Rügenwalder Mühle Schinken Spicker: Feine Schinkenwurst für Genießer
Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack von Rügenwalder Mühle Schinken Spicker, der feinen Schinkenwurst, die Tradition und Genuss auf einzigartige Weise vereint. Seit Generationen steht die Rügenwalder Mühle für Qualität und handwerkliche Perfektion. Mit dem Schinken Spicker erleben Sie einen Klassiker, der auf keiner Brotzeitplatte fehlen darf und jeden Tag aufs Neue begeistert.
Ein Stück Tradition auf Ihrem Tisch
Die Rügenwalder Mühle Schinken Spicker ist mehr als nur eine Wurst – sie ist ein Stück deutscher Esskultur. Hergestellt nach traditionellen Rezepturen und mit viel Liebe zum Detail, überzeugt diese Schinkenwurst durch ihren feinen Geschmack und ihre zarte Konsistenz. Der Name „Schinken Spicker“ bürgt für beste Qualität und sorgfältig ausgewählte Zutaten.
Die perfekte Rezeptur für höchsten Genuss
Was macht den Rügenwalder Mühle Schinken Spicker so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigem Schweinefleisch, mild geräuchertem Schinken und einer geheimen Gewürzmischung, die seit Jahrzehnten gehütet wird. Diese einzigartige Rezeptur verleiht der Wurst ihren unverwechselbaren Geschmack, der sowohl pur als auch auf Brot oder Brötchen ein wahrer Genuss ist.
Vielseitig einsetzbar: Mehr als nur ein Brotbelag
Der Rügenwalder Mühle Schinken Spicker ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Ob als klassischer Brotbelag, als Zutat für herzhafte Salate, als Teil einer deftigen Brotzeit oder als raffinierte Ergänzung zu warmen Gerichten – die feine Schinkenwurst lässt sich vielseitig verwenden und sorgt immer für einen besonderen Geschmackskick.
Hier einige Ideen für die Verwendung von Rügenwalder Mühle Schinken Spicker:
- Klassisch: Auf frischem Brot oder Brötchen mit Senf und Gewürzgurken.
- Salat-Highlight: In Würfel geschnitten als herzhafte Zutat für Kartoffel-, Nudel- oder gemischte Salate.
- Brotzeit-Platte: Zusammen mit Käse, Oliven und anderen Spezialitäten als Blickfang auf jeder Brotzeitplatte.
- Warme Küche: In Streifen geschnitten als Topping für Pizza, Flammkuchen oder Aufläufe.
- Snack für unterwegs: Einfach pur als leckerer und sättigender Snack.
Qualität, die man schmeckt
Bei der Herstellung des Rügenwalder Mühle Schinken Spicker wird größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt. Das verwendete Fleisch stammt von ausgewählten Bauernhöfen, die hohe Standards in der Tierhaltung erfüllen. Die schonende Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Zutaten garantieren einen unverfälschten Geschmack und eine hohe Verträglichkeit.
Zutaten und Nährwerte
Hier finden Sie eine Übersicht über die Zutaten und Nährwerte des Rügenwalder Mühle Schinken Spicker:
Inhaltsstoff | Angabe pro 100g |
---|---|
Energie | XXX kcal / XXX kJ |
Fett | XX g |
davon gesättigte Fettsäuren | X g |
Kohlenhydrate | X g |
davon Zucker | X g |
Eiweiß | XX g |
Salz | X g |
Zutaten: Schweinefleisch, Speck, Trinkwasser, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Gewürze, Dextrose, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Natriumascorbat; Konservierungsstoff: Natriumnitrit; Buchenholzrauch.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Nährwerte je nach Charge variieren können. Die aktuellen Angaben finden Sie auf der Produktverpackung.
Ein Genuss für die ganze Familie
Der Rügenwalder Mühle Schinken Spicker ist nicht nur bei Erwachsenen beliebt, sondern auch bei Kindern. Sein milder Geschmack und die zarte Konsistenz machen ihn zu einem idealen Brotbelag für die Kleinsten. So können Sie sicher sein, dass Ihre Kinder eine ausgewogene und leckere Mahlzeit genießen.
Verantwortungsvoller Genuss
Die Rügenwalder Mühle setzt sich aktiv für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion ein. Dies beinhaltet die Unterstützung regionaler Landwirtschaft, die Reduzierung von Verpackungsmüll und die Förderung von umweltfreundlichen Produktionsprozessen. Mit dem Kauf von Rügenwalder Mühle Schinken Spicker leisten Sie einen Beitrag zu einer besseren Zukunft.
Der Schinken Spicker im Wandel der Zeit
Die Rügenwalder Mühle hat eine lange Tradition in der Herstellung von Wurstwaren. Der Schinken Spicker ist ein Produkt, das sich über die Jahre bewährt hat und immer wieder an die Bedürfnisse der Konsumenten angepasst wurde. So gibt es mittlerweile auch Varianten mit weniger Fett oder mit zusätzlichen Geschmacksrichtungen, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden.
Rügenwalder Mühle: Mehr als nur Wurst
Die Rügenwalder Mühle ist heute mehr als nur ein Hersteller von Wurstwaren. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren auch einen Namen mit seinen vegetarischen und veganen Alternativen gemacht. Diese Produkte stehen der Qualität und dem Geschmack der traditionellen Wurstwaren in nichts nach und bieten eine tolle Möglichkeit, den Fleischkonsum zu reduzieren, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.
So lagern Sie den Schinken Spicker richtig
Um den vollen Geschmack und die Frische des Rügenwalder Mühle Schinken Spicker zu erhalten, sollten Sie ihn im Kühlschrank lagern. Achten Sie darauf, dass die Wurst gut verpackt ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Nach dem Öffnen sollte die Wurst innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Ein Produkt mit Geschichte und Zukunft
Der Rügenwalder Mühle Schinken Spicker ist ein Produkt mit Geschichte und Zukunft. Er verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernen Produktionsmethoden und steht für Qualität, Geschmack und Verantwortung. Entdecken Sie die Vielfalt und den Genuss dieser einzigartigen Schinkenwurst und lassen Sie sich von ihrem unverwechselbaren Geschmack verzaubern.
FAQ: Häufige Fragen zum Rügenwalder Mühle Schinken Spicker
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Rügenwalder Mühle Schinken Spicker:
Ist der Rügenwalder Mühle Schinken Spicker glutenfrei?
Die Rezeptur des Rügenwalder Mühle Schinken Spicker enthält keine glutenhaltigen Zutaten. Allerdings können wir nicht vollständig ausschließen, dass es während des Herstellungsprozesses zu Kreuzkontaminationen kommt. Bitte prüfen Sie die Zutatenliste auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass das Produkt für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.
Enthält der Schinken Spicker Laktose?
Der Rügenwalder Mühle Schinken Spicker enthält keine Laktose. Er ist somit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
Wie lange ist der Schinken Spicker haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des Rügenwalder Mühle Schinken Spicker finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte die Wurst innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.
Kann man den Schinken Spicker einfrieren?
Das Einfrieren des Rügenwalder Mühle Schinken Spicker wird nicht empfohlen, da dies die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, die Wurst frisch zu verzehren, um den besten Genuss zu gewährleisten.
Woher kommt das Fleisch für den Schinken Spicker?
Das Fleisch für den Rügenwalder Mühle Schinken Spicker stammt von ausgewählten Bauernhöfen, die hohe Standards in der Tierhaltung erfüllen. Wir legen Wert auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion.
Gibt es den Schinken Spicker auch in einer fettreduzierten Variante?
Ja, die Rügenwalder Mühle bietet auch eine fettreduzierte Variante des Schinken Spicker an. Diese Variante enthält weniger Fett, ohne dabei auf den vollen Geschmack zu verzichten.
Ist der Schinken Spicker für Kinder geeignet?
Ja, der milde Geschmack und die zarte Konsistenz des Rügenwalder Mühle Schinken Spicker machen ihn zu einem idealen Brotbelag für Kinder. Achten Sie jedoch darauf, dass Kinder nicht zu viel Wurstwaren essen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Wo kann ich den Rügenwalder Mühle Schinken Spicker kaufen?
Sie können den Rügenwalder Mühle Schinken Spicker in unserem Online-Supermarkt sowie in vielen Supermärkten und Discountern finden. Nutzen Sie unsere Filialsuche, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.