Flensburger Radler (Mehrweg): Erfrischung pur aus dem Norden
Lass dich vom Flensburger Radler verwöhnen – der spritzigen Erfrischung, die den Geschmack des Nordens in dein Glas bringt. Dieses Radler ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Lebensgefühl, ein Versprechen von unbeschwerten Momenten und die perfekte Begleitung für sonnige Tage. Genieße die einzigartige Kombination aus dem feinherben Flensburger Pilsener und dem fruchtigen Geschmack sonnengereifter Zitronen.
Das Flensburger Radler kommt in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche zu dir, damit du nicht nur deinen Durst löschst, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistest. Erlebe den unverwechselbaren „Plopp“ beim Öffnen und freu dich auf ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.
Ein Geschmackserlebnis, das begeistert
Das Geheimnis des Flensburger Radlers liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und der traditionellen Braukunst. Das Flensburger Pilsener, bekannt für seinen feinen Hopfencharakter und seine angenehme Bittere, bildet die perfekte Basis für dieses erfrischende Biermischgetränk. Die Zugabe von natürlichem Zitronensaft verleiht dem Radler eine fruchtige Note und eine angenehme Süße, die perfekt mit der Herbe des Bieres harmoniert.
Ob beim Grillen mit Freunden, beim Entspannen im Garten oder einfach nur als Durstlöscher zwischendurch – das Flensburger Radler ist immer die richtige Wahl. Es ist leicht, erfrischend und belebend, ohne dabei zu beschweren. Perfekt ausbalanciert und mit einem Alkoholgehalt von etwa 2,5 % vol. ist es die ideale Erfrischung für alle, die es nicht zu stark mögen.
Qualität, die man schmeckt
Flensburger steht seit Generationen für höchste Qualität und Brautradition. Das gilt auch für das Flensburger Radler. Nur ausgewählte Zutaten und modernste Brauverfahren kommen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass jede Flasche den hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Radler, das nicht nur erfrischt, sondern auch mit seinem unverwechselbaren Geschmack überzeugt.
Die Verwendung von natürlichem Zitronensaft anstelle von künstlichen Aromen macht den Unterschied. Du schmeckst die Natürlichkeit und Frische in jedem Schluck. Das Flensburger Radler ist ein ehrliches Produkt, das hält, was es verspricht: Erfrischung pur und ein Geschmackserlebnis, das begeistert.
Die umweltfreundliche Wahl
Das Flensburger Radler wird in der praktischen und umweltfreundlichen Mehrwegflasche angeboten. Damit trägst du aktiv zum Umweltschutz bei, denn Mehrwegflaschen werden wiederverwendet und schonen somit Ressourcen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch ein Zeichen für verantwortungsbewussten Konsum.
Zusammen mit dem Recyclingkreislauf von Flensburger leistest du einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Genieße dein Flensburger Radler mit gutem Gewissen, denn du weißt, dass du eine umweltfreundliche Wahl getroffen hast.
Genuss-Tipps für das perfekte Radler-Erlebnis
Um das Flensburger Radler optimal zu genießen, empfiehlt es sich, es gut gekühlt zu servieren. Ideal ist eine Temperatur zwischen 6 und 8 Grad Celsius. Ein gekühltes Glas unterstreicht den erfrischenden Charakter des Getränks und sorgt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.
Das Flensburger Radler passt hervorragend zu leichten Speisen wie Salaten, Gegrilltem oder Snacks. Es ist die ideale Begleitung für einen entspannten Abend mit Freunden oder eine erfrischende Pause an einem warmen Tag. Probiere es auch mal zu würzigen Gerichten – die fruchtige Note des Radlers bildet einen spannenden Kontrast und sorgt für eine angenehme Balance.
Flensburger Radler: Mehr als nur ein Getränk
Das Flensburger Radler ist mehr als nur ein Durstlöscher; es ist ein Stück Lebensart. Es verkörpert die norddeutsche Gelassenheit und die Freude an unbeschwerten Momenten. Egal, ob du es alleine genießt oder mit Freunden teilst – das Flensburger Radler bringt dich in Urlaubsstimmung und lässt dich den Alltag vergessen.
Mit seinem erfrischenden Geschmack und seiner hohen Qualität ist das Flensburger Radler die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Genuss und Nachhaltigkeit legen. Lass dich von der einzigartigen Kombination aus feinherbem Bier und fruchtiger Zitrone verwöhnen und erlebe ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird.
Nährwertangaben
Nährwertangaben pro 100ml | Wert |
---|---|
Brennwert | 155 kJ / 37 kcal |
Fett | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 7,4 g |
davon Zucker | 5,2 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Zutaten
Biermischgetränk aus 50% Flensburger Pilsener und 50% Zitronenlimonade. Zutaten: Flensburger Pilsener (Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt), Zitronenlimonade (Wasser, Zucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Kohlensäure, natürliches Aroma, Säuerungsmittel Citronensäure, Stabilisator Johannisbrotkernmehl).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Flensburger Radler
Ist das Flensburger Radler vegan?
Das Flensburger Radler wird ohne tierische Produkte hergestellt und kann daher als vegan betrachtet werden. Beachte jedoch, dass im Brauprozess Klärungsmittel verwendet werden können, die nicht immer vegan sind. Kontaktiere im Zweifelsfall den Hersteller.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Flensburger Radlers?
Der Alkoholgehalt des Flensburger Radlers beträgt etwa 2,5 % vol.
Kann ich das Flensburger Radler auch online bestellen?
Ja, du kannst das Flensburger Radler bequem in unserem Online-Supermarkt bestellen und es dir direkt nach Hause liefern lassen.
Wie lagere ich das Flensburger Radler am besten?
Am besten lagerst du das Flensburger Radler kühl und dunkel, um den Geschmack und die Qualität optimal zu erhalten.
Enthält das Flensburger Radler künstliche Aromen?
Nein, das Flensburger Radler enthält nur natürliche Aromen.
Ist das Flensburger Radler glutenfrei?
Das Flensburger Radler ist nicht glutenfrei, da es Gerstenmalz enthält.
Wie lange ist das Flensburger Radler haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf dem Flaschenetikett.
Was bedeutet „Mehrweg“ bei Flensburger Radler?
Die Mehrwegflasche bedeutet, dass die Flasche nach dem Gebrauch gereinigt und wiederbefüllt wird. Das schont Ressourcen und ist umweltfreundlicher als Einwegverpackungen.