Alpenhain Back-Camembert: Der knusprige Käsegenuss für Zuhause
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem Alpenhain Back-Camembert, dem cremig-weichen Käsegenuss mit der knusprigen Panade. Ob als herzhafte Mahlzeit, als leckerer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf Ihrer nächsten Party – der Back-Camembert ist ein echter Allrounder, der garantiert für Begeisterung sorgt. Mit seiner einfachen Zubereitung im Ofen oder in der Pfanne ist er schnell zubereitet und bietet Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Ein Stück bayerische Tradition
Alpenhain steht seit Generationen für hochwertige Käsespezialitäten aus Bayern. Der Back-Camembert wird mit viel Liebe zum Detail und aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt. Die Milch stammt von Kühen aus der Region, die auf saftigen Wiesen grasen. Das Ergebnis ist ein Käse von höchster Qualität, der durch seinen milden Geschmack und seine cremige Konsistenz überzeugt.
Der perfekte Genussmoment
Stellen Sie sich vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, aber in Ihrer Küche duftet es herrlich nach frisch gebackenem Camembert. Die goldbraune Panade knuspert beim Reinbeißen und gibt den Blick frei auf den zart schmelzenden Käse. Ein wahrer Genuss für alle Sinne! Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – der Alpenhain Back-Camembert sorgt für unvergessliche Genussmomente.
So einfach gelingt der perfekte Back-Camembert
Die Zubereitung des Alpenhain Back-Camemberts ist denkbar einfach. Sie können ihn entweder im Ofen oder in der Pfanne zubereiten. Für die Zubereitung im Ofen heizen Sie diesen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie den Back-Camembert auf ein Backblech mit Backpapier und backen Sie ihn für ca. 10-12 Minuten, bis die Panade goldbraun ist. In der Pfanne braten Sie den Back-Camembert bei mittlerer Hitze in etwas Öl oder Butter von beiden Seiten goldbraun.
Tipp: Für ein besonders intensives Geschmackserlebnis können Sie den Back-Camembert vor dem Backen mit etwas Honig beträufeln oder mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern.
Serviervorschläge und Rezeptideen
Der Alpenhain Back-Camembert ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf unterschiedlichste Art und Weise genießen. Hier sind einige Serviervorschläge und Rezeptideen, die Sie inspirieren sollen:
- Klassisch: Servieren Sie den Back-Camembert mit Preiselbeeren, frischem Baguette oder Bauernbrot.
- Herzhaft: Kombinieren Sie den Back-Camembert mit einem frischen Salat, gebratenem Gemüse oder Kartoffeln.
- Süß: Verfeinern Sie den Back-Camembert mit Honig, Nüssen oder Früchten.
- Als Dip: Schneiden Sie den gebackenen Camembert in Stücke und servieren Sie ihn als Dip zu Gemüsesticks, Brot oder Crackern.
- Back-Camembert Burger: Belegen Sie einen Burger mit einem Back-Camembert anstelle eines Fleischpattys.
- Back-Camembert Salat: Gebackener Camembert auf einem gemischten Salat mit Walnüssen und Balsamico-Dressing.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Nährwerte und Inhaltsstoffe des Alpenhain Back-Camemberts:
Nährwertangabe | pro 100g |
---|---|
Energie | XXX kJ / XXX kcal |
Fett | XX g |
davon gesättigte Fettsäuren | XX g |
Kohlenhydrate | XX g |
davon Zucker | XX g |
Eiweiß | XX g |
Salz | XX g |
Zutaten: Camembert (pasteurisierte Kuhmilch, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab), Panade (Weizenmehl, Speisesalz, Hefe, Gewürze), Pflanzenöl.
Allergene: Enthält Milch und Gluten.
Lagerung und Haltbarkeit
Der Alpenhain Back-Camembert sollte im Kühlschrank gelagert werden. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Nach dem Öffnen der Packung sollte der Back-Camembert zügig verzehrt werden.
Alpenhain Back-Camembert online bestellen
Bestellen Sie Ihren Alpenhain Back-Camembert bequem und einfach online in unserem Supermarkt. Wir liefern Ihnen den Käse frisch und schnell nach Hause, damit Sie ihn sofort genießen können. Überzeugen Sie sich selbst von dem unvergleichlichen Geschmack des Alpenhain Back-Camemberts und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem besonderen Käsegenuss.
FAQ – Häufige Fragen zum Alpenhain Back-Camembert
Wie lange muss der Back-Camembert im Ofen backen?
Der Back-Camembert benötigt im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-12 Minuten, bis die Panade goldbraun ist.
Kann man den Back-Camembert auch in der Mikrowelle zubereiten?
Wir empfehlen die Zubereitung im Ofen oder in der Pfanne, da die Panade in der Mikrowelle nicht knusprig wird.
Welche Beilagen passen gut zum Back-Camembert?
Klassisch passen Preiselbeeren und Baguette sehr gut. Auch Salate, gebratenes Gemüse, Honig oder Nüsse sind leckere Begleiter.
Ist der Back-Camembert vegetarisch?
Ja, der Back-Camembert wird mit mikrobiellem Lab hergestellt und ist somit für Vegetarier geeignet.
Enthält der Back-Camembert Gluten?
Ja, der Back-Camembert enthält Gluten, da die Panade aus Weizenmehl besteht.
Kann man den Back-Camembert auch einfrieren?
Wir empfehlen das Einfrieren des Back-Camemberts nicht, da sich die Konsistenz nach dem Auftauen verändern kann.
Woher stammt die Milch für den Back-Camembert?
Die Milch für den Alpenhain Back-Camembert stammt von Kühen aus der Region Bayern.
Wie lange ist der Back-Camembert haltbar?
Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Nach dem Öffnen der Packung sollte der Back-Camembert zügig verzehrt werden.