Comté AOC Extra: Ein Käse für Kenner und Genießer
Tauchen Sie ein in die Welt des Comté AOC Extra, einem Käse, der mehr ist als nur ein Lebensmittel – er ist ein Stück französischer Kultur, ein Zeugnis handwerklicher Tradition und ein Fest für die Sinne. Dieser exquisite Hartkäse aus der Region Franche-Comté im Herzen Frankreichs verwöhnt Sie mit seinem unvergleichlichen Geschmack und seiner komplexen Aromenvielfalt.
Bei uns im Online-Supermarkt finden Sie Comté AOC Extra von höchster Qualität, sorgfältig ausgewählt und direkt vom Erzeuger bezogen. Wir garantieren Ihnen ein Geschmackserlebnis, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Die Magie der Franche-Comté: Herkunft und Herstellung
Die Franche-Comté, eine Region im Osten Frankreichs, ist die Heimat des Comté. Saftige Weiden, klare Luft und das Know-how der Käsemeister prägen den einzigartigen Charakter dieses Käses. Nur Milch von Kühen der Rassen Montbéliarde und Simmentaler, die auf den grünen Wiesen der Region grasen, darf für die Herstellung verwendet werden. Diese naturnahe Fütterung verleiht dem Comté seinen unverwechselbaren Geschmack.
Die Herstellung des Comté ist ein traditionelles Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nach der Rohmilchverarbeitung wird der Käsebruch in Formen gefüllt und gepresst. Anschließend reift der Käse in speziellen Reifekellern, oft alten Festungsanlagen oder Bergstollen, wo er unter optimalen Bedingungen seinen vollen Geschmack entwickelt. Die Reifezeit beträgt mindestens vier Monate, kann aber auch bis zu 36 Monate oder länger dauern. Je länger die Reifezeit, desto intensiver und komplexer das Aroma.
Comté AOC Extra: Ein Fest für die Sinne
Comté AOC Extra zeichnet sich durch seine feste, aber dennoch geschmeidige Textur und seine hellgelbe bis goldene Farbe aus. Die kleinen, unregelmäßigen Löcher, die sogenannten „Augen“, sind ein Zeichen für die natürliche Reifung und die hohe Qualität des Käses.
Der Geschmack des Comté AOC Extra ist vielschichtig und variiert je nach Reifezeit. Junge Comtés (4-12 Monate) haben ein mildes, fruchtiges Aroma mit Noten von Milch, Butter und Haselnüssen. Ältere Comtés (12-36 Monate und länger) entwickeln ein intensiveres, würzigeres Aroma mit Noten von gerösteten Nüssen, Karamell, Gewürzen und sogar einem Hauch von Umami. Die Aromenvielfalt des Comté ist schier unendlich und macht ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Jeder Bissen Comté ist eine Reise durch die Franche-Comté, ein Eintauchen in die Welt der Aromen und Traditionen. Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von der Magie dieses außergewöhnlichen Käses verzaubern.
So genießen Sie Comté AOC Extra am besten
Comté AOC Extra ist ein vielseitiger Käse, der auf vielfältige Weise genossen werden kann. Ob pur als Teil einer Käseplatte, gerieben über Pasta oder Gratins, oder als Zutat in raffinierten Gerichten – Comté verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
- Pur genießen: Schneiden Sie den Comté in kleine Würfel oder Scheiben und genießen Sie ihn pur, um seine Aromenvielfalt voll auszukosten. Servieren Sie ihn zu frischem Brot, Nüssen und Trockenfrüchten.
- Als Begleiter zum Wein: Comté ist ein idealer Begleiter zu verschiedenen Weinen. Ein junger Comté harmoniert gut mit einem trockenen Weißwein wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Ein älterer Comté passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein wie Pinot Noir oder Merlot.
- In der Küche: Verwenden Sie Comté zum Überbacken von Aufläufen, Gratins oder Pizzen. Er verleiht Saucen, Suppen und Salaten eine besondere Note. Auch als Füllung für Quiches oder als Zutat in Sandwiches ist Comté eine ausgezeichnete Wahl.
- Als Dessert: Servieren Sie Comté mit frischen Früchten wie Birnen, Äpfeln oder Trauben als krönenden Abschluss eines gelungenen Essens.
Comté AOC Extra: Qualität, die man schmeckt
Die Bezeichnung „AOC“ (Appellation d’Origine Contrôlée) garantiert die Herkunft und die traditionelle Herstellung des Comté. Nur Käse, der in der Franche-Comté hergestellt wurde und den strengen Qualitätsrichtlinien entspricht, darf diese Bezeichnung tragen. Achten Sie beim Kauf auf das AOC-Siegel, um sicherzustellen, dass Sie einen echten Comté AOC Extra erhalten.
Wir legen großen Wert auf Qualität und beziehen unseren Comté AOC Extra direkt von ausgewählten Erzeugern, die sich der traditionellen Herstellung verschrieben haben. So können wir Ihnen ein Produkt von höchster Qualität und mit unvergleichlichem Geschmack garantieren.
Nährwertangaben (pro 100g, ca. Werte)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1650 kJ / 398 kcal |
Fett | 32 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 20 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 27 g |
Salz | 0,75 g |
Lagerungshinweise
Lagern Sie Comté AOC Extra am besten im Kühlschrank, eingewickelt in Wachspapier oder Frischhaltefolie. So bleibt er länger frisch und behält sein Aroma. Nehmen Sie den Käse etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
Bestellen Sie jetzt Ihren Comté AOC Extra online!
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem Stück französischer Käsekultur. Bestellen Sie jetzt Comté AOC Extra bequem online in unserem Supermarkt und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird. Wir liefern Ihnen den Käse frisch und sicher direkt nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Comté AOC Extra
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Comté AOC Extra:
- Was bedeutet AOC?
- AOC steht für „Appellation d’Origine Contrôlée“ und ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Sie garantiert, dass der Comté aus der Franche-Comté stammt und nach traditionellen Methoden hergestellt wurde.
- Wie lange ist Comté haltbar?
- Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank ist Comté mehrere Wochen haltbar. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
- Kann man die Rinde mitessen?
- Die Rinde des Comté ist grundsätzlich essbar, kann aber sehr hart und geschmacksintensiv sein. Viele ziehen es vor, sie nicht mitzuessen.
- Wie unterscheidet sich Comté von anderen Käsesorten?
- Comté zeichnet sich durch seine lange Reifezeit, seine einzigartige Herkunft und seinen komplexen Geschmack aus. Er ist ein Hartkäse mit einer festen Textur und einem vielschichtigen Aroma.
- Welchen Wein passt zu Comté?
- Ein junger Comté harmoniert gut mit einem trockenen Weißwein, ein älterer Comté passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein.
- Kann ich Comté einfrieren?
- Das Einfrieren von Comté wird nicht empfohlen, da sich die Textur und der Geschmack dadurch verändern können.
- Ist Comté laktosefrei?
- Durch die lange Reifezeit enthält Comté nur noch sehr wenig Laktose und wird von vielen Menschen mit Laktoseintoleranz gut vertragen. Allerdings kann es bei starker Laktoseintoleranz dennoch zu Beschwerden kommen.