Sesamsamen: Kleine Samen, große Wirkung für Ihre Küche!
Entdecken Sie die Vielfalt der Sesamsamen in unserem Online-Supermarkt! Ob goldgelb, schwarz oder geschält – diese kleinen Kraftpakete sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Bringen Sie mit Sesamsamen eine besondere Note in Ihre Gerichte und profitieren Sie von den gesundheitlichen Vorteilen.
Was sind Sesamsamen und woher kommen sie?
Sesamsamen sind die Samen des Sesams (Sesamum indicum), einer einjährigen Pflanze, die ursprünglich aus Afrika und Indien stammt. Bereits seit Jahrtausenden werden Sesamsamen in der Küche und traditionellen Medizin verwendet. Heute werden sie weltweit angebaut, insbesondere in Asien, Afrika und Südamerika. Die kleinen Samen sind bekannt für ihren nussigen Geschmack und ihr vielseitiges Verwendungspotenzial.
Die Vielfalt der Sesamsamen: Welche Sorten gibt es?
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Sesamsamen, sodass für jeden Geschmack und jedes Gericht das Richtige dabei ist:
- Helle Sesamsamen: Die Klassiker unter den Sesamsamen. Sie haben einen milden, leicht nussigen Geschmack und eignen sich hervorragend zum Bestreuen von Brötchen, Gebäck und asiatischen Gerichten.
- Schwarze Sesamsamen: Mit ihrem intensiven, leicht herben Aroma sind schwarze Sesamsamen ein echter Hingucker und eine geschmackliche Bereicherung. Sie werden oft in der japanischen Küche verwendet und verleihen Sushi, Reisgerichten und Salaten eine besondere Note.
- Geschälte Sesamsamen: Diese Sesamsamen sind besonders zart und bekömmlich, da die Schale entfernt wurde. Sie eignen sich ideal für Menschen mit empfindlichem Magen oder für die Zubereitung von Tahini (Sesampaste).
- Ungeschälte Sesamsamen: Ungeschälte Sesamsamen sind naturbelassener und enthalten mehr Ballaststoffe. Ihr Geschmack ist etwas kräftiger als der von geschälten Sesamsamen.
- Bio Sesamsamen: Für alle, die Wert auf nachhaltigen Anbau und höchste Qualität legen, bieten wir eine Auswahl an Bio Sesamsamen. Diese stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von Pestiziden und Gentechnik.
Sesamsamen in der Küche: So vielfältig sind die Einsatzmöglichkeiten
Sesamsamen sind wahre Alleskönner in der Küche und lassen sich auf vielfältige Weise verwenden. Hier sind einige Ideen, wie Sie Sesamsamen in Ihre Ernährung integrieren können:
- Als Topping: Bestreuen Sie Brot, Brötchen, Bagels, Pizza, Salate, Suppen oder Gemüsegerichte mit Sesamsamen für einen nussigen Geschmack und eine attraktive Optik.
- Zum Backen: Fügen Sie Sesamsamen zu Teigen für Brot, Brötchen, Kekse oder Kuchen hinzu. Sie verleihen dem Gebäck eine knusprige Textur und ein besonderes Aroma.
- In asiatischen Gerichten: Sesamsamen sind ein fester Bestandteil vieler asiatischer Gerichte. Verwenden Sie sie in Wok-Gerichten, Sushi, Reisgerichten, Nudelsuppen oder als Zutat für Saucen und Marinaden.
- Als Panade: Mischen Sie Sesamsamen mit Paniermehl und verwenden Sie die Mischung als Panade für Fleisch, Fisch oder Gemüse.
- Für Dips und Saucen: Geröstete Sesamsamen sind eine köstliche Zutat für Dips, Saucen und Dressings. Sie verleihen ihnen eine nussige Note und eine cremige Konsistenz.
- Als Tahini (Sesampaste): Tahini ist eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen, die in der orientalischen Küche weit verbreitet ist. Sie wird unter anderem für die Zubereitung von Hummus, Baba Ghanoush und Halva verwendet.
- Als Sesammus: Sesammus ist eine Alternative zu Tahini und wird oft als Brotaufstrich oder Zutat für Smoothies und Desserts verwendet.
- Als Sesamöl: Sesamöl wird aus Sesamsamen gewonnen und hat einen charakteristischen Geschmack. Es eignet sich hervorragend zum Würzen von Salaten, Suppen und asiatischen Gerichten.
Sesamsamen: Kleine Samen, große Nährwerte
Sesamsamen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Sie enthalten unter anderem:
- Ungesättigte Fettsäuren: Sesamsamen sind eine gute Quelle für ungesättigte Fettsäuren, die wichtig für eine gesunde Ernährung sind.
- Proteine: Sesamsamen enthalten einen hohen Anteil an Proteinen, die für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse benötigt werden.
- Ballaststoffe: Ballaststoffe fördern die Verdauung und tragen zu einem gesunden Darm bei.
- Vitamine: Sesamsamen enthalten verschiedene Vitamine, darunter B-Vitamine und Vitamin E.
- Mineralstoffe: Sesamsamen sind reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink.
- Antioxidantien: Sesamsamen enthalten Antioxidantien, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen können.
Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Nährwerte von 100 Gramm Sesamsamen:
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 573 kcal |
Fett | ca. 49,7 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | ca. 7 g |
Kohlenhydrate | ca. 23,5 g |
Davon Zucker | ca. 0,3 g |
Ballaststoffe | ca. 11,8 g |
Protein | ca. 17,7 g |
Sesamsamen richtig lagern: So bleiben sie lange frisch
Damit Sie lange Freude an Ihren Sesamsamen haben, ist die richtige Lagerung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Kühl und trocken lagern: Bewahren Sie Sesamsamen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, z. B. in einem Vorratsschrank oder einer Speisekammer.
- Luftdicht verschließen: Füllen Sie die Sesamsamen nach dem Öffnen der Packung in einen luftdichten Behälter um, um sie vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.
- Nicht im Kühlschrank lagern: Die Lagerung im Kühlschrank ist nicht empfehlenswert, da die Sesamsamen Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch schneller verderben können.
- Haltbarkeit beachten: Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung und verbrauchen Sie die Sesamsamen innerhalb dieses Zeitraums.
Richtig gelagert sind Sesamsamen in der Regel mehrere Monate haltbar.
Sesamsamen online kaufen: Bequem und einfach bei uns
Bestellen Sie Ihre Sesamsamen bequem und einfach in unserem Online-Supermarkt. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Sorten und Qualitäten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem zuverlässigen Kundenservice. Ob helle, schwarze, geschälte oder ungeschälte Sesamsamen – bei uns finden Sie garantiert die passenden Sesamsamen für Ihre Küche. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Sesamsamen inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!
Häufig gestellte Fragen zu Sesamsamen
Sind Sesamsamen gesund?
Ja, Sesamsamen sind sehr gesund! Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen (insbesondere B-Vitamine und Vitamin E) und Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink. Sie enthalten auch Antioxidantien, die Zellen vor Schäden schützen können.
Kann man Sesamsamen roh essen?
Ja, Sesamsamen können roh gegessen werden. Sie sind jedoch leichter verdaulich und entfalten ihr volles Aroma, wenn sie geröstet werden. Durch das Rösten werden auch eventuell vorhandene Keime abgetötet.
Wie röstet man Sesamsamen?
Sie können Sesamsamen in einer trockenen Pfanne ohne Öl rösten. Erhitzen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie die Sesamsamen hinein. Rühren Sie die Samen regelmäßig um, bis sie leicht gebräunt sind und einen nussigen Duft verströmen. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu verbrennen!
Sind Sesamsamen allergen?
Ja, Sesamsamen gehören zu den häufigsten Allergenen. Menschen mit einer Sesamallergie können allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden entwickeln. In schweren Fällen kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Sesamallergie haben, sollten Sie einen Arzt oder Allergologen aufsuchen.
Wo kann man Sesamsamen kaufen?
Sesamsamen sind in den meisten Supermärkten, Bioläden und Reformhäusern erhältlich. Sie können Sesamsamen auch bequem und einfach in unserem Online-Supermarkt bestellen.
Entdecken Sie die Welt der Sesamsamen!
Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt der Sesamsamen in unserem Online-Supermarkt zu entdecken. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die passenden Sesamsamen für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und bereichern Sie Ihre Küche mit dem nussigen Geschmack und den wertvollen Nährstoffen der Sesamsamen. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die kleinen Samen mit großer Wirkung!