Erdinger Weißbier mit feiner Hefe (Mehrweg) – Ein bayerischer Klassiker für Genießer
Tauchen Sie ein in die Welt des bayerischen Brauchtums mit dem Erdinger Weißbier mit feiner Hefe. Dieses traditionsreiche Weißbier, abgefüllt in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche, ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück bayerische Lebensart, das Sie direkt nach Hause bestellen können. Erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack, der Erdinger zu einer der beliebtesten Weißbiermarken weltweit gemacht hat.
Ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Moderne vereint
Seit über 130 Jahren steht Erdinger für höchste Braukunst und die Verwendung erlesener Zutaten. Das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe ist ein Meisterwerk, das durch seinen vollmundigen Geschmack, die feine Hefetrübung und die spritzige Kohlensäure überzeugt. Die sorgfältige Auswahl von Gersten- und Weizenmalz, Hopfen und die einzigartige Erdinger Hefe verleihen diesem Bier seinen charakteristischen Geschmack.
Die traditionelle Flaschengärung, bei der das Bier in der Flasche reift, sorgt für eine natürliche Reifung und eine besonders feine Perlage. Diese verleiht dem Erdinger Weißbier eine besondere Frische und macht es zu einem idealen Begleiter für gesellige Stunden, kulinarische Genüsse oder einfach zum Entspannen nach einem langen Tag.
So schmeckt Erdinger Weißbier mit feiner Hefe
Beim Öffnen der Flasche entströmt dem Erdinger Weißbier ein Duft von reifen Bananen, Gewürznelken und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Diese Aromen setzen sich im Geschmack fort und werden durch eine leichte Malzsüße und eine angenehme Bittere ergänzt. Die feine Hefe sorgt für eine cremige Textur und ein langanhaltendes Geschmackserlebnis.
Das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Es harmoniert hervorragend mit bayerischen Klassikern wie Weißwurst, Brezeln und Obatzda, aber auch mit leichten Salaten, Fischgerichten oder würzigen Käsesorten. Probieren Sie es auch einmal zu süßen Desserts wie Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn – Sie werden überrascht sein, wie gut es passt!
Warum Erdinger Weißbier mit feiner Hefe (Mehrweg) wählen?
- Tradition und Qualität: Gebraut nach bayerischem Reinheitsgebot mit erlesenen Zutaten und traditioneller Flaschengärung.
- Unverwechselbarer Geschmack: Voller Geschmack mit Aromen von Banane, Nelke und Zitrusfrüchten.
- Vielseitig: Passt perfekt zu bayerischen Spezialitäten und vielen anderen Gerichten.
- Umweltfreundlich: Abgefüllt in der Mehrwegflasche – gut für die Umwelt.
- Geselligkeit: Das ideale Bier für gesellige Stunden mit Freunden und Familie.
Die Mehrwegflasche – Nachhaltigkeit im Fokus
Als verantwortungsbewusster Online-Supermarkt legen wir Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb bieten wir Ihnen das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche an. Durch die Verwendung von Mehrwegflaschen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und reduzieren den Ressourcenverbrauch. Die Mehrwegflaschen können bis zu 50 Mal wiederbefüllt werden, was zu einer deutlichen Reduzierung von Abfall und CO2-Emissionen führt.
Genussempfehlungen für das perfekte Erdinger Erlebnis
Um das Erdinger Weißbier mit feiner Hefe optimal zu genießen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Die richtige Temperatur: Genießen Sie Ihr Erdinger Weißbier gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C.
- Das richtige Glas: Verwenden Sie ein typisches Weißbierglas, um die Aromen optimal zu entfalten.
- Das richtige Einschenken: Gießen Sie das Bier langsam und schräg in das Glas, um eine schöne Schaumkrone zu erhalten. Lassen Sie einen kleinen Rest in der Flasche, schwenken Sie diesen leicht und gießen Sie die Hefe am Schluss ins Glas, um den vollen Geschmack zu erleben.
- Die richtige Begleitung: Genießen Sie Ihr Erdinger Weißbier zu passenden Speisen oder einfach pur als erfrischenden Durstlöscher.
Erdinger Weißbier – Mehr als nur ein Bier
Erdinger Weißbier ist mehr als nur ein Bier – es ist ein Symbol für bayerische Gastfreundschaft, Tradition und Lebensfreude. Ob beim gemütlichen Beisammensein im Biergarten, beim Grillen mit Freunden oder einfach nur zum Entspannen auf dem Balkon – Erdinger Weißbier sorgt für unvergessliche Momente.
Bestellen Sie jetzt Ihr Erdinger Weißbier mit feiner Hefe (Mehrweg) in unserem Online-Supermarkt und erleben Sie den einzigartigen Geschmack Bayerns! Wir liefern Ihnen Ihr Lieblingsbier bequem nach Hause, sodass Sie jederzeit einen erfrischenden Genussmoment genießen können.
Nährwertangaben (pro 100ml)
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | 185 kJ / 44 kcal |
Fett | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 3,3 g |
davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Zutaten
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Allergene
Enthält: Gerste und Gerstenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide).
Alkoholgehalt
5,3 % vol.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Erdinger Weißbier mit feiner Hefe
Ist Erdinger Weißbier glutenfrei?
Nein, Erdinger Weißbier mit feiner Hefe enthält Gerstenmalz und ist somit nicht glutenfrei.
Wie lagere ich Erdinger Weißbier am besten?
Lagern Sie Erdinger Weißbier am besten kühl und dunkel, um den Geschmack und die Qualität zu erhalten. Eine Temperatur zwischen 6 und 8 Grad Celsius ist ideal.
Kann ich Erdinger Weißbier auch online bestellen?
Ja, Sie können Erdinger Weißbier mit feiner Hefe bequem in unserem Online-Supermarkt bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
Welche Speisen passen gut zu Erdinger Weißbier?
Erdinger Weißbier harmoniert hervorragend mit bayerischen Spezialitäten wie Weißwurst, Brezeln und Obatzda, aber auch mit leichten Salaten, Fischgerichten oder würzigen Käsesorten.
Was bedeutet „Mehrweg“?
Mehrweg bedeutet, dass die Flaschen nach der Nutzung gereinigt und wiederbefüllt werden. Dies schont die Umwelt und reduziert den Ressourcenverbrauch.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Erdinger Weißbier?
Der Alkoholgehalt von Erdinger Weißbier mit feiner Hefe beträgt 5,3 % vol.
Enthält Erdinger Weißbier Konservierungsstoffe?
Nein, Erdinger Weißbier wird nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut und enthält keine Konservierungsstoffe.