Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot: Der Duft von Heimat, gebacken mit Liebe
Stell dir vor: Ein kalter Wintermorgen, der Schnee knirscht unter den Füßen. Du kommst nach Hause, und schon beim Öffnen der Tür strömt dir ein warmer, verlockender Duft entgegen. Der Duft von frisch gebackenem Brot. Ein Duft, der Erinnerungen weckt, Geborgenheit schenkt und einfach glücklich macht. Mit der Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot kannst du dir dieses Gefühl ganz einfach in dein Zuhause holen. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist – nur die besten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Vergiss komplizierte Rezepte und lange Zutatenlisten. Unsere Backmischung macht das Brotbacken zum Kinderspiel. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein absoluter Neuling bist, mit dieser Mischung gelingt dir garantiert ein saftiges, aromatisches Buttermilchbrot, das deine Familie und Freunde begeistern wird.
Warum Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot?
Es gibt viele Gründe, sich für unsere Backmischung zu entscheiden. Hier sind nur einige:
- Beste Bio-Qualität: Wir verwenden ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet, dass unser Getreide ohne synthetische Pestizide und chemische Düngemittel angebaut wird. So kannst du sicher sein, dass du ein gesundes und nachhaltiges Produkt erhältst.
- Einfache Zubereitung: In wenigen Schritten zum perfekten Brot. Du brauchst nur noch Buttermilch und Hefe hinzufügen, den Teig kneten, gehen lassen und backen. Eine detaillierte Anleitung findest du natürlich auf der Verpackung.
- Natürlicher Geschmack: Unser Buttermilchbrot überzeugt durch seinen vollmundigen, leicht säuerlichen Geschmack. Die Buttermilch verleiht dem Brot eine besondere Saftigkeit und sorgt für eine lange Frischhaltung.
- Vielseitig verwendbar: Ob zum Frühstück mit süßem Aufstrich, als Beilage zum Abendessen oder einfach pur – unser Buttermilchbrot ist immer ein Genuss. Du kannst es auch wunderbar toasten oder zu leckeren Sandwiches verarbeiten.
- Frei von künstlichen Zusätzen: Wir verzichten konsequent auf künstliche Aromen, Konservierungsstoffe und Farbstoffe. Bei uns bekommst du ein reines Naturprodukt, das schmeckt wie selbst gebacken.
- Unterstützung regionaler Landwirtschaft: Mit dem Kauf unserer Backmischung unterstützt du die Arbeit von Bioland-Bauern in deiner Region. Gemeinsam können wir eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft fördern.
Die Zutaten im Detail: Ein Blick in unsere Mühle
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb möchten wir dir gerne einen Einblick in die Zutaten unserer Backmischung geben:
- Bioland Weizenmehl: Unser Weizenmehl stammt von ausgewählten Bioland-Bauern, die ihr Getreide mit viel Liebe und Sorgfalt anbauen. Das Mehl wird in unserer Mühle schonend vermahlen, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Bioland Roggenmehl: Roggenmehl verleiht unserem Buttermilchbrot einen herzhaften Geschmack und sorgt für eine gute Bekömmlichkeit. Auch unser Roggenmehl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Bioland Natursauerteig getrocknet: Der Natursauerteig ist das Herzstück unseres Buttermilchbrots. Er sorgt für den typischen säuerlichen Geschmack, lockert den Teig auf und macht das Brot länger haltbar.
- Bioland Trockenhefe: Unsere Trockenhefe ist von höchster Qualität und garantiert ein optimales Aufgehen des Teigs.
- Bioland Salz: Wir verwenden naturbelassenes Meersalz, das unserem Brot eine feine Würze verleiht.
So einfach gelingt dein Buttermilchbrot: Schritt für Schritt zum Genuss
Das Backen mit unserer Backmischung ist wirklich kinderleicht. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Zutaten: Du benötigst zusätzlich zur Backmischung noch 300 ml Buttermilch und 10 g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe.
- Teig zubereiten: Gib die Backmischung in eine Schüssel. Füge die Buttermilch und die Hefe hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig.
- Gehen lassen: Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Formen: Forme den Teig zu einem Brotlaib und lege ihn in eine gefettete Kastenform.
- Backen: Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Backe das Brot ca. 50-60 Minuten.
- Abkühlen lassen: Lasse das Brot nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen.
Tipp: Für einen besonders knusprigen Genuss kannst du das Brot vor dem Backen mit etwas Wasser bestreichen und mit Saaten, wie Sonnenblumenkernen oder Leinsamen, bestreuen.
Buttermilchbrot: Mehr als nur ein Brot
Unser Buttermilchbrot ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern ein Stück Lebensqualität. Es ist ein Begleiter für gemütliche Sonntagsfrühstücke, für herzhafte Abendessen mit Freunden und Familie und für entspannte Stunden auf dem Sofa. Der Duft von frisch gebackenem Brot erfüllt den Raum mit Wärme und Geborgenheit und schafft eine Atmosphäre, in der man sich einfach wohlfühlt.
Es ist ein Brot, das Geschichten erzählt. Geschichten von Tradition und Handwerkskunst, von sorgfältig ausgewählten Zutaten und von der Liebe zum Detail. Es ist ein Brot, das man gerne teilt und das Menschen verbindet.
Nährwertangaben
Die folgenden Nährwertangaben beziehen sich auf das fertige Brot, gebacken nach Packungsanleitung (pro 100g):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 250 kcal / 1046 kJ |
Fett | ca. 3g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0.5g |
Kohlenhydrate | ca. 45g |
davon Zucker | ca. 2g |
Eiweiß | ca. 8g |
Salz | ca. 1.5g |
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.
Mühle Erks: Tradition und Qualität seit Generationen
Die Mühle Erks ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Seit Generationen mahlen wir Getreide zu hochwertigen Mehlen und Backmischungen. Dabei legen wir größten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität. Unsere Produkte werden mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt, um dir ein Geschmackserlebnis der besonderen Art zu bieten.
Wir sind stolz darauf, ein Teil deiner Küche zu sein und dir mit unseren Produkten zu helfen, köstliche und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Denn gutes Essen verbindet Menschen und schafft unvergessliche Momente.
Bestelle jetzt deine Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot und erlebe den Unterschied!
Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deine Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot und lass dich von dem unvergleichlichen Geschmack und der einfachen Zubereitung begeistern. Verwöhne dich und deine Lieben mit einem Brot, das von Herzen kommt. Wir sind sicher, du wirst es lieben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um unsere Backmischung:
Kann ich die Backmischung auch mit frischer Hefe verwenden?
Ja, du kannst die Backmischung sowohl mit Trockenhefe als auch mit frischer Hefe verwenden. Wir empfehlen 10g frische Hefe anstelle eines Päckchens Trockenhefe.
Ist die Backmischung vegan?
Nein, die Backmischung ist nicht vegan, da zur Zubereitung Buttermilch benötigt wird. Du kannst aber versuchen, die Buttermilch durch eine vegane Alternative zu ersetzen. Beachte jedoch, dass dies das Ergebnis beeinflussen kann.
Wie lange ist das fertige Brot haltbar?
Unser Buttermilchbrot hält sich bei richtiger Lagerung (kühl und trocken) etwa 3-4 Tage frisch. Am besten bewahrst du es in einem Brotkasten oder einem Leinentuch auf.
Kann ich die Backmischung auch im Brotbackautomaten verwenden?
Ja, die Backmischung eignet sich auch für die Zubereitung im Brotbackautomaten. Beachte dabei die Anweisungen des Herstellers deines Brotbackautomaten.
Enthält die Backmischung Gluten?
Ja, die Backmischung enthält Gluten, da sie Weizen- und Roggenmehl enthält.
Woher stammen die Zutaten für die Backmischung?
Die Zutaten für unsere Backmischung stammen von Bioland-Bauern aus der Region. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und eine nachhaltige Landwirtschaft.
Kann ich der Backmischung noch weitere Zutaten hinzufügen?
Ja, du kannst der Backmischung nach Belieben weitere Zutaten hinzufügen, z.B. Nüsse, Saaten, Kräuter oder Gewürze. So kannst du dein Buttermilchbrot ganz individuell gestalten.