Tilbury Edamer – Mild-aromatischer Genuss für jeden Tag
Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack von Tilbury Edamer, einem Käseklassiker, der seit Generationen Feinschmecker begeistert. Sein mildes, leicht nussiges Aroma macht ihn zum idealen Begleiter für jede Gelegenheit – ob als herzhaftes Frühstück, leckerer Snack zwischendurch oder als vielseitige Zutat in warmen und kalten Gerichten. Lassen Sie sich von seiner cremigen Textur und seinem zarten Schmelz verführen und erleben Sie Käsegenuss in seiner reinsten Form.
Die perfekte Harmonie aus Tradition und Qualität
Tilbury Edamer wird nach traditionellen Rezepturen und mit höchster Sorgfalt hergestellt. Ausgewählte Milch von Kühen aus artgerechter Haltung bildet die Grundlage für diesen hochwertigen Käse. Die sorgfältige Reifung verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine besondere Konsistenz. Jeder Laib wird von erfahrenen Käsemeistern geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards von Tilbury entspricht. So können Sie sich bei jedem Bissen auf ein Geschmackserlebnis der Extraklasse verlassen.
Unser Tilbury Edamer zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Mild-aromatischer Geschmack mit einer leichten Nussnote
- Cremige Textur und zarter Schmelz
- Hergestellt aus hochwertiger Milch von Kühen aus artgerechter Haltung
- Sorgfältige Reifung für optimalen Geschmack
- Vielseitig einsetzbar in der Küche
Tilbury Edamer in der Küche – Vielfalt, die begeistert
Die Vielseitigkeit von Tilbury Edamer kennt keine Grenzen. Ob pur aufs Brot, als Zutat in Aufläufen, Suppen oder Salaten – er verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Seine milde Würze harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Aromen und macht ihn zum idealen Käse für die ganze Familie.
Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie Tilbury Edamer in Ihrer Küche verwenden können:
- Käsebrot: Belegen Sie frisches Brot mit Scheiben Tilbury Edamer und genießen Sie ein herzhaftes Frühstück oder einen leckeren Snack.
- Aufläufe: Überbacken Sie Ihre Lieblingsaufläufe mit geriebenem Tilbury Edamer für eine goldbraune Kruste und einen unwiderstehlichen Geschmack.
- Suppen: Verfeinern Sie cremige Suppen mit kleinen Würfeln Tilbury Edamer für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
- Salate: Fügen Sie Ihrem Salat Käsewürfel hinzu, um ihn mit einer milden und cremigen Komponente zu bereichern.
- Käseplatte: Präsentieren Sie Tilbury Edamer auf einer Käseplatte zusammen mit anderen Käsesorten, Früchten und Nüssen für einen eleganten Genuss.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen Tilbury Edamer in der Küche bietet.
Nährwertangaben
Die folgenden Nährwertangaben beziehen sich auf 100g Tilbury Edamer:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1470 kJ / 354 kcal |
Fett | 27 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 18 g |
Kohlenhydrate | < 0,5 g |
davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | 27 g |
Salz | 1,8 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Charge leicht variieren können.
Tilbury – Mehr als nur Käse, ein Versprechen für Qualität
Mit Tilbury entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Wir legen Wert auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion, um Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann. Unsere langjährige Erfahrung und unsere Leidenschaft für Käse spiegeln sich in jedem einzelnen Laib wider. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität von Tilbury Edamer und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern.
Bestellen Sie jetzt Ihren Tilbury Edamer bequem online und genießen Sie Käsegenuss in Premium-Qualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tilbury Edamer
Ist Tilbury Edamer laktosefrei?
Tilbury Edamer ist nicht von Natur aus laktosefrei. Durch den Reifungsprozess wird der Laktosegehalt jedoch reduziert. Menschen mit einer leichten Laktoseintoleranz vertragen ihn oft gut. Für genaue Informationen zum Laktosegehalt empfehlen wir, die Produktverpackung zu prüfen oder sich an unseren Kundenservice zu wenden.
Wie sollte Tilbury Edamer am besten gelagert werden?
Am besten bewahren Sie Tilbury Edamer im Kühlschrank auf, idealerweise in der Originalverpackung oder in einer Frischhaltebox. So bleibt er länger frisch und behält seinen Geschmack. Achten Sie darauf, ihn nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, da er sonst deren Geruch annehmen kann.
Kann man die Rinde von Tilbury Edamer mitessen?
Die Rinde von Tilbury Edamer ist zwar nicht giftig, wird aber in der Regel nicht mitgegessen. Sie ist oft etwas fester und kann einen intensiveren Geschmack haben, der nicht jedermanns Sache ist. Sie können die Rinde problemlos entfernen, bevor Sie den Käse genießen.
Wie lange ist Tilbury Edamer haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Verpackung. Bei sachgerechter Lagerung kann Tilbury Edamer auch nach Ablauf des MHD noch genießbar sein. Überprüfen Sie den Käse auf Aussehen, Geruch und Konsistenz, bevor Sie ihn verzehren. Wenn er normal aussieht und riecht, ist er in der Regel noch gut.
Woher kommt die Milch für Tilbury Edamer?
Die Milch für unseren Tilbury Edamer stammt von ausgewählten Bauernhöfen, die Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft legen. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um eine hohe Qualität und Transparenz zu gewährleisten.
Welche Käsesorten passen gut zu Tilbury Edamer auf einer Käseplatte?
Tilbury Edamer harmoniert wunderbar mit anderen milden und würzigen Käsesorten. Empfehlenswert sind beispielsweise Brie, Camembert, Gouda oder auch ein kräftiger Bergkäse. Kombinieren Sie ihn mit frischen Früchten, Nüssen und Crackern, um eine abwechslungsreiche und geschmackvolle Käseplatte zu kreieren.
Ist Tilbury Edamer für Vegetarier geeignet?
Ja, Tilbury Edamer wird mit mikrobiellem Lab hergestellt und ist somit für Vegetarier geeignet.
Wie kann ich verhindern, dass Tilbury Edamer austrocknet?
Um zu verhindern, dass Tilbury Edamer austrocknet, sollten Sie ihn stets gut verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn entweder in die Originalverpackung ein oder verwenden Sie Frischhaltefolie oder eine Käseglocke. Sie können auch ein feuchtes Tuch um den Käse wickeln, um ihn zusätzlich vor dem Austrocknen zu schützen.