, die du beachten solltest:

  • Kühl und trocken lagern: Paniermehl sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden, um Schimmelbildung und Qualitätsverlust zu vermeiden.
  • Luftdicht verschließen: Bewahre das Paniermehl in einem luftdichten Behälter oder einer wiederverschließbaren Tüte auf, um es vor Feuchtigkeit und Fremdgerüchen zu schützen.
  • Haltbarkeitsdatum beachten: Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und verwende das Paniermehl innerhalb dieses Zeitraums, um den besten Geschmack und die optimale Qualität zu gewährleisten.

Paniermehl in der Küche: Vielseitiger Helfer für kreative Köche

Paniermehl ist nicht nur zum Panieren da! Entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Küchenhelfers und lass deiner Kreativität freien Lauf:

  • Als Bindemittel: Paniermehl eignet sich hervorragend zum Binden von Füllungen für Klöße, Fleischpflanzerl oder Gemüse.
  • Zum Bestreuen von Aufläufen: Verleihe deinen Aufläufen eine knusprige Kruste, indem du sie vor dem Backen mit Paniermehl bestreust.
  • Als Zutat für Hackfleischgerichte: Paniermehl macht Hackfleischgerichte saftiger und lockerer.
  • Zum Andicken von Soßen: In kleinen Mengen kann Paniermehl verwendet werden, um Soßen anzudicken.
  • Als Topping für Pasta: Geröstetes Paniermehl mit Knoblauch und Kräutern ist ein köstliches Topping für Pasta.

Paniermehl selber machen: So geht’s ganz einfach

Du möchtest dein Paniermehl lieber selber machen? Kein Problem! Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du dein eigenes, frisches Paniermehl herstellen:

  1. Altes Brot sammeln: Sammle altes Weißbrot, Brötchen oder Toastbrot.
  2. Trocknen lassen: Lasse das Brot an der Luft oder im Backofen bei niedriger Temperatur vollständig trocknen.
  3. Zerkleinern: Zerkleinere das getrocknete Brot in einem Mixer, einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln.
  4. Fertig: Dein selbstgemachtes Paniermehl ist fertig!

Tipp: Du kannst dein selbstgemachtes Paniermehl nach Belieben mit Kräutern, Gewürzen oder geriebenem Käse verfeinern.

Rezeptideen mit Paniermehl: Inspiration für deine Küche

Du suchst nach Inspiration für neue Gerichte mit Paniermehl? Hier sind ein paar Rezeptideen, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Wiener Schnitzel: Der Klassiker der österreichischen Küche. Ein zartes Kalbsschnitzel, knusprig paniert und goldbraun gebraten.
  • Fischstäbchen: Der Lieblingsgericht vieler Kinder. Zarte Fischfilets, umhüllt von einer knusprigen Panade.
  • Gemüse-Nuggets: Eine gesunde und leckere Alternative zu Fleisch-Nuggets. Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten, paniert und gebacken.
  • Gefüllte Paprika: Paprika, gefüllt mit einer Hackfleisch-Reis-Mischung und mit Paniermehl überbacken.
  • Kartoffelgratin: Kartoffelscheiben, geschichtet mit Sahne, Käse und Paniermehl, im Ofen goldbraun gebacken.

Paniermehl online kaufen: Bequem, einfach und schnell

Bestelle dein Paniermehl jetzt bequem und einfach in unserem Online Supermarkt! Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. Profitiere von unserer schnellen Lieferung und spare Zeit und Mühe. Entdecke die Vielfalt von Paniermehl und verleihe deinen Gerichten den perfekten Knusper-Effekt!

Worauf wartest du noch? Stöbere jetzt durch unsere Paniermehl-Kategorie und lass dich von unseren Produkten inspirieren!