Larsen Feine Kieler Sprotten in Rapsöl und eigenem Saft: Ein Hauch von Ostsee für Ihren Gaumen
Entdecken Sie mit den Larsen Feinen Kieler Sprotten in Rapsöl und eigenem Saft eine Delikatesse, die Tradition und Geschmack auf einzigartige Weise vereint. Diese kleinen, geräucherten Fische sind mehr als nur ein Brotaufstrich – sie sind ein Stück norddeutscher Küstenkultur, eingefangen in einer Dose und bereit, Ihre kulinarischen Kreationen zu bereichern. Lassen Sie sich von dem zarten Aroma und der feinen Textur verführen und erleben Sie einen Genuss, der sowohl pur als auch als Zutat in vielfältigen Gerichten überzeugt.
Was macht Larsen Kieler Sprotten so besonders?
Larsen steht seit Generationen für Qualität und Erfahrung in der Fischverarbeitung. Die Kieler Sprotten werden nach traditionellen Methoden geräuchert, was ihnen ihren unverkennbaren Geschmack verleiht. Dabei werden nur die besten Sprotten ausgewählt und schonend in Rapsöl und eigenem Saft eingelegt, um die natürliche Frische und den vollen Geschmack zu bewahren. Diese Kombination aus sorgfältiger Auswahl, traditioneller Verarbeitung und hochwertigen Zutaten macht Larsen Kieler Sprotten zu einem besonderen Genusserlebnis.
Die Sprotten sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Proteine und wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Jod. Genießen Sie die Larsen Kieler Sprotten also nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe.
Ein Genuss für jede Gelegenheit
Ob als schneller Snack zwischendurch, als edle Zutat für ein raffiniertes Gericht oder als besonderes Highlight auf einem festlichen Buffet – die Larsen Kieler Sprotten sind vielseitig einsetzbar und passen zu jeder Gelegenheit.
- Pur genießen: Legen Sie die Sprotten auf ein frisches Schwarzbrot, garnieren Sie sie mit etwas Zitrone und Dill und genießen Sie den puren Geschmack der Ostsee.
- Als Brotaufstrich: Zerdrücken Sie die Sprotten mit einer Gabel und vermischen Sie sie mit etwas Frischkäse, Joghurt oder Quark. Verfeinern Sie den Aufstrich mit Kräutern, Gewürzen oder Zitronensaft und servieren Sie ihn auf Brot, Crackern oder Gemüsesticks.
- In Salaten: Verleihen Sie Ihren Salaten eine besondere Note, indem Sie die Sprotten hinzufügen. Sie passen hervorragend zu Blattsalaten, Kartoffelsalaten oder Nudelsalaten.
- In warmen Gerichten: Verwenden Sie die Sprotten als Zutat für Pasta-Saucen, Aufläufe oder Pizza. Sie verleihen den Gerichten einen einzigartigen Geschmack und eine besondere Textur.
- Als Tapas: Servieren Sie die Sprotten als Teil einer Tapas-Platte. Sie passen gut zu Oliven, Käse, Schinken und anderen mediterranen Köstlichkeiten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen die Larsen Kieler Sprotten bieten.
Qualität, die man schmeckt
Bei Larsen wird großer Wert auf die Qualität der Produkte gelegt. Vom Fang der Sprotten bis zur Abfüllung in die Dose werden alle Schritte sorgfältig überwacht und kontrolliert. Die Sprotten werden ausschließlich von ausgewählten Fischern bezogen, die sich an strenge Nachhaltigkeitsrichtlinien halten. Die Verarbeitung erfolgt nach traditionellen Methoden, um den natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Produkt von höchster Qualität, das Sie mit jedem Bissen genießen können.
Die Verpackung der Larsen Kieler Sprotten ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Die Dosen sind recycelbar und tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen.
Larsen Kieler Sprotten: Mehr als nur ein Lebensmittel
Die Larsen Kieler Sprotten sind mehr als nur ein Lebensmittel – sie sind ein Stück Heimat, ein Stück Tradition und ein Stück Lebensgefühl. Sie erinnern an sonnige Tage am Meer, an den Duft von Rauch und Salz und an gemütliche Abende mit Freunden und Familie. Mit den Larsen Kieler Sprotten holen Sie sich ein Stück dieser Atmosphäre nach Hause und können sie mit allen Sinnen genießen.
Ob als Geschenk für Feinschmecker, als Mitbringsel für Freunde oder als besondere Zutat für Ihre eigenen kulinarischen Kreationen – die Larsen Kieler Sprotten sind immer eine gute Wahl.
Nährwertangaben pro 100g
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1300 kJ / 310 kcal |
Fett | ca. 25 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 5 g |
Kohlenhydrate | ca. 0 g |
davon Zucker | ca. 0 g |
Eiweiß | ca. 21 g |
Salz | ca. 1,5 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Charge variieren können.
Zutaten
Kieler Sprotten (Fisch), Rapsöl, Salz, Rauch.
Lagerungshinweise
Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Hersteller
Larsen Danish Seafood GmbH, Am Lunedeich 116, 27572 Bremerhaven, Deutschland
Lassen Sie sich inspirieren!
Die Larsen Feinen Kieler Sprotten in Rapsöl und eigenem Saft sind eine Bereicherung für jede Küche. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie ein Stück norddeutscher Küstenkultur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Larsen Kieler Sprotten
Was sind Kieler Sprotten genau?
Kieler Sprotten sind kleine, geräucherte Fische, die traditionell aus der Ostseeregion stammen. Sie werden hauptsächlich aus der Sprotte (Sprattus sprattus) hergestellt und zeichnen sich durch ihren feinen Rauchgeschmack und die zarte Textur aus.
Sind die Larsen Kieler Sprotten nachhaltig gefangen?
Larsen legt Wert auf Nachhaltigkeit und bezieht die Sprotten von Fischern, die sich an strenge Richtlinien halten. Achten Sie auf entsprechende Zertifizierungen auf der Verpackung.
Wie lange sind die Sprotten haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Dose. Nach dem Öffnen sollten die Sprotten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Kann man die Gräten mitessen?
Ja, die Gräten der Kieler Sprotten sind durch den Räucherprozess weich geworden und können problemlos mitgegessen werden. Sie enthalten sogar wertvolles Kalzium.
Sind die Sprotten glutenfrei?
Die Larsen Kieler Sprotten in Rapsöl und eigenem Saft enthalten in der Regel keine glutenhaltigen Zutaten. Da jedoch produktionsbedingt Spuren von Gluten nicht ausgeschlossen werden können, sollten Sie im Falle einer Glutenunverträglichkeit die Zutatenliste auf der Verpackung sorgfältig prüfen.
Enthalten die Sprotten Zusatzstoffe?
Die Larsen Kieler Sprotten in Rapsöl und eigenem Saft enthalten in der Regel keine künstlichen Zusatzstoffe. Die Zutatenliste umfasst typischerweise Sprotten, Rapsöl, Salz und Rauch.
Wie lagere ich die Sprotten am besten nach dem Öffnen?
Nach dem Öffnen sollten Sie die Sprotten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass die Sprotten vollständig mit Öl bedeckt sind, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
Kann ich die Sprotten einfrieren?
Das Einfrieren von geräucherten Sprotten wird nicht empfohlen, da dies die Textur und den Geschmack beeinträchtigen kann. Am besten genießen Sie die Sprotten frisch aus der Dose.