Weihenstephan Sahne zum Kochen: Cremiger Genuss für Ihre Lieblingsgerichte
Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Ort kulinarischer Kreativität mit der Weihenstephan Sahne zum Kochen. Diese hochwertige Sahne, hergestellt aus bester bayerischer Milch, verleiht Ihren Saucen, Suppen, Aufläufen und vielen weiteren Gerichten eine unvergleichlich cremige Textur und einen vollmundigen Geschmack. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Qualität, die Weihenstephan seit Generationen auszeichnet.
Die Weihenstephan Qualität: Tradition trifft auf Moderne
Seit über 1000 Jahren steht Weihenstephan für höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst. Die Milch für unsere Sahne stammt von ausgewählten Bauernhöfen aus der Region, die Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft legen. Durch schonende Verarbeitungsprozesse bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch erhalten, sodass Sie mit jeder Portion Weihenstephan Sahne zum Kochen ein Stück bayerische Natur genießen können.
Anders als viele andere Kochsahnen enthält die Weihenstephan Sahne zum Kochen keine unnötigen Zusätze wie Verdickungsmittel oder Stabilisatoren. Sie besteht lediglich aus reiner, natürlicher Sahne mit einem Fettgehalt von 15%. Das macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung und natürlichen Geschmack legen.
Vielseitig einsetzbar in Ihrer Küche
Die Weihenstephan Sahne zum Kochen ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Ob Sie eine cremige Pasta-Sauce zubereiten, eine herzhafte Suppe verfeinern oder einen saftigen Auflauf kreieren möchten – mit dieser Sahne gelingt Ihnen jedes Gericht im Handumdrehen. Ihre hervorragende Hitzebeständigkeit sorgt dafür, dass sie auch bei höheren Temperaturen nicht ausflockt oder gerinnt. So können Sie sich voll und ganz auf das Kochen konzentrieren und müssen keine Angst vor unschönen Überraschungen haben.
Hier einige inspirierende Ideen, wie Sie die Weihenstephan Sahne zum Kochen in Ihren Gerichten verwenden können:
- Saucen: Verleihen Sie Ihren Pasta-Saucen, Braten-Saucen und Gemüse-Saucen eine cremig-sämige Konsistenz.
- Suppen: Verfeinern Sie Ihre Kürbis-, Kartoffel- oder Pilzsuppen mit einem Schuss Sahne für einen besonders vollmundigen Geschmack.
- Aufläufe: Geben Sie Ihren Kartoffel-, Gemüse- oder Nudelaufläufen eine extra Portion Cremigkeit und Saftigkeit.
- Gratins: Verwenden Sie die Sahne als Basis für Ihre Gratins und verleihen Sie ihnen eine goldbraune, knusprige Kruste.
- Süßspeisen: Verfeinern Sie Ihre Desserts wie Puddings, Cremes oder Fruchtsalate mit einem Hauch Sahne.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Weihenstephan Sahne zum Kochen bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein ambitionierter Hobbykoch sind – mit dieser Sahne gelingen Ihnen garantiert köstliche Gerichte, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.
Die Vorteile der Weihenstephan Sahne zum Kochen im Überblick:
- Hergestellt aus bester bayerischer Milch
- 15% Fettgehalt
- Ohne Verdickungsmittel und Stabilisatoren
- Hervorragende Hitzebeständigkeit
- Vielseitig einsetzbar in der Küche
- Cremige Textur und vollmundiger Geschmack
Nährwertangaben pro 100ml:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 650 kJ / 157 kcal |
Fett | 15 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 3,5 g |
davon Zucker | 3,5 g |
Eiweiß | 2,8 g |
Salz | 0,1 g |
Lagerungshinweise:
Bitte lagern Sie die Weihenstephan Sahne zum Kochen kühl und trocken. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
Ein Hauch von Tradition für Ihre moderne Küche
Die Weihenstephan Sahne zum Kochen ist mehr als nur eine Zutat – sie ist ein Versprechen für Qualität, Geschmack und Tradition. Mit jedem Löffel verleihen Sie Ihren Gerichten eine besondere Note und holen sich ein Stück bayerische Lebensart in Ihre Küche. Lassen Sie sich von der Cremigkeit und dem vollmundigen Geschmack inspirieren und kreieren Sie unvergessliche kulinarische Erlebnisse für sich und Ihre Liebsten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Weihenstephan Sahne zum Kochen
Ist die Weihenstephan Sahne zum Kochen auch für Vegetarier geeignet?
Ja, die Weihenstephan Sahne zum Kochen enthält keine tierischen Zusätze und ist somit für Vegetarier geeignet.
Kann ich die Sahne auch einfrieren?
Wir empfehlen das Einfrieren der Weihenstephan Sahne zum Kochen nicht, da sich die Konsistenz beim Auftauen verändern kann und die Sahne eventuell flockt. Frische Sahne erzielt das beste Ergebnis in Ihren Gerichten.
Enthält die Sahne Laktose?
Ja, die Weihenstephan Sahne zum Kochen enthält Laktose, da sie aus Kuhmilch hergestellt wird. Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, empfehlen wir Ihnen, auf laktosefreie Alternativen zurückzugreifen.
Wie lange ist die Sahne nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte die Weihenstephan Sahne zum Kochen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
Kann ich die Sahne auch für süße Speisen verwenden?
Ja, die Weihenstephan Sahne zum Kochen eignet sich auch hervorragend zur Verfeinerung von süßen Speisen wie Puddings, Cremes oder Fruchtsalaten. Sie verleiht Ihren Desserts eine besonders cremige Textur.
Was bedeutet der Fettgehalt von 15%?
Der Fettgehalt von 15% bedeutet, dass 100 ml der Sahne 15 Gramm Fett enthalten. Dieser Fettgehalt ist ideal zum Kochen, da die Sahne dadurch eine schöne Cremigkeit entwickelt, ohne zu schwer zu sein.
Woher kommt die Milch für die Weihenstephan Sahne?
Die Milch für die Weihenstephan Sahne stammt von ausgewählten Bauernhöfen aus der bayerischen Region, die Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft legen.