Schlumberger Sekt Gold Secco – Der prickelnde Luxus für besondere Momente
Vergolden Sie Ihre besonderen Augenblicke mit dem Schlumberger Sekt Gold Secco. Dieser exquisite österreichische Sekt vereint Tradition und Innovation in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Erleben Sie, wie feine Goldpartikel im Glas tanzen und ein Gefühl von purem Luxus vermitteln. Schlumberger, Österreichs älteste Sektkellerei, steht seit 1842 für höchste Qualität und vollendeten Genuss. Der Gold Secco ist eine Hommage an diese Tradition, interpretiert für moderne Genießer.
Ein Fest für die Sinne: Geschmack, Optik und Anlass
Der Schlumberger Sekt Gold Secco ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die feine Perlage, das zarte Mousseux und die eleganten Goldpartikel machen jede Flasche zu einem kleinen Kunstwerk. Der Geschmack ist frisch, fruchtig und harmonisch, mit Noten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Brioche. Ein prickelnder Genuss, der lange in Erinnerung bleibt.
Ob als Aperitif, Begleiter zu leichten Speisen oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners – der Schlumberger Sekt Gold Secco ist vielseitig einsetzbar und passt perfekt zu jedem Anlass. Verzaubern Sie Ihre Gäste bei der nächsten Feier, überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer besonderen Aufmerksamkeit oder gönnen Sie sich selbst einen Moment der Entspannung und des Genusses. Mit Schlumberger Sekt Gold Secco wird jeder Moment zu einem goldenen Ereignis.
Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die traditionelle Flaschengärung nach der Méthode Traditionelle garantieren die hohe Qualität und den unverwechselbaren Geschmack des Schlumberger Sekt Gold Secco. Nur die besten Grundweine werden für diesen edlen Sekt verwendet, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu schaffen.
Die Magie der goldenen Momente: So schmeckt Schlumberger Gold Secco
Der Schlumberger Sekt Gold Secco verführt mit seiner leuchtenden Farbe und den schwebenden Goldpartikeln, die im Glas ein faszinierendes Schauspiel bieten. Der Duft ist geprägt von frischen, fruchtigen Aromen, die an reife Äpfel, saftige Birnen und spritzige Zitrusfrüchte erinnern. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance zwischen Süße und Säure, die den Sekt besonders erfrischend und lebendig macht. Ein Hauch von Brioche und feine Hefenoten runden das Geschmackserlebnis ab und verleihen dem Sekt eine elegante Komplexität.
Die feine Perlage sorgt für ein prickelndes Mundgefühl und unterstreicht die fruchtigen Aromen. Der Schlumberger Sekt Gold Secco ist ein wahrer Gaumenschmeichler, der sowohl pur als auch in Cocktails und Longdrinks begeistert. Lassen Sie sich von der Magie der goldenen Momente verzaubern und genießen Sie den einzigartigen Geschmack des Schlumberger Sekt Gold Secco.
Kulinarische Empfehlungen: Perfekte Harmonie für Ihren Gaumen
Der Schlumberger Sekt Gold Secco ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten hervorragend passt. Seine fruchtige Frische und die feine Perlage harmonieren besonders gut mit leichten Vorspeisen, Salaten, Fisch und Meeresfrüchten. Auch zu Geflügel, hellem Fleisch und vegetarischen Gerichten ist der Schlumberger Sekt Gold Secco eine ausgezeichnete Wahl.
Probieren Sie den Schlumberger Sekt Gold Secco beispielsweise zu:
- Austern und anderen Meeresfrüchten
- Lachs-Carpaccio oder Räucherlachs
- Salaten mit fruchtigen Dressings
- Gegrilltem Hähnchen oder Putenbrust
- Spargelgerichten mit Sauce Hollandaise
- Leichten Desserts wie Obstsalat oder Panna Cotta
Auch als Aperitif oder Begleiter zu kleinen Häppchen und Tapas ist der Schlumberger Sekt Gold Secco eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen.
Servierempfehlungen: So entfalten Sie das volle Aroma
Um den Schlumberger Sekt Gold Secco optimal genießen zu können, sollten Sie einige wichtige Servierempfehlungen beachten. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 6 und 8 Grad Celsius. Kühlen Sie die Flasche vor dem Servieren ausreichend, am besten im Kühlschrank oder in einem Sektkühler mit Eis.
Verwenden Sie für den Schlumberger Sekt Gold Secco am besten schlanke Sektgläser oder Tulpen, die die feine Perlage und die Aromen optimal zur Geltung bringen. Füllen Sie das Glas nur zu etwa zwei Dritteln, um den Aromen ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben. Schenken Sie den Sekt langsam und vorsichtig ein, um ein Überschäumen zu vermeiden.
Genießen Sie den Schlumberger Sekt Gold Secco in guter Gesellschaft und lassen Sie sich von seiner prickelnden Frische und seinem eleganten Geschmack verzaubern. Ob bei festlichen Anlässen oder einfach nur zum Entspannen – der Schlumberger Sekt Gold Secco ist immer eine gute Wahl.
Schlumberger – Tradition und Innovation seit 1842
Schlumberger ist die älteste Sektkellerei Österreichs und steht seit 1842 für höchste Qualität und vollendeten Genuss. Das Unternehmen wurde von Robert Alwin Schlumberger gegründet, der als einer der Pioniere der Sektproduktion in Österreich gilt. Schlumberger verwendet ausschließlich handverlesene Trauben aus den besten Weinbaugebieten des Landes und produziert seine Sekte nach der traditionellen Flaschengärung, der sogenannten Méthode Traditionelle.
Die lange Tradition und das hohe Qualitätsbewusstsein haben Schlumberger zu einer der renommiertesten Sektmarken Österreichs gemacht. Die Sekte von Schlumberger werden regelmäßig bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Mit dem Schlumberger Sekt Gold Secco setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort und bietet einen Sekt, der Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint.
Zutaten und Nährwerte
Hier finden Sie eine Übersicht über die Zutaten und Nährwerte des Schlumberger Sekt Gold Secco:
Inhaltsstoff | Angabe |
---|---|
Alkoholgehalt | 11,5 % vol |
Restzucker | Ca. 17 g/l |
Säure | Ca. 6 g/l |
Zutaten | Österreichischer Sekt, Goldpartikel (E175) |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben je nach Charge leicht variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem Etikett der Flasche.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schlumberger Sekt Gold Secco
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schlumberger Sekt Gold Secco:
Ist der Schlumberger Sekt Gold Secco vegan?
Nein, der Schlumberger Sekt Gold Secco ist nicht vegan, da bei der Herstellung tierische Produkte (wie z.B. Gelatine) zur Klärung verwendet werden können.
Was bedeutet Secco?
Secco ist ein Perlwein, der im Gegensatz zu Sekt nicht in der Flasche, sondern im Tank vergoren wird. Dadurch ist er in der Regel etwas leichter und fruchtiger im Geschmack.
Wie lange ist der Schlumberger Sekt Gold Secco haltbar?
Eine ungeöffnete Flasche Schlumberger Sekt Gold Secco ist bei richtiger Lagerung (kühl und dunkel) mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen sollte der Sekt innerhalb von ein bis zwei Tagen getrunken werden, um den vollen Geschmack und die Perlage zu genießen.
Enthält der Sekt Goldpartikel? Sind diese schädlich?
Ja, der Schlumberger Sekt Gold Secco enthält essbare Goldpartikel (E175). Diese sind gesundheitlich unbedenklich und werden seit Jahrhunderten in der Lebensmittelindustrie verwendet.
Woher stammen die Trauben für den Schlumberger Sekt Gold Secco?
Die Trauben für den Schlumberger Sekt Gold Secco stammen ausschließlich aus ausgewählten Weinbaugebieten in Österreich.
Wie lagere ich den Schlumberger Sekt Gold Secco am besten?
Lagern Sie den Schlumberger Sekt Gold Secco am besten kühl, dunkel und trocken, idealerweise im Keller oder im Kühlschrank.
Kann ich den Schlumberger Sekt Gold Secco auch für Cocktails verwenden?
Ja, der Schlumberger Sekt Gold Secco eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Cocktails und Longdrinks. Er verleiht Ihren Kreationen eine besondere Note und sorgt für eine prickelnde Frische.
Ist der Schlumberger Sekt Gold Secco auch ein schönes Geschenk?
Absolut! Der Schlumberger Sekt Gold Secco ist aufgrund seiner edlen Optik und seines exzellenten Geschmacks ein ideales Geschenk für viele Anlässe. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläum – mit diesem Sekt schenken Sie puren Genuss und goldene Momente.