Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé: Der Sommer im Glas
Lassen Sie sich von unserem Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé verzaubern – ein Wein, der die Leichtigkeit des Sommers und die Leidenschaft österreichischer Winzerkunst in sich vereint. Dieser Rosé ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Erlebnis, eine Reise durch sonnenverwöhnte Weinberge und ein Versprechen unvergesslicher Momente.
Die Winzer Krems, eine der renommiertesten Genossenschaften Österreichs, steht für Tradition, Qualität und Innovation. Mit dem 13 Zweigelt Rosé beweisen sie einmal mehr ihr Können und präsentieren einen Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern wird. Die Zahl „13“ steht für die Riede, also die Weinlage, aus der die Trauben stammen. In diesem Fall ist es eine besonders hochwertige Lage, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Einzigartiger Geschmack, betörende Aromen
Der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé besticht durch seine leuchtend lachsrosa Farbe, die bereits beim Einschenken die Vorfreude weckt. In der Nase entfalten sich Aromen von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, untermalt von feinen floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich fruchtig, elegant und harmonisch mit einer erfrischenden Säure, die ihn zu einem idealen Begleiter für warme Sommertage macht.
Der Wein ist wunderbar ausgewogen und hinterlässt einen angenehmen, anhaltenden Eindruck. Seine lebendige Frische macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für zahlreiche Gelegenheiten.
Die Rebsorte Zweigelt: Österreichs Stolz
Der Zweigelt ist die bedeutendste Rotweinsorte Österreichs und wurde 1922 von Dr. Fritz Zweigelt gekreuzt. Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus und bringt Weine mit fruchtigen Aromen und weichen Tanninen hervor. Im Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé zeigt er seine elegante und verspielte Seite und verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
Speiseempfehlungen: Ein Rosé für alle Fälle
Der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé ist ein wahrer Allrounder und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen. Seine fruchtige Frische harmoniert perfekt mit leichten Salaten, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch und mediterranen Gerichten. Auch als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Hier einige konkrete Empfehlungen:
- Salat mit Erdbeeren und Ziegenkäse
- Gegrillter Lachs mit Zitronen-Kräuter-Marinade
- Hähnchenbrust mit Rosmarinkartoffeln
- Pasta mit Meeresfrüchten
- Antipasti-Platte mit Oliven, Käse und Schinken
Auch zu einem sommerlichen Barbecue oder einer Gartenparty ist der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé der ideale Begleiter. Servieren Sie ihn gut gekühlt (8-10°C), um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Die Winzer Krems: Tradition und Innovation im Einklang
Die Winzer Krems blicken auf eine lange Tradition zurück und sind tief in der Region verwurzelt. Gleichzeitig sind sie stets auf der Suche nach neuen Wegen, um die Qualität ihrer Weine zu verbessern. Mit modernster Kellertechnik und dem Know-how erfahrener Önologen entstehen Weine, die höchsten Ansprüchen genügen. Der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé ist ein Beweis für diese gelungene Verbindung von Tradition und Innovation.
Daten & Fakten auf einen Blick
Bezeichnung | Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé |
---|---|
Rebsorte | Zweigelt |
Herkunft | Österreich, Kremstal |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Passt zu | Salaten, Fisch, hellem Fleisch, mediterranen Gerichten |
Ein Wein für besondere Momente
Der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Begleiter für besondere Momente. Ob beim gemütlichen Abendessen mit Freunden, beim romantischen Picknick im Grünen oder bei der ausgelassenen Gartenparty – dieser Rosé sorgt für unvergessliche Erlebnisse. Lassen Sie sich von seiner fruchtigen Frische und seiner eleganten Leichtigkeit verzaubern und genießen Sie den Sommer im Glas!
Bestellen Sie jetzt Ihren Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé bequem online und erleben Sie österreichische Winzerkunst auf höchstem Niveau!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Zahl „13“ im Namen des Weins?
Die Zahl „13“ bezieht sich auf die Riede, also die Weinlage, aus der die Trauben für diesen Rosé stammen. Es ist eine besonders hochwertige Lage, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Ist der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé ein trockener Wein?
Ja, dieser Rosé ist trocken ausgebaut.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Weins?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C.
Zu welchen Speisen passt der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé am besten?
Er harmoniert hervorragend mit leichten Salaten, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch und mediterranen Gerichten. Auch als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird. Er sollte innerhalb von 1-2 Jahren nach dem Kauf genossen werden, um seine Frische und Aromen optimal zu erleben.
Woher stammen die Trauben für diesen Rosé?
Die Trauben stammen aus dem Kremstal in Niederösterreich, einer renommierten Weinbauregion.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Winzer Krems 13 Zweigelt Rosé Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
Ist der Wein vegan?
Ob der Wein vegan ist, kann nicht pauschal beantwortet werden, da dies vom Klärungsprozess abhängt. Am besten fragen Sie direkt beim Hersteller nach, um sicherzugehen.