Terra dei Celti Barolo Pezole: Ein königlicher Tropfen aus dem Herzen des Piemont
Entdecken Sie mit dem Terra dei Celti Barolo Pezole einen Rotwein, der die Seele des Piemont in sich trägt. Dieser trockene Barolo ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die traditionsreiche Weinbaukunst Italiens und ein Fest für die Sinne. Die Lage Pezole, eingebettet in die sanften Hügel des Barolo-Gebiets, ist bekannt für ihre außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen und die mineralstoffreichen Böden, die diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Der Terra dei Celti Barolo Pezole ist ein Wein für besondere Momente. Er begleitet festliche Anlässe ebenso stilvoll wie ruhige Abende am Kamin. Seine komplexe Aromenvielfalt und seine elegante Struktur machen ihn zu einem wahren Genusserlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Ein Meisterwerk aus der Nebbiolo-Traube
Die Basis für diesen außergewöhnlichen Barolo bildet die Nebbiolo-Traube, eine der edelsten und anspruchsvollsten Rebsorten Italiens. Sie verleiht dem Wein seine charakteristische rubinrote Farbe, seine intensive Aromatik und sein beeindruckendes Alterungspotenzial. Die Trauben für den Terra dei Celti Barolo Pezole werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nur die besten Trauben finden ihren Weg in diesen einzigartigen Wein.
Nach der schonenden Gärung reift der Wein über mehrere Jahre in Eichenholzfässern, wo er seine komplexe Struktur und seine feinen Tannine entwickelt. Diese lange Reifezeit verleiht dem Barolo Pezole seine Eleganz und seinen vielschichtigen Geschmack.
Die Aromen des Terra dei Celti Barolo Pezole
Beim ersten Kontakt mit der Nase entfaltet der Terra dei Celti Barolo Pezole ein vielschichtiges Bouquet von Aromen. Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren verbinden sich mit Anklängen von Rosenblüten, Veilchen und feinen Gewürzen. Ein Hauch von Tabak und Leder verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich der Barolo Pezole kraftvoll und elegant zugleich. Seine feinen Tannine sorgen für eine angenehme Struktur und ein langes, anhaltendes Finish. Die Aromen der Nase setzen sich im Geschmack fort und werden durch mineralische Noten und eine feine Säure ergänzt. Der Wein ist harmonisch und ausgewogen, mit einem beeindruckenden Alterungspotenzial.
Ein Wein für besondere Anlässe und kulinarische Genüsse
Der Terra dei Celti Barolo Pezole ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Trüffelgerichten und reifem Käse. Seine komplexe Aromatik und seine elegante Struktur harmonieren perfekt mit den Aromen dieser Speisen und machen jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis.
Servieren Sie den Barolo Pezole bei einer Temperatur von 18-20°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche am besten ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit sich der Wein entfalten kann. Verwenden Sie ein großes Burgunderglas, um die Aromenvielfalt des Weins optimal wahrzunehmen.
Die Charakteristika des Terra dei Celti Barolo Pezole im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Herkunft | Piemont, Italien |
Lage | Pezole |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 14,5% vol. |
Trinktemperatur | 18-20°C |
Passt zu | Kräftigen Fleischgerichten, Wild, Trüffelgerichten, reifem Käse |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
Die Magie des Terroirs: Die Lage Pezole
Die Lage Pezole, in der die Nebbiolo-Trauben für diesen Barolo reifen, ist ein wahrer Schatz des Piemont. Die Böden sind geprägt von Kalkmergel und Sandstein, die den Trauben eine einzigartige Mineralität verleihen. Das Klima ist kontinental, mit heißen Sommern und kalten Wintern, was zu einer langen Reifeperiode der Trauben führt. Diese Bedingungen ermöglichen es den Nebbiolo-Trauben, ihre volle Aromenvielfalt zu entwickeln und einen Wein von außergewöhnlicher Qualität hervorzubringen.
Die sorgfältige Arbeit der Winzer, die ihr Handwerk seit Generationen pflegen, trägt ebenfalls maßgeblich zur Qualität des Terra dei Celti Barolo Pezole bei. Mit viel Liebe zum Detail und Respekt vor der Natur entstehen hier Weine, die die Seele des Piemont widerspiegeln.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Der Terra dei Celti Barolo Pezole ist ein Wein, der auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken kann. Die Weinbautradition im Piemont reicht bis in die Römerzeit zurück, und die Nebbiolo-Traube wird seit Jahrhunderten in dieser Region angebaut. Der Barolo, oft als „König der Weine“ bezeichnet, hat sich im Laufe der Zeit einen Namen als einer der besten Weine Italiens gemacht.
Mit dem Terra dei Celti Barolo Pezole erleben Sie ein Stück italienischer Weinkultur und tauchen ein in die faszinierende Welt des Barolo. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente.
So lagern Sie Ihren Terra dei Celti Barolo Pezole richtig:
Um die Qualität und das volle Potenzial Ihres Terra dei Celti Barolo Pezole zu erhalten, ist eine korrekte Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 16 Grad Celsius. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, da diese den Reifeprozess beeinträchtigen können.
- Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70% ist ideal, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.
- Licht: Schützen Sie den Wein vor direktem Sonnenlicht und künstlichem Licht, da dies die Aromen beeinträchtigen kann.
- Lagerposition: Lagern Sie die Flasche liegend, damit der Korken in Kontakt mit dem Wein bleibt und nicht austrocknet.
- Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen und Vibrationen, da diese den Wein unnötig belasten können.
Mit der richtigen Lagerung können Sie Ihren Terra dei Celti Barolo Pezole über viele Jahre hinweg genießen und seine Entwicklung verfolgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Terra dei Celti Barolo Pezole
Was bedeutet „Barolo“ genau?
Barolo ist ein italienischer Rotwein, der ausschließlich aus der Nebbiolo-Traube in einem bestimmten Gebiet im Piemont hergestellt wird. Er ist bekannt für seinen komplexen Geschmack, seine Tannine und sein Alterungspotenzial.
Wie lange kann ich den Terra dei Celti Barolo Pezole lagern?
Der Terra dei Celti Barolo Pezole hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei richtiger Lagerung problemlos 10 Jahre oder länger reifen. Die Reifezeit kann die Aromen des Weins weiterentwickeln und verfeinern.
Welche Speisen passen am besten zum Barolo Pezole?
Der Barolo Pezole passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Auch Trüffelgerichte, reifer Käse und herzhafte Pastagerichte harmonieren gut mit diesem Wein.
Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es wird empfohlen, den Terra dei Celti Barolo Pezole vor dem Servieren zu dekantieren, insbesondere wenn er älter ist. Das Dekantieren hilft, eventuelle Ablagerungen zu entfernen und dem Wein die Möglichkeit zu geben, seine Aromen voll zu entfalten.
Was ist der Unterschied zwischen Barolo und Barbaresco?
Barolo und Barbaresco sind beides Rotweine aus dem Piemont, die aus der Nebbiolo-Traube hergestellt werden. Der Hauptunterschied liegt im Anbaugebiet und den jeweiligen Produktionsvorschriften. Barolo hat in der Regel eine längere Reifezeit und wird oft als kraftvoller und tanninhaltiger beschrieben als Barbaresco.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Terra dei Celti Barolo Pezole Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
Woher stammen die Trauben für diesen Barolo?
Die Trauben für den Terra dei Celti Barolo Pezole stammen aus der renommierten Lage Pezole im Herzen des Barolo-Gebiets. Diese Lage ist bekannt für ihre idealen klimatischen Bedingungen und mineralstoffreichen Böden, die den Weinen ihren einzigartigen Charakter verleihen.