Masi Campofiorin: Ein Meisterwerk aus dem Herzen Venetiens
Entdecken Sie mit dem Masi Campofiorin Rosso del Veronese IGT einen Rotwein, der die Seele Venetiens in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und das Terroir, die Masi seit Generationen prägen. Lassen Sie sich von seinem intensiven Geschmack, seiner eleganten Struktur und seinem unverwechselbaren Charakter verzaubern.
Einzigartige Herstellung: Die Ripasso-Methode
Das Geheimnis des Masi Campofiorin liegt in der sogenannten Ripasso-Methode. Nach der ersten Gärung wird der Wein ein zweites Mal mit den angetrockneten Traubenschalen des Amarone in Kontakt gebracht. Dieser Prozess verleiht ihm eine zusätzliche Tiefe, Konzentration und Aromenvielfalt. Es ist diese sorgfältige und traditionelle Technik, die den Campofiorin von anderen Weinen abhebt und ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Masi setzt dabei auf eine Kombination aus traditionellem Wissen und modernster Önologie, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Behandlung im Keller und die lange Reifezeit sind Garanten für höchste Qualität.
Das Terroir: Veroneser Hügelland
Die Trauben für den Masi Campofiorin stammen aus dem malerischen Veroneser Hügelland. Diese Region ist bekannt für ihr ideales Klima und ihre fruchtbaren Böden, die perfekte Bedingungen für den Weinbau bieten. Die sanften Hügel, die von der Sonne verwöhnt werden, und die kühlen Brisen des Gardasees tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und eine einzigartige Aromenvielfalt entwickeln.
Die Böden, reich an Kalkstein und Ton, verleihen dem Wein seine mineralische Note und seine elegante Struktur. Es ist dieses einzigartige Terroir, das den Masi Campofiorin zu einem authentischen Ausdruck seiner Herkunft macht.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Masi Campofiorin präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Sein Bouquet ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er vollmundig, samtig und harmonisch, mit einer angenehmen Säure und feinen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten Nachhall von Frucht und Gewürzen.
Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für die Sinne und ein idealer Begleiter zu vielen Gelegenheiten. Ob zu einem festlichen Abendessen, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur zum Entspannen – der Masi Campofiorin ist immer eine gute Wahl.
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie
Der Masi Campofiorin ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Pasta mit reichhaltigen Saucen und reifem Käse passt. Seine Aromenvielfalt und seine elegante Struktur harmonieren perfekt mit den unterschiedlichsten Aromen und Texturen.
Hier sind einige konkrete Vorschläge:
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Rinderbraten, Ossobuco
- Wild: Hirschragout, Wildschweinbraten
- Pasta: Pasta mit Ragout, Lasagne
- Käse: Parmesan, Pecorino, Gorgonzola
Servieren Sie den Masi Campofiorin bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zu entfalten. Lassen Sie ihn vor dem Genuss kurz atmen, damit er sein volles Potenzial entfalten kann.
Die Masi-Philosophie: Leidenschaft und Tradition
Masi ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit über 200 Jahren Weine von höchster Qualität produziert. Die Familie Boscaini, die das Weingut in der siebten Generation führt, hat sich der Bewahrung der venezianischen Weintradition und der ständigen Verbesserung der Weinqualität verschrieben.
Die Leidenschaft für den Weinbau, das Respekt vor der Natur und die Innovationsfreude sind die Eckpfeiler der Masi-Philosophie. Masi ist stets bestrebt, Weine zu kreieren, die die einzigartige Persönlichkeit des Terroirs widerspiegeln und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Auszeichnungen: Ein Zeichen der Exzellenz
Der Masi Campofiorin hat zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, die seine herausragende Qualität und seinen unverwechselbaren Charakter bestätigen. Er wird regelmäßig von renommierten Weinkritikern und -journalisten hoch bewertet und gilt als einer der besten Weine Venetiens.
Diese Auszeichnungen sind ein Zeichen für die harte Arbeit und die Leidenschaft, die Masi in jeden einzelnen Wein investiert. Sie sind auch ein Ansporn, weiterhin Weine von höchster Qualität zu produzieren und die venezianische Weintradition zu pflegen.
Masi Campofiorin: Ein Wein für besondere Momente
Ob zu einem festlichen Anlass, einem romantischen Dinner oder einem gemütlichen Abend mit Freunden – der Masi Campofiorin ist ein Wein für besondere Momente. Er ist ein Ausdruck von Genuss, Lebensfreude und italienischer Gastfreundschaft. Lassen Sie sich von seinem intensiven Geschmack, seiner eleganten Struktur und seinem unverwechselbaren Charakter verzaubern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.
Masi Campofiorin Rosso del Veronese IGT Rotwein trocken: Produktdetails im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Geschmack | Trocken |
Region | Venetien, Italien |
Alkoholgehalt | 13% vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Rindfleisch, Wild, Pasta, Käse |
Herstellung | Ripasso-Methode |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Masi Campofiorin
1. Was bedeutet IGT bei Masi Campofiorin?
IGT steht für Indicazione Geografica Tipica und ist eine italienische Qualitätsbezeichnung für Weine, die aus einer bestimmten Region stammen und bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Sie garantiert die Herkunft und die typischen Eigenschaften des Weines.
2. Welche Rebsorten werden für den Masi Campofiorin verwendet?
Der Masi Campofiorin wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt. Diese Rebsorten sind typisch für die Region Venetien und verleihen dem Wein seinen charakteristischen Geschmack.
3. Wie lange kann man den Masi Campofiorin lagern?
Der Masi Campofiorin ist ein lagerfähiger Wein, der bei optimalen Bedingungen 5-10 Jahre gelagert werden kann. Mit zunehmendem Alter entwickelt er komplexere Aromen und eine noch elegantere Struktur.
4. Was ist das Besondere an der Ripasso-Methode?
Die Ripasso-Methode ist eine traditionelle Technik, bei der der Wein ein zweites Mal mit den angetrockneten Traubenschalen des Amarone in Kontakt gebracht wird. Dadurch erhält er eine zusätzliche Tiefe, Konzentration und Aromenvielfalt.
5. Kann man den Masi Campofiorin auch zu vegetarischen Gerichten trinken?
Obwohl der Masi Campofiorin hervorragend zu Fleischgerichten passt, kann er auch zu vegetarischen Gerichten genossen werden, insbesondere zu solchen mit kräftigen Aromen wie Pasta mit Pilzsauce oder Gemüseaufläufen.
6. Ist der Masi Campofiorin ein schwerer Wein?
Der Masi Campofiorin ist ein vollmundiger, aber dennoch eleganter Wein. Er hat eine angenehme Säure und feine Tannine, die ihn nicht zu schwer machen. Er ist somit ein guter Begleiter zu vielen verschiedenen Speisen.
7. Wie sollte der Masi Campofiorin gelagert werden?
Der Masi Campofiorin sollte liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden, um seine Qualität zu erhalten. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
8. Woher stammen die Trauben für den Masi Campofiorin?
Die Trauben für den Masi Campofiorin stammen aus dem Veroneser Hügelland in Venetien, Italien. Diese Region ist bekannt für ihr ideales Klima und ihre fruchtbaren Böden, die perfekte Bedingungen für den Weinbau bieten.