Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot: Ein Fest für die Sinne
Entdecken Sie mit dem Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot einen Wein, der die Essenz des österreichischen Weinbaus in sich trägt. Dieser elegante Rotwein, gekeltert aus der autochthonen Rebsorte Blauer Zweigelt, besticht durch seine fruchtige Aromatik, seine samtige Textur und seinen harmonischen Charakter. Erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubert und Sie in die malerischen Weinberge des Kremstals entführt.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Kremstals
Die Winzer Krems, eine der renommiertesten Kellereien Österreichs, blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit Generationen widmen sich die Winzer mit Leidenschaft und Expertise dem Weinbau und schaffen Weine von höchster Qualität. Der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot ist ein Paradebeispiel für diese Hingabe. Die Trauben für diesen Wein stammen aus ausgewählten Lagen im Kremstal, wo sie von der Sonne verwöhnt und vom kühlen Klima geprägt werden. Diese idealen Bedingungen verleihen dem Wein seine einzigartige Charakteristik und seine unverwechselbare Aromatik.
Die Magie des Blauen Zweigelt
Der Blaue Zweigelt ist die meistangebaute Rotweinsorte Österreichs und gilt als das Aushängeschild des österreichischen Weinbaus. Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit aus, die spezifischen Merkmale des jeweiligen Terroirs widerzuspiegeln. Der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot präsentiert sich mit einer tiefroten Farbe im Glas und entfaltet ein verführerisches Bouquet von reifen Kirschen, saftigen Brombeeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er sich elegant und ausgewogen, mit einer angenehmen Säurestruktur und weichen Tanninen. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, mit einem Hauch von Vanille.
Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Natur und die Tradition des österreichischen Weinbaus. Er ist ein Botschafter der Region und ein Ausdruck der Leidenschaft und des Könnens der Winzer Krems.
So schmeckt der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot
Lassen Sie sich von den Aromen und Nuancen dieses außergewöhnlichen Weins verführen:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Aroma: Intensiver Duft nach reifen Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von feinen Gewürznoten (Vanille, Zimt) und einem Hauch von Veilchen
- Geschmack: Fruchtig, saftig, elegant, mit einer angenehmen Säurestruktur und weichen Tanninen. Am Gaumen entfalten sich Aromen von roten und schwarzen Beeren, begleitet von einer dezenten Würze.
- Abgang: Langanhaltend und harmonisch, mit einem Hauch von Mandeln.
Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu verschiedenen Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Gebratenem oder gegrilltem Fleisch (Rind, Lamm, Schwein)
- Wildgerichten
- Pasta mit kräftigen Saucen
- Käseplatten mit mittelkräftigen Käsesorten
- Deftigen Brotzeiten
Dieser Wein eignet sich aber auch hervorragend als Solist, um einen gemütlichen Abend auf der Terrasse oder am Kamin zu genießen. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Auszeichnungen und Prämierungen
Die hohe Qualität des Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot wird regelmäßig durch Auszeichnungen und Prämierungen bestätigt. Er hat bereits zahlreiche Medaillen bei nationalen und internationalen Weinwettbewerben gewonnen, was seine Exzellenz unterstreicht.
Ein Wein für Genießer mit Anspruch
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rotwein mit Charakter und Eleganz sind, dann ist der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot die perfekte Wahl. Er ist ein Wein, der Freude bereitet und die Sinne verwöhnt. Bestellen Sie ihn noch heute in unserem Online-Supermarkt und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Die richtige Lagerung für Ihren Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot
Damit Sie Ihren Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot auch nach dem Kauf in vollen Zügen genießen können, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Unter diesen Bedingungen kann sich der Wein optimal entwickeln und seine Aromen bewahren.
Ein Geschenk, das Freude bereitet
Der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot ist auch eine hervorragende Geschenkidee für Weinliebhaber und Genießer. Überraschen Sie Ihre Freunde, Familie oder Geschäftspartner mit diesem edlen Tropfen und zeigen Sie ihnen, dass Sie ihren guten Geschmack zu schätzen wissen.
Qualitätsmerkmale auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Blauer Zweigelt |
Herkunft | Kremstal, Österreich |
Jahrgang | 2013 |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13% vol |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Gebratenes Fleisch, Wild, Pasta, Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Rotwein:
1. Was bedeutet die Zahl „13“ im Namen „Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot“?
Die Zahl „13“ im Namen steht für den Alkoholgehalt des Weins. Der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot hat einen Alkoholgehalt von 13% vol.
2. Ist der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot ein trockener Wein?
Ja, der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot ist ein trockener Rotwein.
3. Wie lange kann ich den Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot noch einige Jahre gelagert werden. Er wird dabei noch an Komplexität und Tiefe gewinnen. Es empfiehlt sich, den Wein innerhalb von 5-7 Jahren nach dem Kauf zu genießen.
4. Passt der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot auch zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl er besonders gut zu Fleischgerichten passt, kann der Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot auch zu vegetarischen Gerichten serviert werden, insbesondere zu solchen mit kräftigen Aromen, wie z.B. Pilzgerichten oder gegrilltem Gemüse.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Winzer Krems 13 Blauer Zweigelt Rot stammen aus ausgewählten Lagen im Kremstal, Österreich.
6. Ist der Wein vegan?
Bitte beachten Sie, dass wir keine Gewähr dafür übernehmen können, dass der Wein zu 100% vegan ist, da die Produktionsmethoden variieren können. Wenn Ihnen dies wichtig ist, empfehlen wir Ihnen, direkt beim Hersteller nachzufragen.
7. Was ist das Besondere am Blauen Zweigelt?
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Spezialität, die sich durch Fruchtigkeit, Würze und Vielseitigkeit auszeichnet. Er kann sowohl leicht und fruchtig als auch kraftvoll und komplex sein, je nach Terroir und Ausbau.
8. Kann ich den Wein auch dekantieren?
Obwohl der Wein nicht zwingend dekantiert werden muss, kann es von Vorteil sein, ihn etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten.