Eifrisch Eier aus Bodenhaltung: Für ein gutes Gewissen beim Genießen
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Lächeln und dem Wissen, dass Sie mit jedem Ei von Eifrisch nicht nur Ihren Körper verwöhnen, sondern auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft leisten. Unsere Eier aus Bodenhaltung mit Bruderhahn-Aufzucht der Güteklasse A in Größe M/L sind mehr als nur ein Lebensmittel – sie sind ein Versprechen für Qualität, Tierwohl und einen bewussten Konsum.
Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Morgen, der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und ein perfekt zubereitetes Rührei, goldgelb und voller Geschmack. Dieses Rührei, zubereitet mit unseren Eifrisch Eiern, ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für eine artgerechte Tierhaltung und eine nachhaltige Landwirtschaft. Denn hinter jedem unserer Eier steckt eine Geschichte von Verantwortung und Fürsorge.
Was macht unsere Eifrisch Eier so besonders?
Unsere Eifrisch Eier stammen aus sorgfältig ausgewählten Betrieben, die sich der Bodenhaltung mit Bruderhahn-Aufzucht verschrieben haben. Das bedeutet:
- Artgerechte Haltung: Unsere Hennen leben in geräumigen Ställen mit Tageslicht und ausreichend Platz zum Scharren, Picken und Sandbaden. Sie können ihren natürlichen Verhaltensweisen nachgehen und sich rundum wohlfühlen.
- Bruderhahn-Aufzucht: Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Aufzucht der Bruderhähne. Denn auch die männlichen Küken haben ein Recht auf Leben. Statt sie kurz nach dem Schlüpfen aussortieren zu müssen, werden sie in unseren Partnerbetrieben aufgezogen. Das ist nicht nur ethisch vertretbar, sondern trägt auch zur Vielfalt in der Landwirtschaft bei.
- Güteklasse A: Unsere Eier erfüllen höchste Qualitätsstandards. Sie sind frisch, sauber und weisen eine einwandfreie Schalenqualität auf.
- Größe M/L: Wir bieten Ihnen Eier in der praktischen Größe M/L, die sich ideal für den täglichen Gebrauch eignen – ob zum Kochen, Backen oder für ein leckeres Frühstücksei.
Wir sind davon überzeugt, dass eine artgerechte Tierhaltung und eine nachhaltige Landwirtschaft nicht nur ethisch geboten sind, sondern auch zu einem besseren Geschmack führen. Denn glückliche Hennen legen bessere Eier! Und das schmeckt man.
Die Vorteile der Bruderhahn-Aufzucht
Die Bruderhahn-Aufzucht ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer verantwortungsvolleren Landwirtschaft. Sie vermeidet das unnötige Töten männlicher Küken und trägt zur Erhaltung alter Hühnerrassen bei. Die Bruderhähne werden aufgezogen und später als Fleisch verwendet. So wird das gesamte Tier verwertet und Ressourcen werden geschont. Mit dem Kauf unserer Eifrisch Eier unterstützen Sie aktiv dieses wichtige Projekt und tragen dazu bei, dass es sich weiterentwickeln kann.
Genuss und Verantwortung – eine perfekte Kombination
Mit unseren Eifrisch Eiern entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges Lebensmittel, sondern auch für eine bewusste Lebensweise. Sie unterstützen eine Landwirtschaft, die auf Tierwohl, Nachhaltigkeit und Verantwortung setzt. Und das schmeckt man! Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack unserer Eier und das gute Gefühl, etwas Gutes zu tun.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Eier sind wahre Alleskönner in der Küche. Ob als Hauptbestandteil eines Omeletts, als Zutat in Kuchen und Gebäck oder als Bindemittel in Soßen und Aufläufen – die Möglichkeiten sind endlos. Hier sind einige Ideen, wie Sie unsere Eifrisch Eier optimal nutzen können:
- Das perfekte Frühstücksei: Ob wachsweich, hartgekocht oder als Spiegelei – mit unseren frischen Eiern gelingt Ihnen garantiert das perfekte Frühstücksei.
- Luftige Kuchen und Torten: Eier sind ein wichtiger Bestandteil vieler Kuchen- und Tortenrezepte. Sie sorgen für eine lockere Konsistenz und einen vollen Geschmack.
- Herzhafte Gerichte: Verleihen Sie Ihren herzhaften Gerichten mit Eiern eine besondere Note. Ob in Quiches, Aufläufen oder als Panade – Eier sind vielseitig einsetzbar.
- Selbstgemachte Pasta: Mit frischen Eiern gelingt Ihnen im Handumdrehen selbstgemachte Pasta, die garantiert besser schmeckt als jede gekaufte Variante.
So erkennen Sie die Frische Ihrer Eier
Frische Eier sind ein Qualitätsmerkmal. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Frische Ihrer Eifrisch Eier überprüfen können:
- Der Schwimmtest: Legen Sie das Ei in ein Glas Wasser. Bleibt es am Boden liegen, ist es frisch. Steigt es nach oben, ist es älter und sollte nicht mehr roh verzehrt werden.
- Der Schütteltest: Schütteln Sie das Ei leicht. Wenn Sie ein Gluckern hören, ist das Ei nicht mehr ganz frisch.
- Das Aussehen des Eigelbs: Ein frisches Ei hat ein pralles, hochstehendes Eigelb und ein festes Eiklar.
Unsere Qualitätsgarantie
Wir legen größten Wert auf Qualität und Frische. Unsere Eifrisch Eier werden regelmäßig kontrolliert und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Wir arbeiten eng mit unseren Partnerbetrieben zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Hennen artgerecht gehalten werden und unsere Eier stets von bester Qualität sind. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch ethisch und ökologisch vertretbar ist.
Nährwerte
Eier sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Nährwerte pro 100g Ei:
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 143 kcal |
Protein | ca. 12,5 g |
Fett | ca. 9,7 g |
Kohlenhydrate | ca. 0,7 g |
Eier sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, Vitamine (A, D, E, B12) und Mineralstoffe (Eisen, Zink). Sie tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und unterstützen viele wichtige Körperfunktionen.
Eifrisch Eier: Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit dem Kauf unserer Eifrisch Eier leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit. Denn wir setzen uns für eine Landwirtschaft ein, die Ressourcen schont, die Umwelt schützt und das Tierwohl in den Mittelpunkt stellt. Wir sind überzeugt, dass jeder Einzelne durch bewusste Kaufentscheidungen einen Unterschied machen kann. Entscheiden Sie sich für Eifrisch Eier und werden Sie Teil einer Bewegung für eine bessere Zukunft.
Rezeptidee: Herzhaftes Bauernfrühstück mit Eifrisch Eiern
Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit einem herzhaften Bauernfrühstück, zubereitet mit unseren Eifrisch Eiern. Dieses Rezept ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
Zutaten:
- 4 Eifrisch Eier (Größe M/L)
- 200g Speckwürfel
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 200g gekochte Kartoffeln, gewürfelt
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Anbraten
Zubereitung:
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Speckwürfel darin knusprig an.
- Fügen Sie die Zwiebelwürfel hinzu und braten Sie sie glasig.
- Geben Sie die Kartoffelwürfel in die Pfanne und braten Sie sie goldbraun an.
- Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
- Gießen Sie die Eier über die Kartoffel-Speck-Mischung und lassen Sie sie stocken.
- Bestreuen Sie das Bauernfrühstück mit frischen Kräutern und servieren Sie es warm.
Guten Appetit!
Eifrisch Eier kaufen – einfach und bequem online
Bestellen Sie Ihre Eifrisch Eier bequem online in unserem Supermarkt. Wir liefern Ihnen die frischen Eier direkt nach Hause. So sparen Sie Zeit und Mühe und können sich ganz auf den Genuss konzentrieren. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eifrisch Eiern aus Bodenhaltung
Was bedeutet Bodenhaltung genau?
Bodenhaltung bedeutet, dass die Hennen in einem Stall leben, in dem sie sich frei bewegen können. Sie haben ausreichend Platz zum Scharren, Picken, Sandbaden und Ruhen. Im Gegensatz zur Käfighaltung können sie ihren natürlichen Verhaltensweisen nachgehen.
Was ist Bruderhahn-Aufzucht?
Die Bruderhahn-Aufzucht bedeutet, dass die männlichen Küken, die bei der Eierproduktion anfallen, nicht direkt nach dem Schlüpfen getötet werden. Stattdessen werden sie aufgezogen und später als Fleisch verwertet. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Tierwohl und zur Nachhaltigkeit.
Sind die Eier Bio?
Unsere Eifrisch Eier aus Bodenhaltung mit Bruderhahn-Aufzucht sind nicht zertifiziert bio, stammen aber aus Betrieben, die großen Wert auf artgerechte Haltung und eine nachhaltige Landwirtschaft legen. Wir bieten auch Bio-Eier in unserem Sortiment an.
Wie lange sind die Eier haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum unserer Eifrisch Eier finden Sie auf der Verpackung. In der Regel sind die Eier ab Legedatum mindestens 28 Tage haltbar. Lagern Sie die Eier am besten im Kühlschrank.
Kann man die Eier auch roh essen?
Aufgrund des Salmonellenrisikos empfehlen wir, Eier nur dann roh zu essen, wenn sie ganz frisch sind und von Hennen aus nachweislich salmonellenfreien Beständen stammen. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und lagern Sie die Eier kühl.
Wie erkenne ich frische Eier?
Die Frische von Eiern können Sie mit dem Schwimmtest, dem Schütteltest und am Aussehen des Eigelbs überprüfen (siehe oben).
Woher stammen die Eier?
Unsere Eifrisch Eier stammen aus sorgfältig ausgewählten Betrieben in Deutschland, die sich der Bodenhaltung mit Bruderhahn-Aufzucht verschrieben haben. Wir arbeiten eng mit unseren Partnerbetrieben zusammen, um höchste Qualität und artgerechte Haltung sicherzustellen.
Was bedeutet Güteklasse A?
Güteklasse A bedeutet, dass die Eier den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie sind frisch, sauber und weisen eine einwandfreie Schalenqualität auf. Die Eier sind unbeschädigt und haben keine Fremdgerüche.