Die Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzel: Ein Stück bayerische Tradition für Zuhause
Hol dir das Wirtshaus-Feeling direkt in deine Küche! Mit den Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzeln erlebst du den authentischen Geschmack bayerischer Gastlichkeit, ganz ohne den Trubel eines vollen Biergartens. Saftig, knusprig und einfach unwiderstehlich – so schmeckt ein echtes Schnitzel, das mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wurde.
Wir von den Schnitzelmachern wissen, was ein gutes Schnitzel ausmacht: Bestes Fleisch, eine goldbraune Panade und die richtige Würze. Deshalb verwenden wir ausschließlich sorgfältig ausgewähltes Schweinefleisch von regionalen Bauernhöfen, die Wert auf artgerechte Tierhaltung legen. Das Ergebnis ist ein Schnitzel von höchster Qualität, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ein gutes Gewissen schenkt.
Das Geheimnis unseres Geschmacks: Die perfekte Panade
Die Panade ist das Herzstück eines jeden guten Schnitzels. Unsere Wirtshaus-Schnitzel werden in einer speziell entwickelten Panade aus Semmelbröseln, feinen Gewürzen und einem Hauch von Geheimnis gewendet. Diese sorgt für eine unvergleichliche Knusprigkeit und einen aromatischen Geschmack, der dich begeistern wird. Beim Braten entsteht eine goldbraune Kruste, die jedes Schnitzel zu einem wahren Fest für die Sinne macht.
Aber nicht nur die Zutaten sind entscheidend, sondern auch die Zubereitung. Unsere Schnitzel werden von erfahrenen Metzgermeistern mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Jedes Schnitzel wird sorgfältig plattiert, paniert und von Hand geformt, um sicherzustellen, dass es perfekt gelingt. So kannst du dir sicher sein, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst.
So einfach geht’s: Die Zubereitung
Die Zubereitung der Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzel ist denkbar einfach. Du benötigst lediglich etwas Öl oder Butterschmalz und eine Pfanne. Brate die Schnitzel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun, bis sie knusprig und saftig sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überhitzen, damit die Panade nicht verbrennt.
Für ein besonders aromatisches Ergebnis kannst du die Schnitzel vor dem Braten mit etwas Zitronensaft beträufeln. Serviere die Schnitzel mit deinen Lieblingsbeilagen, wie zum Beispiel Pommes Frites, Kartoffelsalat oder einem frischen Salat. Und natürlich darf ein Klecks Preiselbeeren nicht fehlen!
Vielseitig und lecker: Rezeptideen mit den Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzeln
Die Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzel sind nicht nur pur ein Genuss, sondern lassen sich auch vielseitig in der Küche einsetzen. Hier sind einige Rezeptideen, die dich inspirieren werden:
- Klassisches Wiener Schnitzel: Verfeinere die Schnitzel mit etwas Zitronensaft und serviere sie mit Petersilkartoffeln und Preiselbeeren.
- Jägerschnitzel: Bereite eine cremige Pilzrahmsoße zu und serviere sie zu den Schnitzeln.
- Rahmschnitzel: Eine leichte Rahmsoße mit frischen Kräutern passt perfekt zu den knusprigen Schnitzeln.
- Cordon Bleu: Belege die Schnitzel mit Schinken und Käse und paniere sie erneut.
- Schnitzelburger: Verwende die Schnitzel als Patties für einen außergewöhnlichen Burger.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine eigenen Lieblingsrezepte mit den Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzeln!
Qualität, die man schmeckt: Unsere Zutaten
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Deshalb verwenden wir ausschließlich:
- Schweinefleisch von regionalen Bauernhöfen
- Frische Semmelbrösel aus eigener Herstellung
- Hochwertige Gewürze und Kräuter
- Keine Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen
Unsere Schnitzel werden täglich frisch zubereitet, um dir den bestmöglichen Geschmack zu garantieren. Überzeuge dich selbst von der Qualität unserer Produkte!
Nährwertangaben (pro 100g, ca. Angaben):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | XXX kcal / XXX kJ |
Fett | XX g |
davon gesättigte Fettsäuren | X g |
Kohlenhydrate | XX g |
davon Zucker | X g |
Eiweiß | XX g |
Salz | X g |
Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach Charge variieren können. Die genauen Angaben findest du auf der Verpackung.
Darum solltest du dich für die Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzel entscheiden:
- Authentischer Wirtshaus-Geschmack für Zuhause
- Hochwertiges Schweinefleisch von regionalen Bauernhöfen
- Knusprige Panade mit feinen Gewürzen
- Einfache und schnelle Zubereitung
- Vielseitig einsetzbar in der Küche
- Ohne Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen
- Täglich frisch zubereitet
Bestelle jetzt die Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzel und erlebe den unvergleichlichen Geschmack bayerischer Gastlichkeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Schnitzelmacher Wirtshaus-Schnitzeln
Wie lange sind die Schnitzel im Kühlschrank haltbar?
Die Schnitzel sind im Kühlschrank bei einer Temperatur von 0-4°C mindestens 2-3 Tage haltbar. Beachten Sie bitte das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Kann man die Schnitzel auch einfrieren?
Ja, die Schnitzel können problemlos eingefroren werden. Am besten verpacken Sie die Schnitzel luftdicht, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank sind sie etwa 2-3 Monate haltbar.
Wie taue ich die Schnitzel am besten auf?
Die Schnitzel sollten langsam im Kühlschrank aufgetaut werden. Dies dauert in der Regel mehrere Stunden. Vermeiden Sie es, die Schnitzel bei Raumtemperatur aufzutauen, da dies die Bildung von Bakterien begünstigen kann.
Welches Öl eignet sich am besten zum Braten der Schnitzel?
Zum Braten der Schnitzel eignet sich am besten ein hitzebeständiges Pflanzenöl, wie z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl. Auch Butterschmalz verleiht den Schnitzeln einen besonders feinen Geschmack.
Muss ich die Schnitzel vor dem Braten würzen?
Die Schnitzel sind bereits gewürzt. Sie können sie aber nach Belieben noch zusätzlich mit Salz und Pfeffer würzen.
Kann ich die Schnitzel auch im Backofen zubereiten?
Ja, die Schnitzel können auch im Backofen zubereitet werden. Legen Sie die Schnitzel auf ein Backblech mit Backpapier und backen Sie sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Sind die Schnitzel für Allergiker geeignet?
Die Schnitzel enthalten Gluten (aus Semmelbröseln). Bitte beachten Sie die vollständige Zutatenliste auf der Verpackung, um eventuelle Allergene zu identifizieren.