Géramont Weichkäse: Der cremig-milde Genuss für jeden Anlass
Entdecken Sie Géramont, den französischen Weichkäse, der mit seinem unvergleichlich zarten Geschmack und seiner cremigen Textur Feinschmeckerherzen höherschlagen lässt. Ob als delikater Brotbelag, als Star auf der Käseplatte oder als raffinierte Zutat in warmen Gerichten – Géramont ist ein vielseitiger Genuss, der jeden Moment veredelt.
Géramont wird aus sorgfältig ausgewählter Milch hergestellt und reift unter den wachsamen Augen erfahrener Käsemeister. Diese traditionelle Handwerkskunst, kombiniert mit modernsten Qualitätsstandards, garantiert einen Käse von höchster Güte, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Géramont: Ein Käse mit Charakter und Tradition
Die Geschichte von Géramont reicht zurück in die malerische Landschaft Lothringens, wo die Tradition der Käseherstellung seit Generationen gepflegt wird. Inspiriert von dieser reichen Tradition, wird Géramont mit Liebe zum Detail und Hingabe hergestellt. Das Ergebnis ist ein Weichkäse, der seinen Ursprung in jedem Bissen widerspiegelt.
Géramont zeichnet sich durch seinen milden, leicht nussigen Geschmack aus, der durch eine feine Säurenote ergänzt wird. Seine cremige Textur zergeht förmlich auf der Zunge und hinterlässt ein Gefühl von purem Genuss. Die charakteristische, zarte Rinde rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht Géramont seinen unverwechselbaren Charakter.
Vielseitige Genussmomente mit Géramont
Géramont ist ein Käse für alle Sinne und bietet unzählige Möglichkeiten, kulinarische Köstlichkeiten zu kreieren. Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt von Géramont:
- Klassisch & Einfach: Genießen Sie Géramont pur auf frischem Baguette oder Bauernbrot. Ein Hauch von Feigensenf oder Honig unterstreicht den milden Geschmack des Käses.
- Käseplatte Deluxe: Géramont ist ein Highlight auf jeder Käseplatte. Kombinieren Sie ihn mit anderen Käsesorten, frischen Früchten, Nüssen und Chutneys für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Warme Köstlichkeiten: Géramont eignet sich hervorragend zum Überbacken von Aufläufen, Gratins und Pizzen. Er verleiht Ihren Gerichten eine cremige Textur und einen unvergleichlichen Geschmack.
- Salat-Kreationen: Verleihen Sie Ihren Salaten mit Géramont eine besondere Note. Der milde Geschmack harmoniert perfekt mit frischen Blattsalaten, Tomaten, Gurken und einem leichten Dressing.
- Dessert-Ideen: Géramont kann auch in süßen Speisen verwendet werden. Probieren Sie ihn in Kombination mit frischen Beeren, karamellisierten Nüssen oder einem Schokoladenmousse.
Géramont: Mehr als nur ein Käse
Géramont ist ein Statement für Genuss und Lebensfreude. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente mit Familie und Freunden, für ein romantisches Dinner zu zweit oder einfach nur für einen entspannten Abend auf der Couch.
Mit Géramont holen Sie sich ein Stück Frankreich nach Hause und genießen die unvergleichliche Qualität und den authentischen Geschmack eines echten französischen Weichkäses. Lassen Sie sich von der Cremigkeit und dem milden Aroma verzaubern und entdecken Sie die vielfältigen Genussmöglichkeiten, die Géramont zu bieten hat.
Nährwertangaben pro 100g (ungefähre Werte)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1372 kJ / 331 kcal |
Fett | 29 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 21 g |
Kohlenhydrate | < 0,5 g |
davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | 17 g |
Salz | 1,6 g |
Lagerungshinweise für Géramont
Um den vollen Geschmack von Géramont zu erhalten, empfehlen wir, ihn im Kühlschrank aufzubewahren. Nehmen Sie den Käse ca. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Nach dem Öffnen sollte Géramont innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Zutaten von Géramont
Pasteurisierte Milch, Salz, Käsereikulturen, Lab.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Géramont
Ist Géramont laktosefrei?
Géramont ist nicht von Natur aus laktosefrei, enthält aber aufgrund des Reifeprozesses in der Regel nur noch geringe Mengen Laktose. Personen mit einer leichten Laktoseintoleranz können ihn oft problemlos genießen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Wie lange ist Géramont haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte Géramont innerhalb weniger Tage verzehrt werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Kann man die Rinde von Géramont mitessen?
Ja, die Rinde von Géramont ist essbar und trägt zum Geschmackserlebnis bei. Sie können sie jedoch auch entfernen, wenn Sie es bevorzugen.
Wie lagere ich Géramont am besten?
Géramont sollte im Kühlschrank gelagert werden. Am besten bewahren Sie ihn in der Originalverpackung oder in einer Frischhaltebox auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
Kann ich Géramont einfrieren?
Wir raten davon ab, Géramont einzufrieren, da dies seine Textur und seinen Geschmack beeinträchtigen kann. Nach dem Auftauen kann der Käse bröckelig und wässrig werden.
Welche Getränke passen gut zu Géramont?
Géramont harmoniert hervorragend mit leichten Weißweinen wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay. Auch ein fruchtiger Roséwein oder ein kühles Bier passen gut dazu. Alkoholfreie Alternativen sind Apfelsaft oder Traubensaft.
Woher kommt die Milch für Géramont?
Die Milch für Géramont stammt von ausgewählten Bauernhöfen, die sich in der Nähe der Käserei befinden. Dies gewährleistet kurze Transportwege und eine hohe Qualität der Milch.
Ist Géramont für Vegetarier geeignet?
Ja, Géramont wird mit mikrobiellem Lab hergestellt und ist somit für Vegetarier geeignet.