Erdinger Weißbier – Ein bayerischer Klassiker für höchsten Genuss (Mehrweg)
Tauchen Sie ein in die Welt des bayerischen Brauchtums mit dem Erdinger Weißbier, einem der beliebtesten und renommiertesten Weißbiere Deutschlands. Seit Generationen steht Erdinger für höchste Qualität, traditionelle Braukunst und unverwechselbaren Geschmack. Erleben Sie mit jeder Flasche Erdinger Weißbier ein Stück bayerische Lebensart – erfrischend, belebend und einfach unvergesslich.
Unser Erdinger Weißbier kommt in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche zu Ihnen nach Hause. Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und genießen gleichzeitig ein Produkt von höchster Güte. Die Mehrwegflasche ist nicht nur nachhaltig, sondern bewahrt auch optimal den einzigartigen Geschmack und die Frische des Erdinger Weißbiers.
Einzigartiger Geschmack für unvergessliche Momente
Erdinger Weißbier überzeugt durch seinen vollmundigen und harmonischen Geschmack. Die feine Hefetrübung verleiht ihm eine angenehme Cremigkeit, während die spritzige Kohlensäure für eine erfrischende Lebendigkeit sorgt. Noten von Banane und Nelke, kombiniert mit einem Hauch von Gewürzen, machen jeden Schluck zu einem wahren Genusserlebnis.
Ob beim gemütlichen Grillabend mit Freunden, als erfrischender Begleiter nach einem anstrengenden Tag oder als traditionelles Getränk auf bayerischen Festen – Erdinger Weißbier ist immer die richtige Wahl. Sein einzigartiger Geschmack passt perfekt zu deftigen Speisen, wie Weißwurst mit Brezel, aber auch zu leichten Salaten und sommerlichen Gerichten.
Die Braukunst von Erdinger – Tradition und Innovation vereint
Die Brauerei Erdinger Weißbräu blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1886 reicht. Seitdem hat sich Erdinger zu einer der größten und modernsten Weißbierbrauereien Deutschlands entwickelt. Trotz des modernen Brauprozesses legt Erdinger großen Wert auf traditionelle Brauverfahren und verwendet ausschließlich hochwertige Zutaten aus der Region. Das Ergebnis ist ein Weißbier von unvergleichlicher Qualität und Geschmack.
Das Geheimnis des Erdinger Weißbiers liegt in der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe und der traditionellen Flaschengärung. Durch die langsame Reifung in der Flasche entwickelt das Bier seinen vollen Geschmack und seine feine Perlage. Die Braumeister von Erdinger überwachen jeden Schritt des Brauprozesses mit großer Sorgfalt, um sicherzustellen, dass jede Flasche Erdinger Weißbier den hohen Qualitätsstandards entspricht.
Erdinger Weißbier – Mehr als nur ein Bier
Erdinger Weißbier ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Symbol für bayerische Gastfreundschaft, Lebensfreude und Tradition. Es steht für gesellige Stunden mit Freunden und Familie, für unvergessliche Momente und für den Genuss des Lebens. Mit Erdinger Weißbier holen Sie sich ein Stück bayerische Kultur nach Hause.
Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre bayerischer Biergärten inspirieren und genießen Sie Ihr Erdinger Weißbier stilecht im traditionellen Weißbierglas. Die spezielle Form des Glases unterstützt die Entwicklung des Aromas und sorgt für ein optimales Trinkerlebnis. Servieren Sie Ihr Erdinger Weißbier gut gekühlt, am besten bei einer Temperatur von 6-8 °C, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Vorteile der Mehrwegflasche
- Umweltschonend: Die Mehrwegflasche wird mehrfach verwendet und reduziert somit den Ressourcenverbrauch.
- Nachhaltig: Durch die Wiederverwendung der Flaschen wird weniger Müll produziert und die Umweltbelastung reduziert.
- Geschmacksneutral: Die Glasflasche bewahrt den einzigartigen Geschmack des Erdinger Weißbiers optimal.
- Traditionell: Die Mehrwegflasche ist ein Zeichen für traditionelle Braukunst und bayerische Bierkultur.
Nährwertangaben (pro 100ml)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 184 kJ / 44 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,2 g |
davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | <0,01 g |
Zutaten
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Erdinger Weißbier
Ist Erdinger Weißbier glutenfrei?
Nein, Erdinger Weißbier enthält Gluten, da es aus Weizen- und Gerstenmalz gebraut wird.
Wie lagere ich Erdinger Weißbier am besten?
Erdinger Weißbier sollte kühl und dunkel gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 6 und 8 Grad Celsius.
Welche Speisen passen gut zu Erdinger Weißbier?
Erdinger Weißbier passt hervorragend zu bayerischen Spezialitäten wie Weißwurst mit Brezel, Schweinshaxe oder Leberkäse. Es harmoniert aber auch gut mit leichten Salaten, Fischgerichten oder Gegrilltem.
Enthält Erdinger Weißbier Konservierungsstoffe?
Nein, Erdinger Weißbier wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und enthält keine Konservierungsstoffe.
Wie lange ist Erdinger Weißbier haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist auf der Flasche angegeben. Ungeöffnet ist Erdinger Weißbier in der Regel mehrere Monate haltbar.
Was bedeutet „Mehrweg“ bei Erdinger Weißbier?
Die Mehrwegflasche wird nach der Rückgabe gereinigt und wiederbefüllt. Dies schont die Umwelt und spart Ressourcen.
Kann ich Erdinger Weißbier auch online bestellen?
Ja, Sie können Erdinger Weißbier bequem und einfach in unserem Online-Supermarkt bestellen.
Was ist der Unterschied zwischen Erdinger Weißbier und anderen Weißbiersorten?
Erdinger Weißbier zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack, die traditionelle Flaschengärung und die Verwendung hochwertiger Zutaten aus der Region aus. Die lange Brautradition und die sorgfältige Herstellung machen Erdinger zu einem besonderen Genusserlebnis.