Followfood: Mehr als nur Lebensmittel – Nachhaltigkeit, die schmeckt!
Du suchst nach Lebensmitteln, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten? Dann bist du bei Followfood genau richtig! Diese Marke steht für nachhaltige Fischerei, ökologische Landwirtschaft und Transparenz – vom Acker bis auf deinen Teller. Entdecke jetzt die Vielfalt an hochwertigen Produkten und lass dich von Geschmack und Gewissen überzeugen!
Was macht Followfood so besonders?
Followfood ist mehr als nur eine Marke; es ist eine Bewegung für eine bessere Zukunft. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel so nachhaltig und fair wie möglich zu produzieren. Aber was bedeutet das konkret?
- Nachhaltige Fischerei: Followfish, die Fischmarke von Followfood, setzt auf MSC-zertifizierten Fischfang. Das bedeutet, dass die Fischbestände geschont und die Meeresökosysteme respektiert werden.
- Ökologische Landwirtschaft: Followfood arbeitet eng mit Bio-Landwirten zusammen, die auf den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln verzichten. Das Ergebnis sind gesunde Böden, eine größere Artenvielfalt und natürlich leckere Lebensmittel.
- Transparenz: Jedes Produkt von Followfood trägt einen Tracking-Code. Mit diesem Code kannst du die Herkunft der Zutaten zurückverfolgen und mehr über die Menschen erfahren, die an der Produktion beteiligt waren.
- Fairness: Followfood setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Preise für seine Partner ein. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten von der Produktion profitieren.
Die Produktvielfalt von Followfood: Für jeden Geschmack etwas dabei
Egal, ob du Fischliebhaber, Gemüsefan oder Pasta-Experte bist – bei Followfood findest du garantiert das Richtige für dich. Hier ein kleiner Einblick in das Sortiment:
- Followfish: Köstliche Fischprodukte aus nachhaltigem Fischfang, wie z.B. Lachsfilet, Kabeljaufilet, Garnelen und Fischstäbchen.
- Followfood Tiefkühlgemüse: Eine große Auswahl an saisonalem Gemüse, das erntefrisch tiefgefroren wird. So bleiben die wertvollen Vitamine und Nährstoffe erhalten.
- Followfood Pasta: Hochwertige Pasta aus ökologischem Anbau, die perfekt zu den leckeren Saucen von Followfood passt.
- Followfood Saucen & Pesto: Aromatische Saucen und Pestos, die aus frischen, ökologischen Zutaten hergestellt werden.
- Followfood Fertiggerichte: Schnelle und einfache Mahlzeiten für den kleinen Hunger zwischendurch, natürlich in Bio-Qualität.
Warum du Followfood in deinem Einkaufswagen haben solltest:
Der Kauf von Followfood Produkten ist mehr als nur eine Konsumentscheidung. Es ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Fairness und einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen. Hier sind einige Gründe, warum du Followfood wählen solltest:
- Du unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei: Mit jedem Kauf trägst du dazu bei, dass unsere Meere und Böden geschützt werden.
- Du erhältst hochwertige Lebensmittel: Followfood Produkte werden aus besten Zutaten hergestellt und schonend verarbeitet.
- Du kannst die Herkunft deiner Lebensmittel zurückverfolgen: Mit dem Tracking-Code erfährst du alles über die Produktionskette.
- Du tust etwas Gutes für die Umwelt und die Menschen: Followfood setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und soziale Projekte ein.
- Und das Wichtigste: Es schmeckt einfach unglaublich gut!
So integrierst du Followfood in deine Ernährung
Followfood Produkte lassen sich spielend leicht in deine tägliche Ernährung integrieren. Hier ein paar Ideen:
- Frühstück: Genieße ein leckeres Bio-Müsli mit frischen Früchten und Followfood Joghurt.
- Mittagessen: Bereite eine schnelle Pasta mit Followfood Pesto und frischem Gemüse zu. Oder wie wäre es mit einem Followfish Fischfilet mit Salat?
- Abendessen: Verwöhne dich mit einem köstlichen Followfood Fertiggericht oder einem selbstgemachten Gericht mit Followfood Tiefkühlgemüse.
- Snack: Knabbere an Followfood Nüssen oder Trockenfrüchten für einen gesunden und nachhaltigen Snack.
Lass dich von der Vielfalt der Followfood Produkte inspirieren und entdecke neue Lieblingsgerichte! Gemeinsam können wir einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten – mit jedem Bissen.
Followfood: Eine Marke mit Verantwortung
Followfood geht noch einen Schritt weiter und engagiert sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die Förderung sozialer Projekte. Das Unternehmen unterstützt beispielsweise Projekte zur Renaturierung von Küstenregionen und zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft in Entwicklungsländern. Mit dem Kauf von Followfood Produkten unterstützt du diese wertvollen Initiativen und trägst dazu bei, dass die Welt ein Stückchen besser wird.
Werde Teil der Followfood-Bewegung und entdecke die Vielfalt an nachhaltigen und köstlichen Lebensmitteln. Bestelle jetzt deine Lieblingsprodukte und genieße mit gutem Gewissen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Followfood
Du hast noch Fragen zu Followfood und seinen Produkten? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Was bedeutet der Tracking-Code auf Followfood Produkten?
Der Tracking-Code ermöglicht es dir, die Herkunft der Zutaten zurückzuverfolgen und mehr über die Produktionskette zu erfahren. Gib den Code einfach auf der Followfood Website ein und entdecke die Geschichte deines Produkts.
- Sind Followfood Produkte wirklich Bio?
Ja, ein Großteil der Followfood Produkte ist Bio-zertifiziert und trägt das EU-Bio-Siegel. Followfood arbeitet eng mit Bio-Landwirten zusammen und legt großen Wert auf eine ökologische Produktion.
- Woher kommt der Fisch in Followfish Produkten?
Der Fisch in Followfish Produkten stammt ausschließlich aus nachhaltigem Fischfang, der MSC-zertifiziert ist. Followfood achtet darauf, dass die Fischbestände geschont und die Meeresökosysteme respektiert werden.
- Wie kann ich Followfood Produkte am besten lagern?
Tiefkühlprodukte sollten im Gefrierschrank gelagert werden. Geöffnete Konserven und Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
- Sind Followfood Produkte für Allergiker geeignet?
Followfood kennzeichnet alle Produkte deutlich mit Hinweisen auf Allergene. Bitte lies die Zutatenliste sorgfältig durch, wenn du Allergien hast.
- Wo werden die Followfood Produkte hergestellt?
Followfood arbeitet mit verschiedenen Partnern in Europa und weltweit zusammen. Die Produktionsstätten werden sorgfältig ausgewählt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
- Wie engagiert sich Followfood für Nachhaltigkeit?
Followfood setzt auf nachhaltige Fischerei, ökologische Landwirtschaft, faire Arbeitsbedingungen und transparente Produktionsketten. Darüber hinaus unterstützt Followfood soziale und ökologische Projekte.