Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere: Der fruchtige Start in den Tag
Verwandeln Sie Ihr Frühstück in einen Moment puren Genusses mit dem Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere. Dieses exquisite Gelee fängt den vollen, fruchtigen Geschmack sonnengereifter Johannisbeeren ein und bringt die Leichtigkeit des Sommers direkt auf Ihren Frühstückstisch. Ob auf knusprigem Toast, frischen Brötchen oder als süße Ergänzung zu Ihrem Joghurt – das Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere ist die perfekte Wahl für alle, die einen fruchtigen und unverwechselbaren Start in den Tag lieben.
Ein Geschmackserlebnis, das begeistert
Das Geheimnis des Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere liegt in der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten und der traditionellen Herstellungsmethode. Nur die besten Johannisbeeren, ausgewählt nach strengsten Qualitätskriterien, werden für dieses Gelee verwendet. Der hohe Fruchtanteil von mindestens 50% garantiert ein intensives und authentisches Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird. Die leuchtend rote Farbe und der fruchtige Duft machen das Gelee schon vor dem ersten Bissen zu einem sinnlichen Erlebnis.
Zentis steht seit Generationen für Qualität und Tradition. Das Familienunternehmen legt größten Wert auf die Herstellung hochwertiger Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere setzen Sie auf ein Produkt, das mit Liebe zum Detail und Leidenschaft für guten Geschmack hergestellt wurde.
Vielseitig einsetzbar für kreative Genussmomente
Das Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere ist mehr als nur ein Brotaufstrich. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Küche. Verwenden Sie es:
- Als fruchtigen Belag für Toast, Brötchen, Croissants oder Pancakes
- Zum Verfeinern von Joghurt, Quark oder Müsli
- Als süße Zutat für Desserts, Kuchen und Gebäck
- Zum Abrunden von herzhaften Gerichten, beispielsweise als Glasur für Fleisch oder Geflügel
- Als Basis für fruchtige Saucen und Dressings
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere. Verzaubern Sie Ihre Familie und Freunde mit köstlichen Kreationen, die den fruchtigen Geschmack der Johannisbeere in den Mittelpunkt stellen.
Zutaten und Nährwerte
Wir legen Wert auf Transparenz und informieren Sie gerne über die Inhaltsstoffe und Nährwerte des Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere.
Zutaten:
Johannisbeeren, Zucker, Glukosesirup, Säuerungsmittel Citronensäure, Geliermittel Pektin.
Nährwerte pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | 1150 kJ / 271 kcal |
Fett | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 66 g |
davon Zucker | 65 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwerte je nach Charge leicht variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung.
Qualität, die man schmeckt
Zentis legt größten Wert auf Qualität – von der Auswahl der Rohstoffe bis zur schonenden Verarbeitung. Das Ergebnis ist ein Gelee, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Das Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. So können Sie den puren, unverfälschten Geschmack der Johannisbeere genießen.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie das Beste – mit dem Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere. Ein Geschmackserlebnis, das Sie jeden Morgen aufs Neue begeistern wird!
Johanniskuchen mit Zentis Johannisbeer Gelee
Dieses einfache Rezept verwandelt Ihr Frühstücksgelee in einen köstlichen, saftigen Kuchen. Perfekt für einen gemütlichen Sonntagsbrunch oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten.
Zutaten:
- 200g weiche Butter
- 150g Zucker
- 3 Eier
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100ml Milch
- 1 Glas Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) ein.
- Schlagen Sie die weiche Butter mit dem Zucker schaumig. Geben Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz. Rühren Sie die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter den Teig.
- Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und backen Sie ihn für ca. 30-35 Minuten, bis er goldbraun ist. Machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen. Bestreichen Sie den abgekühlten Kuchen großzügig mit dem Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere.
Servieren Sie den Johanniskuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee und genießen Sie den fruchtigen Geschmack der Johannisbeere in Kombination mit dem saftigen Kuchenteig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere.
- Ist das Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere für Vegetarier geeignet?
- Ja, das Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere ist für Vegetarier geeignet.
- Enthält das Gelee Gluten?
- Nein, das Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere ist von Natur aus glutenfrei. Allerdings kann es produktionsbedingt zu Spuren kommen.
- Wie lange ist das Gelee nach dem Öffnen haltbar?
- Nach dem Öffnen sollte das Gelee im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden. Achten Sie darauf, immer einen sauberen Löffel zu verwenden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Kann ich das Gelee auch zum Backen verwenden?
- Ja, das Zentis Frühstücks-Gelee Extra Johannisbeere eignet sich hervorragend zum Backen. Es kann beispielsweise für Kuchen, Torten oder Gebäckfüllungen verwendet werden.
- Woher stammen die Johannisbeeren für das Gelee?
- Zentis legt Wert auf hochwertige Rohstoffe. Die Johannisbeeren stammen aus ausgewählten Anbaugebieten, die für ihre Qualität bekannt sind. Genaue Informationen zur Herkunft finden Sie gegebenenfalls auf der Verpackung.
- Ist das Gelee vegan?
- Nein, das Gelee ist nicht vegan, da zur Herstellung Pektin verwendet wird, welches tierischen Ursprungs sein kann.
- Kann ich das Gelee einfrieren?
- Das Einfrieren von Gelee wird nicht empfohlen, da es die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann.