Alnatura Rahmspinat: Cremiger Genuss aus besten Zutaten
Entdecken Sie den Alnatura Rahmspinat – eine köstliche und unkomplizierte Möglichkeit, eine Extraportion Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Dieser cremige Spinat, hergestellt aus feinstem Bio-Spinat und verfeinert mit zarter Sahne, ist ein wahrer Gaumenschmaus für Groß und Klein. Ob als Beilage, Hauptgericht oder als Zutat für Ihre Lieblingsrezepte, der Alnatura Rahmspinat ist vielseitig einsetzbar und im Handumdrehen zubereitet.
Warum Alnatura Rahmspinat?
Alnatura steht für höchste Bio-Qualität und nachhaltige Landwirtschaft. Der Rahmspinat wird sorgfältig aus ausgewählten Zutaten hergestellt, die den strengen Alnatura Richtlinien entsprechen. Das bedeutet: kein Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Gentechnik. Stattdessen setzt Alnatura auf natürliche Anbaumethoden, die die Umwelt schonen und die Artenvielfalt fördern.
Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack von frischem Spinat, der durch die cremige Sahne perfekt abgerundet wird. Der Alnatura Rahmspinat ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Vitaminen und Ballaststoffen. Eine gesunde und genussvolle Mahlzeit, die Sie mit gutem Gewissen genießen können.
Die Vorteile von Alnatura Rahmspinat im Überblick:
- 100% Bio-Qualität: Aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Cremig und lecker: Verfeinert mit zarter Sahne für einen vollmundigen Geschmack.
- Schnell zubereitet: In wenigen Minuten fertig – ideal für den schnellen Genuss.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Beilage, Hauptgericht oder Zutat für andere Rezepte.
- Reich an Nährstoffen: Enthält Eisen, Vitamine und Ballaststoffe.
- Ohne Gentechnik: Garantiert ohne gentechnisch veränderte Zutaten.
- Nachhaltig produziert: Unterstützt eine umweltschonende Landwirtschaft.
Zubereitungstipps für Alnatura Rahmspinat
Die Zubereitung des Alnatura Rahmspinats ist denkbar einfach. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Methoden, je nachdem, was Ihnen am besten passt:
- In der Mikrowelle: Geben Sie den tiefgekühlten Rahmspinat in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und erwärmen Sie ihn bei 600 Watt für ca. 6-8 Minuten. Zwischendurch einmal umrühren.
- Im Kochtopf: Geben Sie den tiefgekühlten Rahmspinat in einen Topf und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze. Rühren Sie gelegentlich um, bis der Spinat vollständig aufgetaut und heiß ist.
- In der Pfanne: Geben Sie den tiefgekühlten Rahmspinat in eine Pfanne und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze. Rühren Sie gelegentlich um, bis der Spinat vollständig aufgetaut und heiß ist.
Tipp: Verfeinern Sie den Rahmspinat nach Belieben mit frischen Kräutern, Gewürzen oder einem Schuss Zitronensaft. Auch geriebener Käse oder ein Spiegelei passen hervorragend dazu!
Inspirationen für Ihre Küche
Der Alnatura Rahmspinat ist nicht nur eine leckere Beilage, sondern auch eine ideale Zutat für viele kreative Gerichte. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren:
- Spinat-Lachs-Lasagne: Ersetzen Sie in Ihrer Lieblingslasagne einen Teil der Béchamelsoße durch Rahmspinat und kombinieren Sie ihn mit frischem Lachs.
- Spinat-Feta-Quiche: Füllen Sie einen Quiche-Boden mit einer Mischung aus Rahmspinat, Feta-Käse und Eiern.
- Spinat-Knödel: Vermischen Sie den Rahmspinat mit Kartoffelteig und formen Sie daraus leckere Spinatknödel.
- Spinat-Pizza: Belegen Sie Ihre Pizza mit Rahmspinat, Mozzarella und anderen Zutaten Ihrer Wahl.
- Als Beilage: Servieren Sie den Rahmspinat zu Kartoffeln, Fisch, Fleisch oder Tofu.
Nährwertangaben pro 100g (ca. Angaben, können je nach Charge leicht variieren)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 70 kcal / 290 kJ |
Fett | ca. 4,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 2,8 g |
Kohlenhydrate | ca. 3,0 g |
davon Zucker | ca. 1,5 g |
Eiweiß | ca. 3,0 g |
Salz | ca. 0,7 g |
Zutaten
Spinat* (80%), SAHNE* (10%), Wasser, Zwiebeln*, Stärke*, Meersalz, Knoblauch*, Pfeffer*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergiehinweise
Enthält: Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose).
Lagerhinweise
Tiefgekühlt. Bei -18°C oder kälter lagern. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Hersteller
Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Mahatma-Gandhi-Straße 7, 64295 Darmstadt
Alnatura: Mehr als nur Bio
Alnatura ist ein Pionier der Bio-Bewegung und setzt sich seit über 30 Jahren für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft ein. Das Unternehmen arbeitet eng mit Biolandwirten zusammen, die ihre Felder mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Alnatura Produkte sind nicht nur gut für Sie, sondern auch für die Umwelt.
Mit dem Kauf von Alnatura Rahmspinat unterstützen Sie eine Landwirtschaft, die auf den Schutz der natürlichen Ressourcen und die Förderung der Artenvielfalt setzt. Genießen Sie den Unterschied – schmecken Sie die Qualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Alnatura Rahmspinat
Ist der Alnatura Rahmspinat glutenfrei?
Der Alnatura Rahmspinat ist laut Rezeptur glutenfrei. Da es jedoch in der Produktion zu Kreuzkontaminationen kommen kann, können wir eine absolute Glutenfreiheit nicht garantieren. Bitte prüfen Sie im Zweifel die Angaben auf der Verpackung.
Kann ich den Rahmspinat auch im Kühlschrank auftauen lassen?
Ja, das ist möglich. Lassen Sie den Rahmspinat über Nacht im Kühlschrank auftauen. Dies ist eine schonendere Methode, die den Geschmack und die Konsistenz des Spinats besser erhält.
Eignet sich der Alnatura Rahmspinat für Babys?
Grundsätzlich ist Spinat reich an Nährstoffen und kann für Babys geeignet sein. Aufgrund des enthaltenen Rahms und Gewürzen, sowie des natürlichen Nitratgehalts von Spinat empfehlen wir, vor dem Verzehr durch Babys Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu halten.
Wie lange ist der Rahmspinat nach dem Auftauen haltbar?
Nach dem Auftauen sollte der Rahmspinat zügig verbraucht und nicht wieder eingefroren werden. Im Kühlschrank ist er maximal 24 Stunden haltbar.
Kann ich den Alnatura Rahmspinat auch vegan zubereiten?
Der Alnatura Rahmspinat enthält Sahne und ist daher nicht vegan. Für eine vegane Variante können Sie den Spinat jedoch mit einer pflanzlichen Sahnealternative zubereiten.
Woher kommt der Spinat für den Alnatura Rahmspinat?
Der Spinat für den Alnatura Rahmspinat stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Die genaue Herkunft kann je nach Saison variieren, wird aber immer sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Enthält der Alnatura Rahmspinat Konservierungsstoffe?
Nein, der Alnatura Rahmspinat enthält keine Konservierungsstoffe. Die Haltbarkeit wird durch die Tiefkühlung gewährleistet.