De Cecco Linguine No. 7: Ein Hauch von Italien für Ihre Küche
Entdecken Sie mit De Cecco Linguine No. 7 eine Pasta, die mehr ist als nur eine Zutat – eine Einladung zu kulinarischen Reisen, direkt aus dem Herzen Italiens. Diese lange, flache Nudelsorte, die an eine schmale Zunge erinnert (daher der Name „Linguine“, italienisch für „kleine Zungen“), ist die perfekte Grundlage für Gerichte, die sowohl einfach als auch raffiniert sein können. De Cecco, ein Name, der seit über einem Jahrhundert für Qualität und Tradition steht, verwendet für seine Linguine ausschließlich besten Hartweizengrieß und reinstes Wasser, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Die Perfektion in Form gebracht: Was De Cecco Linguine No. 7 so besonders macht
Die besondere Textur der De Cecco Linguine No. 7 ist das Ergebnis eines sorgfältigen Herstellungsprozesses. Der Hartweizengrieß wird langsam und schonend verarbeitet, um die natürlichen Aromen zu bewahren. Die Pasta wird durch Bronzeformen gepresst, wodurch eine leicht raue Oberfläche entsteht. Diese Oberfläche ist entscheidend, denn sie ermöglicht es der Sauce, sich optimal mit der Pasta zu verbinden und so ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Anders als glatte Nudeln, nehmen Linguine Soßen besser auf und intensivieren so den Geschmack.
Darüber hinaus ist die Konsistenz der De Cecco Linguine No. 7 nach dem Kochen einfach perfekt: al dente, wie es sein soll. Die Pasta behält ihre Form und ihren Biss, selbst wenn sie etwas länger in der Sauce verweilt. So wird jede Mahlzeit zu einem Genuss.
Ein Fest für die Sinne: Vielseitigkeit in der Küche
De Cecco Linguine No. 7 ist unglaublich vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Saucen und Zutaten. Ob Sie ein einfaches Gericht mit Olivenöl, Knoblauch und Chili zubereiten oder ein aufwendiges Meeresfrüchte-Festmahl kreieren möchten, diese Pasta ist immer die richtige Wahl.
Hier sind einige Ideen, um Sie zu inspirieren:
- Klassisch: Linguine mit Pesto Genovese. Der frische Basilikum und der cremige Parmesan harmonieren perfekt mit der leichten Textur der Linguine.
- Mediterran: Linguine mit Venusmuscheln (Linguine alle Vongole). Ein Hauch von Meer, verfeinert mit Knoblauch, Weißwein und frischer Petersilie.
- Vegetarisch: Linguine mit gebratenem Gemüse der Saison. Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten, verfeinert mit Kräutern und Olivenöl, bieten eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit.
- Für Feinschmecker: Linguine mit Trüffelbutter und Parmesan. Ein luxuriöses Gericht, das die Aromen des Trüffels perfekt zur Geltung bringt.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Saucen, um Ihre ganz persönlichen Lieblingsgerichte zu kreieren.
De Cecco: Qualität, die man schmeckt
De Cecco ist mehr als nur ein Name, es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Qualität, für Tradition und für Leidenschaft für Pasta. Seit 1886 produziert De Cecco in Fara San Martino, einem kleinen Ort in den Abruzzen, Pasta von unvergleichlicher Güte. Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten, der schonenden Verarbeitung und der Liebe zum Detail. Jede Packung De Cecco Linguine No. 7 ist ein Beweis für dieses Engagement.
De Cecco verwendet ausschließlich Hartweizengrieß aus den besten Anbaugebieten Italiens und der Welt. Das Wasser stammt aus den klaren Quellen der Majella-Berge, die für ihre Reinheit und ihren Mineralstoffgehalt bekannt sind. Der Hartweizengrieß wird langsam und schonend verarbeitet, um die natürlichen Aromen und Nährstoffe zu bewahren. Die Pasta wird durch Bronzeformen gepresst, was ihr eine leicht raue Oberfläche verleiht und die Saucenaufnahme optimiert. Abschließend wird die Pasta langsam getrocknet, um ihre Struktur und ihren Geschmack zu erhalten. Dieser Prozess dauert bis zu 24 Stunden, im Gegensatz zu industriell hergestellter Pasta, die oft in wenigen Stunden getrocknet wird.
Diese traditionelle Herstellungsweise, kombiniert mit modernster Technologie, garantiert eine Pasta von höchster Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Probieren Sie den Unterschied und entdecken Sie die Welt der De Cecco Pasta.
Nährwerte pro 100g (ungekocht):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1506 kJ / 355 kcal |
Fett | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 70,2 g |
davon Zucker | 3,0 g |
Ballaststoffe | 3,0 g |
Eiweiß | 14,0 g |
Salz | 0,004 g |
Zubereitungsempfehlung: So gelingt die perfekte Linguine
Für die perfekte Zubereitung von De Cecco Linguine No. 7 empfehlen wir Ihnen, ausreichend Wasser zum Kochen zu bringen (etwa 1 Liter pro 100 g Pasta). Sobald das Wasser kocht, fügen Sie Salz hinzu (etwa 10 g pro Liter) und geben Sie die Linguine hinein. Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung (in der Regel 11 Minuten) al dente. Rühren Sie die Pasta während des Kochens gelegentlich um, um zu verhindern, dass sie zusammenklebt. Gießen Sie die Pasta ab und servieren Sie sie sofort mit Ihrer Lieblingssauce. Ein Schuss Olivenöl und frisch geriebener Parmesan runden das Gericht ab.
Linguine No. 7: Ein Stück Italien für Zuhause
Mit De Cecco Linguine No. 7 holen Sie sich ein Stück Italien in Ihre Küche. Genießen Sie die authentischen Aromen und die unvergleichliche Qualität dieser Pasta und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit köstlichen Gerichten. Ob für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein festliches Menü, De Cecco Linguine No. 7 ist immer die richtige Wahl. Buon appetito!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu De Cecco Linguine No. 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu De Cecco Linguine No. 7:
1. Ist De Cecco Linguine No. 7 glutenfrei?
Nein, De Cecco Linguine No. 7 wird aus Hartweizengrieß hergestellt und ist daher nicht glutenfrei. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit bietet De Cecco glutenfreie Pasta-Alternativen an.
2. Wie lange muss De Cecco Linguine No. 7 kochen?
Die Kochzeit für De Cecco Linguine No. 7 beträgt in der Regel 11 Minuten, um sie al dente zu kochen. Wir empfehlen jedoch, die Pasta während des Kochens zu probieren, um den gewünschten Gargrad zu erreichen.
3. Kann ich De Cecco Linguine No. 7 auch für Aufläufe verwenden?
Ja, De Cecco Linguine No. 7 kann auch für Aufläufe verwendet werden. Allerdings sollte die Pasta in diesem Fall etwas kürzer gekocht werden, da sie im Ofen noch weitergart.
4. Wie lagere ich De Cecco Linguine No. 7 am besten?
De Cecco Linguine No. 7 sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Eine geöffnete Packung sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten.
5. Woher stammt der Hartweizen für De Cecco Pasta?
De Cecco verwendet ausschließlich hochwertigen Hartweizen aus den besten Anbaugebieten Italiens und der Welt.
6. Kann ich De Cecco Linguine No. 7 einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, gekochte De Cecco Linguine No. 7 einzufrieren, da die Pasta dadurch ihre Textur verlieren kann. Wenn Sie dennoch Pasta einfrieren möchten, sollte dies direkt nach dem Kochen und Abkühlen erfolgen.
7. Welche Sauce passt am besten zu Linguine No. 7?
Linguine No. 7 ist sehr vielseitig und passt zu vielen verschiedenen Saucen. Besonders gut harmonieren leichte Saucen auf Öl- oder Tomatenbasis, aber auch cremige Saucen mit Meeresfrüchten oder Gemüse sind eine gute Wahl.