Hipp Kürbis mit Kartoffeln: Der sanfte Start in die Beikostzeit
Entdecke mit Hipp Kürbis mit Kartoffeln eine liebevoll zubereitete Mahlzeit, die speziell auf die Bedürfnisse deines Babys ab dem 4. Monat zugeschnitten ist. Wir bei Hipp wissen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die gesunde Entwicklung deines kleinen Lieblings ist. Deshalb verwenden wir ausschließlich sorgfältig ausgewählte, hochwertige Zutaten in Bio-Qualität, um eine Mahlzeit zu kreieren, die nicht nur schmeckt, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefert.
Der zarte Geschmack des Kürbisses, kombiniert mit der milden Süße der Kartoffel, macht Hipp Kürbis mit Kartoffeln zu einem idealen ersten Gemüsebrei. Die sanfte Textur ist leicht zu schlucken und ideal für Babys, die gerade erst anfangen, feste Nahrung zu entdecken. Wir verzichten konsequent auf unnötige Zusätze wie Zuckerzusatz, Salz, Aromen, Konservierungsstoffe und Farbstoffe – für eine natürliche und gesunde Ernährung von Anfang an.
Warum Hipp Kürbis mit Kartoffeln die richtige Wahl ist
Hipp Kürbis mit Kartoffeln ist mehr als nur ein einfacher Gemüsebrei. Er ist ein Versprechen an dich und dein Baby: Ein Versprechen für höchste Qualität, beste Zutaten und eine Ernährung, die die gesunde Entwicklung deines Kindes optimal unterstützt. Hier sind einige Gründe, warum Hipp Kürbis mit Kartoffeln die perfekte Wahl für den Beikoststart ist:
- 100% Bio-Qualität: Wir verwenden ausschließlich Kürbis und Kartoffeln aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet: Keine Pestizide, keine chemischen Düngemittel, einfach nur pure Natur.
- Milde Rezeptur: Der feine Geschmack von Kürbis und Kartoffel ist ideal für Babys, die sich erst an feste Nahrung gewöhnen müssen.
- Sanfte Textur: Der Brei ist fein püriert und leicht zu schlucken – perfekt für den Beikoststart.
- Ohne Zusätze: Wir verzichten konsequent auf Zuckerzusatz, Salz, Aromen, Konservierungsstoffe und Farbstoffe (lt. Gesetz).
- Glutenfrei: Hipp Kürbis mit Kartoffeln ist von Natur aus glutenfrei und somit auch für Babys mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
- Streng kontrolliert: Unsere Produkte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen – vom Anbau bis zum fertigen Brei.
- Praktische Verpackung: Der Brei ist in praktischen Gläschen abgefüllt, die sich leicht öffnen und wiederverschließen lassen – ideal für zu Hause und unterwegs.
Die Vorteile von Kürbis und Kartoffeln für dein Baby
Kürbis und Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen, die für die gesunde Entwicklung deines Babys wichtig sind. Hier ein kleiner Überblick:
- Kürbis: Reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Beta-Carotin unterstützt das Immunsystem und die Sehkraft, Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte und Kalium ist wichtig für den Wasserhaushalt des Körpers. Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung.
- Kartoffeln: Eine gute Quelle für Kohlenhydrate, die deinem Baby Energie liefern. Außerdem enthalten Kartoffeln Vitamin C, Vitamin B6 und Kalium.
So fütterst du Hipp Kürbis mit Kartoffeln richtig
Die Einführung von Beikost ist ein spannender Meilenstein in der Entwicklung deines Babys. Mit Hipp Kürbis mit Kartoffeln kannst du diesen Schritt ganz entspannt angehen. Hier sind ein paar Tipps für eine erfolgreiche Beikosteinführung:
- Beginne mit kleinen Mengen: Biete deinem Baby am Anfang nur wenige Löffelchen Brei an. Steigere die Menge langsam, je nachdem wie dein Baby es verträgt.
- Wähle den richtigen Zeitpunkt: Füttere den Brei am besten mittags, wenn dein Baby entspannt und ausgeschlafen ist.
- Wärme den Brei auf: Entnehme die benötigte Menge und erwärme sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass der Brei nicht zu heiß ist.
- Rühre gut um: Vor dem Füttern solltest du den Brei gut umrühren, damit sich die Temperatur gleichmäßig verteilt.
- Teste die Temperatur: Bevor du deinem Baby den Brei gibst, solltest du die Temperatur überprüfen. Am besten gibst du einen kleinen Löffel auf dein Handgelenk.
- Verwende einen weichen Löffel: Verwende einen weichen, babygerechten Löffel, um den Brei zu füttern.
- Sei geduldig: Nicht jedes Baby mag den Brei sofort. Sei geduldig und biete den Brei immer wieder an.
- Höre auf dein Baby: Achte auf die Signale deines Babys. Wenn es den Kopf wegdreht oder den Mund fest verschließt, ist es wahrscheinlich satt oder mag den Brei nicht.
Variationen für noch mehr Abwechslung
Sobald dein Baby Hipp Kürbis mit Kartoffeln gut verträgt, kannst du den Brei mit anderen Zutaten variieren und so für noch mehr Abwechslung sorgen. Hier sind ein paar Ideen:
- Etwas Öl hinzufügen: Ein Teelöffel hochwertiges Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl) liefert wertvolle Fettsäuren.
- Mit Fleisch ergänzen: Gib ein paar Löffelchen Hipp Bio-Fleischzubereitung (z.B. Rind oder Geflügel) hinzu, um den Brei mit Eisen anzureichern.
- Mit Getreide verfeinern: Ein paar Löffelchen Hipp Bio-Getreidebrei (z.B. Reis oder Hafer) machen den Brei sättigender.
- Gemüsevielfalt: Mische den Kürbis-Kartoffel-Brei mit anderen Gemüsesorten wie Pastinake, Karotte oder Zucchini.
Nährwerttabelle
Nährwertangaben | pro 100g |
---|---|
Energie | 248 kJ / 59 kcal |
Fett | 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 11,2 g |
davon Zucker | 2,8 g |
Eiweiß | 1,2 g |
Salz | 0,05 g |
Natrium | 0,02 g |
Die Nährwertangaben beziehen sich auf die durchschnittlichen Werte und können geringfügig abweichen.
Lagerung und Haltbarkeit
Bewahre die ungeöffneten Gläschen kühl und trocken. Nach dem Öffnen das restliche Gläschen verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Bitte verwende keinen Löffel direkt aus dem Mund, um eine Verunreinigung des restlichen Breis zu vermeiden.
Wichtige Hinweise
- Bitte beachte die Altersempfehlung ab dem 4. Monat. Sprich am besten mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme, um den idealen Zeitpunkt für die Beikosteinführung zu bestimmen.
- Verwende den Brei nicht, wenn das Glas beschädigt ist oder der Deckel sich nach dem Öffnen nicht mit einem „Klick“ verabschiedet.
- Lass dein Baby während des Fütterns nicht unbeaufsichtigt.
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
Hipp: Mehr als nur Babynahrung
Hipp steht seit über 60 Jahren für höchste Qualität, nachhaltige Produktion und eine Ernährung, die die gesunde Entwicklung von Babys und Kindern optimal unterstützt. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Landwirten und Partnern, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Ansprüchen genügen. Mit Hipp wählst du nicht nur Babynahrung, sondern ein Versprechen für eine gesunde Zukunft deines Kindes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hipp Kürbis mit Kartoffeln
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hipp Kürbis mit Kartoffeln.
Ab wann kann ich meinem Baby Hipp Kürbis mit Kartoffeln füttern?
Hipp Kürbis mit Kartoffeln ist für Babys ab dem 4. Monat geeignet. Bitte sprich mit deinem Kinderarzt oder deiner Hebamme, um den idealen Zeitpunkt für die Beikosteinführung zu bestimmen.
Ist Hipp Kürbis mit Kartoffeln glutenfrei?
Ja, Hipp Kürbis mit Kartoffeln ist von Natur aus glutenfrei.
Muss ich den Brei vor dem Füttern erwärmen?
Ja, es wird empfohlen, den Brei vor dem Füttern zu erwärmen. Du kannst ihn im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, dass der Brei nicht zu heiß ist.
Kann ich den restlichen Brei im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, du kannst das restliche Gläschen verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
Enthält Hipp Kürbis mit Kartoffeln Zuckerzusatz?
Nein, Hipp Kürbis mit Kartoffeln enthält keinen Zuckerzusatz (lt. Gesetz).
Woher stammen die Zutaten für Hipp Kürbis mit Kartoffeln?
Die Zutaten für Hipp Kürbis mit Kartoffeln stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kann ich Hipp Kürbis mit Kartoffeln auch unterwegs füttern?
Ja, die praktischen Gläschen sind ideal für zu Hause und unterwegs. Achte darauf, dass du einen Löffel dabei hast.
Ist Hipp Kürbis mit Kartoffeln auch für Babys mit Allergien geeignet?
Bitte beachte die Zutatenliste auf dem Etikett, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, auf die dein Baby allergisch reagiert. Im Zweifelsfall solltest du deinen Kinderarzt konsultieren.