Ammerländer Unser Weide-Rahmkäse cremig-aromatisch: Ein Stück Natur für Ihren Genuss
Gönnen Sie sich mit dem Ammerländer Unser Weide-Rahmkäse cremig-aromatisch einen Moment der puren Gaumenfreude. Dieser Käse ist mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Stück norddeutscher Tradition, ein Versprechen von Frische und ein Genusserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Hergestellt aus der besten Weidemilch von Kühen, die auf saftigen, grünen Wiesen grasen, entfaltet dieser Rahmkäse seinen unvergleichlich cremigen und aromatischen Geschmack. Die sorgfältige Verarbeitung nach traditionellen Rezepten garantiert höchste Qualität und einen Käse, der auf der Zunge zergeht.
Die Besonderheiten des Ammerländer Weide-Rahmkäses
Was diesen Käse so besonders macht, ist die Kombination aus hochwertigen Zutaten, traditioneller Herstellung und der Liebe zum Detail. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften:
- Hergestellt aus Weidemilch: Die Milch stammt von Kühen, die den Großteil des Jahres auf der Weide verbringen und sich von frischem Gras und Kräutern ernähren. Das Ergebnis ist eine Milch mit einem höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und einem intensiveren Geschmack.
- Cremig-aromatische Textur: Durch die spezielle Reifung entwickelt der Käse eine unvergleichlich cremige Textur und ein vollmundiges, aromatisches Geschmacksprofil.
- Natürliche Zutaten: Für die Herstellung werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet. Auf künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker wird verzichtet.
- Traditionelle Herstellung: Der Käse wird nach traditionellen Rezepten und mit viel handwerklichem Geschick hergestellt. Dies garantiert eine hohe Qualität und einen unverwechselbaren Geschmack.
- Vielseitig verwendbar: Ob pur auf Brot, als Zutat in warmen Gerichten oder als Begleiter zu einem Glas Wein – der Ammerländer Weide-Rahmkäse ist vielseitig verwendbar und bereichert jede Mahlzeit.
Ein Geschmackserlebnis, das begeistert
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Der Duft von frischer Milch, der Geschmack von saftigem Gras und die sanfte Brise der Nordsee. All diese Eindrücke vereinen sich im Ammerländer Unser Weide-Rahmkäse. Jeder Bissen ist eine Reise in die norddeutsche Natur, ein Moment der Entspannung und des Genusses.
Die cremige Textur schmilzt förmlich auf der Zunge und entfaltet ein komplexes Aromenspiel. Zunächst nehmen Sie die milde Süße der Milch wahr, gefolgt von einer feinen Säure und einem Hauch von Kräutern. Im Abgang bleibt ein angenehm vollmundiger Geschmack zurück, der lange anhält.
So genießen Sie den Ammerländer Weide-Rahmkäse am besten
Der Ammerländer Unser Weide-Rahmkäse ist ein echter Allrounder und lässt sich auf vielfältige Weise genießen. Hier sind einige Ideen:
- Pur auf Brot: Ein Klassiker, der immer schmeckt. Verwenden Sie am besten ein frisches Bauernbrot oder ein knuspriges Baguette.
- Als Teil einer Käseplatte: Kombinieren Sie den Rahmkäse mit anderen Käsesorten, Früchten, Nüssen und Chutneys für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
- In warmen Gerichten: Verleihen Sie Ihren Aufläufen, Gratins, Saucen und Suppen mit dem Rahmkäse eine extra cremige Note.
- Als Füllung für Pasta: Füllen Sie Ravioli oder Tortellini mit dem Rahmkäse und servieren Sie diese mit einer leichten Salbeibutter.
- Als Begleiter zu Wein: Der Rahmkäse harmoniert hervorragend mit einem trockenen Weißwein wie Riesling oder Grauburgunder.
Die Ammerländer Molkerei: Qualität aus Tradition
Der Ammerländer Weide-Rahmkäse wird von der Ammerländer Molkerei hergestellt, einem traditionsreichen Familienunternehmen, das seit Generationen für höchste Qualität und nachhaltige Produktion steht. Die Molkerei legt großen Wert auf die artgerechte Haltung der Kühe und die schonende Verarbeitung der Milch. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Landwirten der Region wird sichergestellt, dass nur die beste Milch für die Herstellung der Käsespezialitäten verwendet wird.
Nährwertangaben
Hier finden Sie die durchschnittlichen Nährwertangaben pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | XXX kcal / XXX kJ |
Fett | XXX g |
davon gesättigte Fettsäuren | XXX g |
Kohlenhydrate | XXX g |
davon Zucker | XXX g |
Eiweiß | XXX g |
Salz | XXX g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Charge variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung.
Lagerungshinweise
Lagern Sie den Ammerländer Unser Weide-Rahmkäse cremig-aromatisch im Kühlschrank bei einer Temperatur von +2°C bis +8°C. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um seinen vollen Geschmack zu erhalten. Um das Austrocknen zu verhindern, bewahren Sie den Käse am besten in einer Frischhaltebox oder in Frischhaltefolie verpackt auf.
Ein Genuss für jeden Anlass
Ob für ein gemütliches Frühstück, ein festliches Abendessen oder einfach nur als kleiner Snack zwischendurch – der Ammerländer Unser Weide-Rahmkäse cremig-aromatisch ist immer eine gute Wahl. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem außergewöhnlichen Käse und genießen Sie ein Stück norddeutsche Lebensart.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack des Ammerländer Unser Weide-Rahmkäses cremig-aromatisch. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich diesen Genussmoment bequem nach Hause liefern. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufige Fragen zum Ammerländer Weide-Rahmkäse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Ammerländer Weide-Rahmkäse:
Ist der Ammerländer Weide-Rahmkäse laktosefrei?
Der Ammerländer Weide-Rahmkäse ist nicht von Natur aus laktosefrei. Durch den Reifeprozess wird der Laktosegehalt jedoch reduziert. Menschen mit einer leichten Laktoseintoleranz vertragen ihn oft gut. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich vor dem Verzehr ärztlich beraten zu lassen.
Wie lange ist der Weide-Rahmkäse haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Verpackung des Käses. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um seinen vollen Geschmack zu erhalten.
Woher stammt die Milch für den Ammerländer Weide-Rahmkäse?
Die Milch stammt ausschließlich von Kühen aus der Ammerländer Region, die den Großteil des Jahres auf der Weide verbringen und sich von frischem Gras und Kräutern ernähren. Wir arbeiten eng mit den Landwirten der Region zusammen, um höchste Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Kann man den Ammerländer Weide-Rahmkäse einfrieren?
Wir raten davon ab, den Weide-Rahmkäse einzufrieren, da dies seine Textur und seinen Geschmack beeinträchtigen kann. Der Käse wird nach dem Auftauen wahrscheinlich bröckelig und verliert an Cremigkeit.
Welche weiteren Produkte bietet die Ammerländer Molkerei an?
Die Ammerländer Molkerei bietet eine Vielzahl von hochwertigen Milchprodukten an, darunter verschiedene Käsesorten, Joghurt, Quark und Butter. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte in unserem Online-Shop!
Ist der Ammerländer Weide-Rahmkäse vegetarisch?
Ja, der Ammerländer Weide-Rahmkäse wird mit mikrobiellem Lab hergestellt und ist somit für Vegetarier geeignet.
Enthält der Weide-Rahmkäse Konservierungsstoffe?
Nein, für die Herstellung unseres Ammerländer Weide-Rahmkäses werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet. Auf künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker verzichten wir vollständig.