Whiskas Katzenmilch: Der besondere Genuss für Ihre Samtpfote
Verwöhnen Sie Ihre Katze mit Whiskas Katzenmilch, dem leckeren und gesunden Extra für jeden Tag. Anders als herkömmliche Kuhmilch ist Whiskas Katzenmilch speziell auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt und enthält weniger Laktose, wodurch sie leichter verdaulich ist. So können Sie Ihrer Katze eine schmackhafte Belohnung gönnen, ohne Verdauungsprobleme befürchten zu müssen.
Katzen lieben den cremigen Geschmack und die sanfte Textur von Whiskas Katzenmilch. Sie ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern kann auch dazu beitragen, die Flüssigkeitsaufnahme Ihrer Katze zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn sie hauptsächlich Trockenfutter frisst. Whiskas Katzenmilch ist die ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen Katzenernährung.
Warum Whiskas Katzenmilch die richtige Wahl ist
Nicht jede Milch ist für Katzen geeignet. Kuhmilch enthält einen hohen Anteil an Laktose, die von vielen Katzen nicht richtig verdaut werden kann. Dies kann zu Verdauungsbeschwerden wie Durchfall und Erbrechen führen. Whiskas Katzenmilch hingegen ist laktosereduziert und somit deutlich verträglicher für Ihre Samtpfote.
Darüber hinaus enthält Whiskas Katzenmilch wichtige Nährstoffe, die zur Gesundheit und Vitalität Ihrer Katze beitragen. Sie ist angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken, die Knochen festigen und das Fell glänzend machen. Mit Whiskas Katzenmilch tun Sie Ihrer Katze also nicht nur geschmacklich etwas Gutes, sondern unterstützen auch ihre Gesundheit.
Die Vorteile von Whiskas Katzenmilch auf einen Blick:
- Laktosereduziert und daher leicht verdaulich
- Enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe
- Fördert die Flüssigkeitsaufnahme
- Cremiger Geschmack, den Katzen lieben
- Ideal als Belohnung oder Zwischenmahlzeit
Whiskas Katzenmilch: Mehr als nur ein Snack
Whiskas Katzenmilch ist vielseitig einsetzbar. Sie können sie pur als leckeren Snack anbieten, über das Trockenfutter gießen, um es schmackhafter zu machen, oder sie als Basis für selbstgemachtes Katzenfutter verwenden. Auch zur Aufzucht von Katzenwelpen eignet sich Whiskas Katzenmilch, da sie eine gute Alternative zu Muttermilch darstellt.
Besonders an heißen Tagen ist Whiskas Katzenmilch eine willkommene Erfrischung. Füllen Sie etwas Katzenmilch in eine Schale und stellen Sie sie Ihrer Katze bereit. Sie wird es Ihnen mit einem zufriedenen Schnurren danken.
Fütterungsempfehlung: So viel Whiskas Katzenmilch darf es sein
Die Fütterungsmenge von Whiskas Katzenmilch hängt von der Größe, dem Alter und dem Aktivitätslevel Ihrer Katze ab. Als Richtwert gilt:
Kätzchen (ab 6 Wochen): Bis zu 50 ml pro Tag
Erwachsene Katzen: Bis zu 100 ml pro Tag
Passen Sie die Menge an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze an und achten Sie darauf, dass sie immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat. Verteilen Sie die Tagesration am besten auf mehrere kleine Portionen, um die Verdauung zu schonen.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe: Was steckt in Whiskas Katzenmilch?
Whiskas Katzenmilch wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt und sorgfältig auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt. Die genaue Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Bestandteil | Angabe pro 100 ml |
---|---|
Rohprotein | 3,2 g |
Rohfett | 3,3 g |
Rohasche | 0,8 g |
Rohfaser | 0,2 g |
Feuchtigkeit | 87 g |
Laktose | Weniger als 0,1 g |
Vitamin D3 | 15 IE |
Vitamin E | 3 mg |
Taurin | 25 mg |
Zusammensetzung: Milch und Molkereierzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Zucker, Mineralstoffe.
Zusatzstoffe pro kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 110 IE, Vitamin E: 28 mg, Taurin: 405 mg.
So lagern Sie Whiskas Katzenmilch richtig
Bewahren Sie Whiskas Katzenmilch an einem kühlen und trockenen Ort auf. Nach dem Öffnen sollte die Flasche im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Achten Sie darauf, dass die Flasche gut verschlossen ist, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Whiskas Katzenmilch kein Alleinfuttermittel ist und nur als Ergänzung zur täglichen Ernährung Ihrer Katze dient.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Whiskas Katzenmilch
Ist Whiskas Katzenmilch wirklich besser als normale Kuhmilch?
Ja, Whiskas Katzenmilch ist deutlich besser verträglich für Katzen als normale Kuhmilch. Sie ist laktosereduziert, was bedeutet, dass sie weniger Milchzucker enthält. Viele Katzen können Laktose nicht gut verdauen, was zu Verdauungsbeschwerden führen kann. Whiskas Katzenmilch minimiert dieses Risiko.
Dürfen Kitten auch Whiskas Katzenmilch trinken?
Ja, Whiskas Katzenmilch ist auch für Kitten geeignet, allerdings erst ab einem Alter von 6 Wochen. Sie kann als Ergänzung zur Muttermilch oder als Alternative dienen, wenn die Mutterkatze nicht ausreichend Milch produziert. Achten Sie auf die empfohlene Fütterungsmenge für Kitten.
Wie oft darf ich meiner Katze Whiskas Katzenmilch geben?
Sie können Ihrer Katze täglich Whiskas Katzenmilch geben, solange Sie die empfohlene Tagesmenge nicht überschreiten. Verteilen Sie die Menge am besten auf mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt. Beachten Sie, dass Whiskas Katzenmilch ein Snack und keine vollwertige Mahlzeit ist.
Kann Whiskas Katzenmilch Durchfall verursachen?
Da Whiskas Katzenmilch laktosereduziert ist, ist das Risiko von Durchfall geringer als bei normaler Kuhmilch. Allerdings können manche Katzen empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze nach dem Verzehr von Whiskas Katzenmilch Durchfall hat, sollten Sie die Menge reduzieren oder das Produkt ganz absetzen.
Kann ich Whiskas Katzenmilch erwärmen?
Ja, Sie können Whiskas Katzenmilch leicht erwärmen, um sie für Ihre Katze noch schmackhafter zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, da dies zu Verbrennungen führen kann. Lauwarme Milch wird von den meisten Katzen bevorzugt.
Wie lange ist Whiskas Katzenmilch haltbar?
Ungeöffnete Whiskas Katzenmilch ist bis zum auf der Verpackung angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar. Nach dem Öffnen sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
Ist Whiskas Katzenmilch auch für ältere Katzen geeignet?
Ja, Whiskas Katzenmilch ist auch für ältere Katzen geeignet. Da ältere Katzen oft weniger trinken, kann die Katzenmilch dazu beitragen, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen. Außerdem enthält sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die zur Gesundheit und Vitalität älterer Katzen beitragen können.
Wo kann ich Whiskas Katzenmilch kaufen?
Whiskas Katzenmilch ist in unserem Online-Supermarkt und in vielen anderen Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Sie finden sie in der Regel in der Tiernahrungsabteilung oder im Katzenbedarf-Regal.