Flensburger Malz: Der Geschmack von Tradition und nordischer Frische
Entdecken Sie mit dem Flensburger Malz ein Stück norddeutsche Brautradition, das seit Generationen für seinen einzigartigen Geschmack und seine erfrischende Wirkung geschätzt wird. Gebraut mit dem reinen Wasser des Nordens und feinstem Malz, ist Flensburger Malz mehr als nur ein Getränk – es ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und neue schafft. Erleben Sie den vollmundigen Geschmack, die leichte Süße und die angenehme Malznote, die diesen Klassiker so besonders machen. Und das Beste daran: Sie erhalten Flensburger Malz im praktischen Mehrweg-System – gut für Sie und gut für die Umwelt!
Ein Malzbier mit Charakter: Was Flensburger Malz ausmacht
Flensburger Malz ist nicht einfach nur ein Malzbier. Es ist das Ergebnis sorgfältiger Braukunst, ausgewählter Zutaten und einer langen Tradition. Was macht Flensburger Malz so besonders?
- Natürliche Zutaten: Nur das Beste aus der Natur findet seinen Weg in Flensburger Malz. Reines Wasser, feinstes Malz und Hopfen verleihen ihm seinen unverwechselbaren Geschmack.
- Schonende Brauweise: Die traditionelle Brauweise garantiert einen vollmundigen Geschmack und eine hohe Qualität.
- Erfrischend und belebend: Flensburger Malz ist der ideale Durstlöscher für jede Gelegenheit – ob nach dem Sport, beim Grillen oder einfach nur so.
- Mehrwegsystem: Genießen Sie Flensburger Malz mit gutem Gewissen, denn das Mehrwegsystem schont Ressourcen und reduziert Abfall.
Der Geschmack von Kindheit: Erinnerungen, die man trinken kann
Für viele von uns ist Flensburger Malz mehr als nur ein Getränk. Es ist ein Stück Kindheit, ein Geschmack, der Erinnerungen weckt an unbeschwerte Tage, an Familienfeiern und an das besondere Knistern, wenn der typische „Plopp“ beim Öffnen der Flasche ertönt. Lassen Sie sich von Flensburger Malz in diese Zeit zurückversetzen und genießen Sie den Moment.
Stellen Sie sich vor: Ein warmer Sommertag, das Zwitschern der Vögel, der Duft von frisch gemähtem Gras. Sie sitzen im Garten, ein kühles Flensburger Malz in der Hand. Der erste Schluck erfrischt und belebt, die leichte Süße kitzelt auf der Zunge, die Malznote entfaltet sich im Gaumen. Ein Gefühl von Geborgenheit und Zufriedenheit durchströmt Sie. Das ist Flensburger Malz – ein Geschmack, der verbindet und glücklich macht.
Vielseitig und lecker: Genussmomente mit Flensburger Malz
Flensburger Malz ist nicht nur pur ein Genuss. Es ist auch eine vielseitige Zutat für kreative Getränke und Speisen. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Flensburger Malz noch genießen können:
- Malzbier-Mixgetränke: Mischen Sie Flensburger Malz mit Milch, Joghurt oder Fruchtsäften für erfrischende und nahrhafte Drinks.
- Malzbier-Marinade: Verleihen Sie Ihrem Grillfleisch oder Gemüse mit einer Malzbier-Marinade eine besondere Note.
- Malzbier-Kuchen: Backen Sie einen saftigen Malzbier-Kuchen – eine leckere Überraschung für Ihre Gäste.
- Als Basis für Cocktails: Experimentieren Sie mit Flensburger Malz als Basis für alkoholfreie Cocktails.
Flensburger Malz: Gut für Sie und gut für die Umwelt
Mit Flensburger Malz entscheiden Sie sich nicht nur für einen einzigartigen Geschmack, sondern auch für ein nachhaltiges Produkt. Das Mehrwegsystem von Flensburger schont Ressourcen und reduziert Abfall. Indem Sie Flensburger Malz im Mehrweggebinde kaufen, leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Das Mehrwegsystem ist einfach: Sie kaufen Flensburger Malz in der Glasflasche, genießen den Inhalt und geben die leere Flasche im Handel zurück. Die Flasche wird gereinigt und wiederbefüllt – ein ressourcenschonender Kreislauf, der die Umwelt entlastet.
Nährwertangaben pro 100ml
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 215 kJ / 51 kcal |
Fett | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 12 g |
davon Zucker | 9 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Flensburger Malz: Ein Qualitätsprodukt aus dem Norden
Flensburger Malz wird mit höchster Sorgfalt und nach traditionellen Rezepturen in Flensburg gebraut. Die Brauerei legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das Ergebnis ist ein Malzbier, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch höchsten Ansprüchen genügt. Überzeugen Sie sich selbst und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack von Flensburger Malz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Flensburger Malz
Ist Flensburger Malz alkoholfrei?
Ja, Flensburger Malz ist alkoholfrei und somit auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Es enthält lediglich einen geringen Restalkoholgehalt, der jedoch gesetzlich als alkoholfrei gilt.
Kann ich Flensburger Malz auch warm trinken?
Flensburger Malz schmeckt am besten gekühlt, aber es kann auch leicht erwärmt genossen werden. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu kochen, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.
Enthält Flensburger Malz Gluten?
Da Flensburger Malz aus Gerstenmalz hergestellt wird, enthält es Gluten. Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) ist es daher nicht geeignet.
Wie lange ist Flensburger Malz haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf dem Flaschenetikett. Lagern Sie Flensburger Malz kühl und dunkel, um die Qualität möglichst lange zu erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen Malzbier und Karamalz?
Malzbier wird aus Malz, Wasser und Hopfen hergestellt. Karamalz ist eine eingetragene Marke und unterscheidet sich in der Rezeptur und im Geschmack leicht von anderen Malzbieren.
Kann ich Flensburger Malz in der Schwangerschaft trinken?
Da Flensburger Malz alkoholfrei ist, kann es grundsätzlich auch in der Schwangerschaft getrunken werden. Allerdings sollten Sie aufgrund des hohen Zuckergehalts auf eine moderate Menge achten. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme.
Woher kommt das Wasser für Flensburger Malz?
Das Wasser für Flensburger Malz stammt aus eigenen Brunnen und zeichnet sich durch seine besondere Reinheit und Qualität aus. Es ist ein wichtiger Bestandteil des einzigartigen Geschmacks.