Kartoffeln online bestellen: Vielfalt, Frische und Genuss direkt nach Hause
Entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt der Kartoffel in unserem Online-Supermarkt! Von festkochend bis mehlig, von klassisch bis exotisch – hier finden Sie die perfekte Sorte für jedes Gericht und jeden Geschmack. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und genießen Sie frische, hochwertige Kartoffeln, die direkt zu Ihnen geliefert werden.
Warum Kartoffeln online bei uns kaufen?
Wir legen Wert auf Qualität und Frische. Unsere Kartoffeln stammen von ausgewählten Bauernhöfen, die nachhaltige Anbaumethoden pflegen und für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind. So können Sie sicher sein, dass Sie stets erstklassige Kartoffeln erhalten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für die Umwelt sind.
- Bequeme Auswahl: Stöbern Sie in Ruhe durch unser umfangreiches Sortiment und finden Sie die perfekte Kartoffelsorte für Ihre Bedürfnisse.
- Frischegarantie: Wir garantieren Ihnen frische Kartoffeln, die sorgfältig verpackt und schnell geliefert werden.
- Vielfältige Sorten: Entdecken Sie die Welt der Kartoffeln mit einer großen Auswahl an festkochenden, vorwiegend festkochenden und mehlig kochenden Sorten.
- Nachhaltigkeit: Wir unterstützen nachhaltige Landwirtschaft und bieten Ihnen Kartoffeln aus umweltschonendem Anbau.
- Inspirationen: Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Kartoffeln zuzubereiten.
Die Vielfalt der Kartoffel: Welche Sorte ist die richtige für Sie?
Die Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel! Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich besonders gut für bestimmte Gerichte. Hier ein kleiner Überblick:
Festkochende Kartoffeln
Festkochende Kartoffeln behalten beim Kochen ihre Form und sind ideal für:
- Salate
- Bratkartoffeln
- Gratins
- Kartoffelsuppen (mit Biss)
- Als Beilage zu Fisch und Fleisch
Bekannte Sorten sind Annabelle, Linda, Cilena und Princess. Sie zeichnen sich durch ihr feines Aroma und ihre feste Konsistenz aus.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln
Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ein guter Allrounder. Sie sind etwas weicher als festkochende Kartoffeln, zerfallen aber nicht so leicht wie mehlig kochende Sorten. Sie eignen sich hervorragend für:
- Salzkartoffeln
- Pellkartoffeln
- Kartoffelbrei (mit etwas mehr Flüssigkeit)
- Eintöpfe
Beliebte Sorten sind Solara, Laura (mit roter Schale) und Gala. Sie haben eine angenehme Textur und einen leicht cremigen Geschmack.
Mehlig kochende Kartoffeln
Mehlig kochende Kartoffeln zerfallen beim Kochen leicht und sind besonders gut geeignet für:
- Kartoffelbrei
- Kartoffelsuppe
- Knödel
- Puffer/Reibekuchen
- Gnocchi
Typische Sorten sind Bintje, Agria und Adretta. Sie sind reich an Stärke und ergeben einen besonders cremigen Kartoffelbrei.
Spezielle Kartoffelsorten
Neben den klassischen Sorten gibt es auch eine Vielzahl an besonderen Kartoffelsorten, die mit ihrer Farbe, ihrem Geschmack oder ihrer Form überraschen:
- Blaue Kartoffeln: Diese Kartoffeln haben eine blaue Schale und ein blaues Fruchtfleisch. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch reich an Antioxidantien.
- Rote Kartoffeln: Mit ihrer roten Schale und dem gelben Fruchtfleisch bringen sie Farbe auf den Teller. Sie sind festkochend und haben einen leicht süßlichen Geschmack.
- Süßkartoffeln: Obwohl sie nicht zur Familie der Kartoffeln gehören, sind sie eine beliebte Alternative. Sie sind süßlich im Geschmack und reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
- Drillinge: Kleine, junge Kartoffeln, die besonders zart und aromatisch sind. Sie werden oft mit Schale gekocht oder gebraten.
Kartoffeln richtig lagern: So bleiben sie länger frisch
Damit Sie lange Freude an Ihren Kartoffeln haben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier einige Tipps:
- Lagern Sie Kartoffeln an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
- Ideal ist ein Keller oder eine Speisekammer mit einer Temperatur zwischen 4 und 10 Grad Celsius.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Kartoffeln grün werden lässt und die Bildung von Solanin fördert (Solanin ist giftig).
- Lagern Sie Kartoffeln nicht in der Nähe von Äpfeln oder Bananen, da diese Ethylen absondern, was die Kartoffeln schneller reifen lässt.
- Bewahren Sie Kartoffeln am besten in einem Korb, einer Holzkiste oder einem Jutesack auf. Vermeiden Sie Plastiktüten, da diese die Belüftung behindern und die Bildung von Feuchtigkeit fördern.
- Kontrollieren Sie die Kartoffeln regelmäßig und entfernen Sie beschädigte oder faule Knollen.
Grüne Stellen an Kartoffeln: Grüne Stellen entstehen durch die Bildung von Solanin. Schneiden Sie diese großzügig weg. Sind die Kartoffeln großflächig grün, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.
Keimende Kartoffeln: Kleine Keime können Sie einfach entfernen. Sind die Keime jedoch sehr lang, sollten Sie die Kartoffeln nicht mehr essen.
Rezeptideen mit Kartoffeln: Von Klassikern bis zu neuen Kreationen
Die Kartoffel ist ein wahres Multitalent in der Küche. Hier sind einige Rezeptideen, die Sie inspirieren sollen:
Klassische Kartoffelgerichte
- Kartoffelsalat: Ein Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf. Ob mit Mayonnaise oder Essig und Öl – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Kartoffelgratin: Ein cremiger Auflauf mit Käse überbacken. Perfekt als Beilage oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
- Bratkartoffeln: Knusprig gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln und Speck. Ein herzhaftes Gericht, das schnell zubereitet ist.
- Kartoffelsuppe: Eine wärmende Suppe, die besonders gut an kalten Tagen schmeckt. Verfeinert mit Würstchen oder Croutons.
- Pellkartoffeln mit Quark: Ein einfaches, aber leckeres Gericht. Die Kartoffeln werden mit Schale gekocht und mit Quark und frischen Kräutern serviert.
Moderne Kartoffelgerichte
- Süßkartoffelpommes: Eine gesunde Alternative zu klassischen Pommes Frites. Süßlich im Geschmack und reich an Vitaminen.
- Kartoffelpizza: Ein ungewöhnlicher Pizza-Belag mit Kartoffelscheiben, Rosmarin und Parmesan.
- Kartoffel-Gnocchi: Selbstgemachte Gnocchi aus Kartoffeln, Mehl und Ei. Serviert mit Salbeibutter oder Tomatensauce.
- Kartoffel-Curry: Ein aromatisches Curry mit Kartoffeln, Kokosmilch und verschiedenen Gewürzen.
- Gefüllte Ofenkartoffeln: Große Kartoffeln, die im Ofen gebacken und mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden. Zum Beispiel mit Sour Cream, Käse, Gemüse oder Fleisch.
Kartoffeln sind gesund: Wertvolle Nährstoffe für Ihre Ernährung
Die Kartoffel ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie ist reich an:
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und schützt vor freien Radikalen.
- Kalium: Wichtig für die Regulation des Blutdrucks und die Funktion der Muskeln und Nerven.
- Ballaststoffen: Fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Kohlenhydraten: Liefern Energie für den Körper.
Kartoffeln sind außerdem fettarm und enthalten nur wenig Kalorien. Sie sind also ein idealer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Entdecken Sie die Welt der Kartoffeln in unserem Online-Supermarkt
Bestellen Sie jetzt Ihre Lieblingskartoffeln bequem online und lassen Sie sich von unserer Vielfalt und Frische überzeugen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!