Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob – Die Basis für herzhafte Genüsse
Entdecken Sie mit dem Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob die ursprüngliche Kraft des vollen Weizenkorns. Direkt von Bioland-zertifizierten Feldern, schonend vermahlen in der Mühle Erks, bringt dieser Schrot nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern auch einen unvergleichlichen Geschmack in Ihre Küche. Erleben Sie die Vielfalt, die Ihnen dieses hochwertige Naturprodukt bietet, und kreieren Sie herzhafte Brote, rustikale Brötchen oder nahrhafte Müslis, die Körper und Seele guttun.
Die Mühle Erks – Tradition und Qualität seit Generationen
Die Mühle Erks steht seit Generationen für höchste Qualität und traditionelles Handwerk. Mit viel Liebe zum Detail und dem Blick für das Wesentliche wird hier Getreide zu wertvollen Lebensmitteln verarbeitet. Der Bioland-Anbau garantiert dabei nicht nur den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger, sondern auch den Schutz der natürlichen Ressourcen und der Artenvielfalt. So entsteht ein Produkt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann.
Was macht den Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob so besonders?
Unser Weizen Vollkornschrot grob ist mehr als nur ein Mehlersatz. Er ist ein Stück Natur, das die volle Kraft des Weizenkorns in sich trägt. Im Gegensatz zu Auszugsmehlen, bei denen Keimling und Schale entfernt werden, bleibt beim Vollkornschrot das gesamte Korn erhalten. Dadurch profitieren Sie von:
- Wertvollen Ballaststoffen: Fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen: Enthalten unter anderem Vitamin E, B-Vitamine, Eisen, Magnesium und Zink.
- Gesunden Fettsäuren: Tragen zur Herzgesundheit bei.
- Einem intensiven Geschmack: Verleiht Ihren Backwaren und Müslis eine herzhafte Note.
- Der Bioland-Qualität: Garantiert einen ökologischen Anbau und eine schonende Verarbeitung.
Der grobe Schrot sorgt zudem für eine besonders rustikale Textur und einen intensiven Geschmack in Ihren Speisen. Er ist ideal für alle, die Wert auf eine gesunde und natürliche Ernährung legen und den vollen Geschmack des Weizenkorns erleben möchten.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in Ihrer Küche
Der Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob ist ein echter Allrounder in der Küche. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Brot und Brötchen: Verleihen Sie Ihren Backwaren eine rustikale Note und einen herzhaften Geschmack. Mischen Sie den Schrot einfach unter Ihr herkömmliches Mehl oder verwenden Sie ihn als Topping für eine besonders knusprige Kruste.
- Müsli und Porridge: Bereichern Sie Ihr Frühstück mit einerExtraportion Ballaststoffe und Nährstoffe. Der Schrot sorgt für eine angenehme Textur und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Suppen und Eintöpfe: Verwenden Sie den Schrot als Bindemittel und verleihen Sie Ihren Gerichten eine herzhafte Note.
- Pfannkuchen und Waffeln: Sorgen Sie für eine besondere Textur und einen nussigen Geschmack.
- Panaden: Verleihen Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse eine knusprige Panade mit vollem Geschmack.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie immer wieder neue Möglichkeiten, den Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob in Ihre Ernährung zu integrieren.
Rezeptinspiration: Herzhaftes Vollkornbrot mit Mühle Erks Weizen Vollkornschrot
Zutaten:
- 500 g Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 10 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 10 g Salz
- 1 TL Honig oder Melasse
- Optional: Saaten und Kerne nach Geschmack (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen)
Zubereitung:
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Honig verrühren.
- Den Schrot in eine Schüssel geben und das Hefewasser hinzufügen.
- Das Salz hinzufügen und alles gut miteinander verkneten. Der Teig sollte feucht, aber nicht klebrig sein.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60-90 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Teig nochmals kurz durchkneten und optional Saaten und Kerne unterkneten.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben oder zu einem Laib formen.
- Den Teig nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Brot auf der mittleren Schiene ca. 50-60 Minuten backen.
- Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Genießen Sie dieses herzhafte und aromatische Vollkornbrot frisch aus dem Ofen! Es schmeckt hervorragend zu deftigen Aufstrichen, Käse oder einfach pur mit etwas Butter.
Tipps für die Lagerung und Haltbarkeit
Damit Sie lange Freude an Ihrem Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob haben, beachten Sie bitte folgende Tipps zur Lagerung:
- Lagern Sie den Schrot kühl, trocken und dunkel.
- Bewahren Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter auf, um ihn vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.
- Bei optimaler Lagerung ist der Schrot mindestens 6 Monate haltbar.
Ein Hinweis: Vollkornprodukte enthalten mehr Fett als Auszugsmehle und können daher schneller ranzig werden. Achten Sie daher auf eine sorgfältige Lagerung und verbrauchen Sie den Schrot innerhalb der angegebenen Haltbarkeitsdauer.
Nährwertangaben (pro 100g):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1400 kJ / 330 kcal |
Fett | ca. 2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,4 g |
Kohlenhydrate | ca. 60 g |
davon Zucker | ca. 2 g |
Ballaststoffe | ca. 10 g |
Eiweiß | ca. 10 g |
Salz | <0,01 g (natürlicher Salzgehalt) |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben Richtwerte sind und je nach Ernte und Verarbeitung variieren können.
Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob – Eine Investition in Ihre Gesundheit und die Umwelt
Mit dem Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Naturprodukt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Ihre Gesundheit und die Umwelt unterstützt. Genießen Sie die Vielfalt und den vollen Geschmack des Weizenkorns und bereichern Sie Ihre Küche mit einem Stück Natur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob
1. Ist der Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob glutenfrei?
Nein, Weizen enthält Gluten. Daher ist der Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob nicht für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit geeignet.
2. Kann ich den Schrot auch für die Herstellung von Sauerteigbrot verwenden?
Ja, der Schrot eignet sich hervorragend für die Herstellung von Sauerteigbrot. Er verleiht dem Brot einen kräftigen Geschmack und eine rustikale Textur. Achten Sie jedoch darauf, dass der Sauerteig ausreichend Zeit hat, um zu reifen.
3. Wie lange ist der Schrot haltbar?
Bei optimaler Lagerung (kühl, trocken und dunkel) ist der Schrot mindestens 6 Monate haltbar. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
4. Woher stammt der Weizen für den Schrot?
Der Weizen stammt von Bioland-zertifizierten Feldern aus der Region. Die Mühle Erks legt großen Wert auf regionale Rohstoffe und eine nachhaltige Landwirtschaft.
5. Kann ich den Schrot auch für die Zubereitung von Tierfutter verwenden?
Ja, der Schrot kann auch als Bestandteil von Tierfutter verwendet werden. Er ist reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und kann die Verdauung von Tieren unterstützen. Bitte informieren Sie sich jedoch vorab über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Tierart.
6. Ist der Schrot gentechnikfrei?
Ja, der Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob ist garantiert gentechnikfrei. Der Bioland-Anbau verbietet den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen.
7. Kann ich den Schrot auch online bestellen?
Ja, Sie können den Mühle Erks Bioland Weizen Vollkornschrot grob bequem in unserem Online-Supermarkt bestellen. Wir liefern Ihnen das Produkt schnell und zuverlässig nach Hause.