Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager: Ein Stück norddeutscher Brautradition für Genießer
Entdecken Sie das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager, ein Bier, das die norddeutsche Braukunst in ihrer reinsten Form verkörpert. Gebraut mit Leidenschaft und nach traditionellen Rezepturen, bietet dieses Lagerbier ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Genießen Sie den goldenen Farbton, die feine Hopfenbittere und das erfrischende Aroma, das jeden Schluck zu einem besonderen Moment macht.
Das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager ist mehr als nur ein Bier – es ist ein Stück Heimat, ein Ausdruck von Geselligkeit und die perfekte Begleitung für entspannte Abende mit Freunden und Familie. Ob zum Grillen im Garten, beim gemütlichen Beisammensein oder einfach nur, um den Feierabend einzuläuten, dieses Lagerbier ist immer die richtige Wahl.
Ein Lagerbier mit Charakter und Geschichte
Die Oldenburger Brauerei blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Generationen wird hier mit Sorgfalt und Hingabe Bier gebraut, das sich durch seine hohe Qualität und seinen unverwechselbaren Geschmack auszeichnet. Das Grand Lager ist ein Paradebeispiel für diese Braukunst und ein Beweis dafür, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.
Das Geheimnis des Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten. Nur feinster Hopfen, bestes Malz und reines Brauwasser finden ihren Weg in den Braukessel. Durch den Einsatz modernster Brautechnik und die Einhaltung strengster Qualitätsstandards wird gewährleistet, dass jede Flasche dieses Lagerbieres höchsten Ansprüchen genügt.
Der Geschmack von Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager
Das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager präsentiert sich mit einer leuchtend goldenen Farbe und einer feinen, weißen Schaumkrone. Der Duft ist geprägt von frischen Hopfennoten, begleitet von einem Hauch Malz und einer leichten Zitrusnote. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus milder Süße, feiner Bittere und einem erfrischenden Abgang.
Das Grand Lager ist ein süffiges Bier, das sich leicht trinken lässt und dennoch eine angenehme Tiefe besitzt. Es ist nicht zu bitter und nicht zu süß, sondern genau richtig ausbalanciert, um jeden Bierliebhaber zu begeistern. Egal, ob Sie ein erfahrener Bierkenner oder ein Gelegenheitsbiertrinker sind, das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager wird Sie überzeugen.
Warum Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager (Mehrweg)?
Neben dem hervorragenden Geschmack bietet das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager auch einen weiteren Vorteil: Es wird in Mehrwegflaschen angeboten. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein Zeichen für die Nachhaltigkeit, die die Oldenburger Brauerei seit jeher pflegt. Durch die Verwendung von Mehrwegflaschen wird der Ressourcenverbrauch reduziert und die Umweltbelastung minimiert. Mit dem Kauf von Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager tun Sie also nicht nur Ihrem Gaumen etwas Gutes, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Darüber hinaus ist die Mehrwegflasche ein Zeichen für die Wertigkeit des Produkts. Sie signalisiert, dass es sich um ein Bier handelt, das mit Sorgfalt und Respekt vor der Umwelt hergestellt wurde. Die Oldenburger Brauerei setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit – und das schmeckt man mit jedem Schluck.
Servierempfehlung und passende Speisen
Das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager entfaltet sein volles Aroma am besten, wenn es gut gekühlt serviert wird. Eine Temperatur von 6-8 Grad Celsius ist ideal, um die feinen Nuancen des Bieres optimal zur Geltung zu bringen. Genießen Sie es aus einem schlanken Pilsglas, um die Farbe und die Schaumkrone bestmöglich zu präsentieren.
Das Grand Lager ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Es passt hervorragend zu deftigen Gerichten wie Gegrilltem, Braten oder Wurstwaren. Aber auch zu leichten Salaten, Fischgerichten oder Käseplatten ist es eine ausgezeichnete Wahl. Probieren Sie es beispielsweise zu einem klassischen norddeutschen Labskaus oder zu einem deftigen Bauernfrühstück.
Für den perfekten Genussmoment empfehlen wir, das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager in guter Gesellschaft zu genießen. Teilen Sie es mit Freunden und Familie und erleben Sie gemeinsam die norddeutsche Brautradition in ihrer schönsten Form. Prost!
Zutaten und Nährwerte
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Zutaten und Nährwerte des Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager:
Zutat | Information |
---|---|
Wasser | Reines Brauwasser aus der Region |
Gerstenmalz | Ausgewähltes Malz für den vollen Geschmack |
Hopfen | Feinster Hopfen für die typische Bittere und das Aroma |
Hefe | Reinzuchthefe für die perfekte Gärung |
Nährwertangabe | pro 100ml |
---|---|
Energie | ca. 176 kJ / 42 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | ca. 3,2 g |
davon Zucker | ca. 0,2 g |
Eiweiß | ca. 0,5 g |
Salz | 0 g |
Ein Lagerbier für jeden Anlass
Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause – das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager ist die perfekte Wahl für jeden Anlass. Es ist ein Bier, das Freude bereitet, verbindet und für unvergessliche Momente sorgt. Mit seinem erfrischenden Geschmack und seiner hohen Qualität ist es ein Genuss für alle Sinne.
Bestellen Sie jetzt das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager in unserem Online-Supermarkt und erleben Sie die norddeutsche Brautradition hautnah. Wir liefern Ihnen das Bier bequem nach Hause, damit Sie es in vollen Zügen genießen können. Prost!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager:
1. Wie schmeckt das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager?
Das Grand Lager zeichnet sich durch einen milden, ausgewogenen Geschmack mit feinen Hopfennoten und einem erfrischenden Abgang aus. Es ist weder zu bitter noch zu süß und daher für viele Geschmäcker geeignet.
2. Welchen Alkoholgehalt hat das Bier?
Der Alkoholgehalt des Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager beträgt ca. 4,9% vol.
3. Ist das Bier vegan?
Ob das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager vegan ist, kann nicht pauschal beantwortet werden, da es von den verwendeten Hilfsstoffen im Brauprozess abhängt. Am besten kontaktieren Sie direkt den Hersteller.
4. Wie lange ist das Bier haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Etikett der Flasche. In der Regel ist das Bier mehrere Monate haltbar.
5. Kann ich das Bier auch im Sixpack oder Kasten kaufen?
Ja, das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager ist in der Regel auch im Sixpack oder Kasten erhältlich. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Angebot unseres Online-Supermarktes variieren.
6. Was bedeutet „Mehrweg“ beim Bier?
„Mehrweg“ bedeutet, dass die Flaschen nach Gebrauch gereinigt und wiederbefüllt werden. Dies schont die Umwelt und spart Ressourcen.
7. Wo wird das Bier gebraut?
Das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager wird in Oldenburg nach traditionellen Rezepturen und mit besten Zutaten gebraut.
8. Passt das Bier zu scharfen Speisen?
Das Ols Oldenburger Brauerei Grand Lager kann zu scharfen Speisen genossen werden, da seine milde Bittere die Schärfe etwas mildern kann. Es ist jedoch ratsam, ein Bier mit einer höheren Stammwürze für sehr scharfe Speisen zu wählen.